
16. – 19. März 2023 im Wasserschloss Bad Rappenau Herzliche Einladung zum 7. Gitarrenfestival, das Gitarrenmusik pur in einer breiten Vielfalt bietet. Programm: 16. März 2023, 19.00 Uhr – Freuen Sie sich auf das international bekannte Duo Café del Mundo und ihre einzigartige Bühnenpräsenz. Sie präsentieren ihr Programm „Guitarize the world“. Lassen Sie sich mitreißen […]

Ein Abend mit jiddischen Liedern zur wechselvollen Geschichte der Juden in Europa mit den „Homentaschn“ Freitag, 20.01.2023, 19:30 Uhr, Wasserschloss Bad Rappenau Die Geschichte des jüdischen Volkes ist eine fast ununterbrochene Kette von Wanderungen – vom Auszug aus Ägypten bis zur heutigen Zeit. Nach der Zerstörung des Tempels und der Stadt Jerusalem durch die Römer […]

22.01. bis 05.03.2023, geöffnet jeden Sonntag von 12:00 – 17:00 Uhr Vernissage am Freitag, 20.01.2023, 19 Uhr In der neuen Ausstellung „Auf Augenhöhe“, die ab dem 22.01.2023 im 1. Stock des Wasserschlosses Bad Rappenau zu sehen sein wird, werden Bilder und Skulpturen des Malers und Bildhauers Heinz-Günther Lackner gezeigt. Er ist 1960 geboren und lebt […]

Kunsthandwerk, Adventskränze, Vorfreude auf die Weihnachtszeit, das alles und viel mehr erwartet die Besucher des vorweihnachtlichen Marktes im Wasserschloss Bad Rappenau. Am Samstag, 19.11. & Sonntag, 20.11. jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr kann man durch das weihnachtlich geschmückte Schloss schlendern und dabei schöne Dinge entdecken, probieren, genießen und auch kaufen. Das vielfältige Angebot […]

Musik zum Träumen – „Märchenbilder“ interpretiert von Tatjana Uhde (Violoncello) und Prof. Michael Uhde (Klavier) am Sonntag, 13.11.2022, 16.00 Uhr (!) im Dachgeschoss des Wasserschlosses in Bad Rappenau Herzliche Einladung zu einem Konzert des neu gegründeten Vereins „Konzerte im Heilbronner Land e.V.“, der unter der Schirmherrschaft von Landrat Norbert Heuser steht. Am Sonntag, 13.11.2022, 16.00 […]

Zum Jubiläum „200 Jahre Soleförderung“ zeigt das Stadtarchiv im Foyer des Rathauses eine ganz besondere Ausstellung zur Stadtgeschichte. Auf die Besucher wartet eine Vielzahl von historischen Bildern aus dem Stadtarchiv und auch aus privaten Spenden oder Leihgaben. Die Ausstellung ist bis zum Jahresende zu den üblichen Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu sehen. Diese sind aktuell: Mo. […]

„Rosa und Celeste“ – Ein Schauspiel mit Ute von Stockert und Simone Laurentino am Samstag, 15.10.2022, 19:30 Uhr, im Wasserschloss Bad Rappenau Am 15.10.2022 um 19.30 Uhr lädt das Kulturamt in der Reihe Kunst und Kultur im Schloss zu einem besonderen Schauspiel im Dachgeschoss des Wasserschlosses ein. Die Rappenauer Schauspielerin Ute von Stockert bringt mit […]

1822 – 2022: 200 Jahre Sole – Die Geburtsstunde des Kurortes Bad Rappenau Zum Jubiläum „200 Jahre Soleförderung“ zeigt das Stadtarchiv im Foyer des Rathauses eine ganz besondere Ausstellung zur Stadtgeschichte. Auf die Besucher wartet eine Vielzahl von historischen Bildern aus dem Stadtarchiv und auch aus privaten Spenden oder Leihgaben. Als besonderes Schmankerl wird im […]

Keine Chance für Enkeltrickbetrüger in Bad Rappenau!! Theaterstück für Senioren am 13.10.2022, um 15 Uhr im Dachgeschoss des Wasserschlosses Bad Rappenau Die IAV-Stelle und die Stadt Bad Rappenau informieren gemeinsam über das Vorgehen der Täter. Dabei sollen potenzielle Opfer mit einem Theaterstück über die Methoden der Betrüger informiert, sensibilisiert und damit geschützt werden. Der Ludwigsburger […]

Veranstaltungstipp Bad Rappenau – Am 09. Oktober 2022 findet auf dem Gelände des 24-Autohofes/BikiniARTmuseum Bad Rappenau am Buchäckerring 42 in 74906 Bad Rappenau die Zweitauflage des US-Car und Oldtimer Treffens statt. Die Gatran Garage, das Studio A8, die Southside Cruisers und das BikiniARTmuseum freuen sich auf Ihren Besuch. Old & Classic Car meets Swimwear Culture! […]