
Bruchsal (PM) | Die Bruchsaler Lesehäuschen für Kinder- und Jugendbücher bekommen in Kürze Zuwachs und werden dann an acht Standorten in allen fünf Ortschaften sowie zweimal in der Kernstadt präsent sein. Damit die Lesehäuschen ansprechend bleiben, werden ehrenamtliche Paten/-innen gesucht, die die Lesehäuschen möglichst einmal wöchentlich aufsuchen, die Erwachsenenliteratur entfernen, die Kinder- und Jugendbücher wieder […]

Bruchsal (PM) | Am 27. April findet wieder der Girls- und Boys-Day statt. Auch in diesem Jahr wird die Stadt Bruchsal Mädchen und Jungen ab 14 Jahren die Möglichkeit bieten, in einem Tagespraktikum typische Männer- beziehungsweise Frauenberufe kennenzulernen. Dieser Tag bietet den Mädchen die Möglichkeit, in Berufe aus den Bereichen Elektronik, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik […]

Ab dem 21. März Bruchsal (PM) | Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bruchsal wieder mit einem eigenen Programm an den bundesweiten Aktionen zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Dieses soll Begegnungsräume schaffen, einen konstruktiven Austausch zu Themen wie Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Diskriminierung ermöglichen und dabei helfen, im Sinne eines friedlichen Miteinanders Vorurteile abzubauen. Nähere […]

Ab dem 15. März Vollsperrung auf Grund Asphalteinbaus im Rahmen des Saalbachbrückenneubaus Bruchsal (PM) | Auf Grund Asphalteinbaus im Rahmen des Saalbachbrückenneubaus Judengasse/Altenbergstraße, muss der Einmündungsbereich der Hofferichstraße aus Richtung Altenbergstraße (bei der Verkehrsinsel) für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Vollsperrung wird voraussichtlich am 15. März, 7 Uhr, eingerichtet und wird am 17. März,18 Uhr, […]
Mrz 9 2023 | Verfasst in
Bruchsal,
Das Neueste |
Lese mehr»

Thema Nachhaltigkeit und Belebung der Innenstadt im Fokus Bruchsal (PM) | „Das Kinderkunstprojekt „Brusella“ verankert alles, was uns als Stadt wichtig ist, in einem. Die Kinder lernen bereits von klein auf, sich mit dem Begriff Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und sprechen mit ihrer Kreativität alle Altersklassen an. Somit sorgt die Aktion für eine Belebung unserer Innenstadt“, sagt […]

Bruchsal (PM) | Zum mittlerweile 13. Mal lädt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick in diesem Jahr zum Bürgerempfang der Stadt Bruchsal ein. Er findet am Samstag, 11. März, 19 Uhr, im Bürgerzentrum statt, Einlasskarten sind – so lange der Vorrat reicht, erhältlich. Die Karten sind kostenfrei, aus Kapazitätsgründen jedoch zwingend erforderlich; an jeden Abholer werden maximal vier […]
Abbau eines Kranes im Bereich Bahnstadt–West Bruchsal (PM) | Am Mittwoch, 1. März, wird an der B 35 ein großer Baukran abgebaut. Dies führt in der Grabener Straße im Abschnitt zwischen Güterbahnhof und Schnabel–Henning–Straße voraussichtlich von 6 bis 18 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Geh– und Radweg wird auf der Seite der Bahnstadt gesperrt und umgeleitet […]

Bruchsal (PM) | Am Mittwoch, 15. Februar, war die UNESCO-AG des Heisenberg-Gymnasiums zur Bannerübergabe im Rathaus am Marktplatz. Mit dem Projekt „Kinderrechte“ möchte die AG darauf aufmerksam machen, dass Kinder nicht in allen Ländern und Kulturen die gleichen Rechte haben. Ziel der AG ist es, auf den Schutz vor Gewalt an Kindern hinzuweisen. Oberbürgermeisterin Cornelia […]
Bruchsal (PM) | Am Freitag, 17. März, findet um 19 Uhr das Konzert „YesJazz“ im Bürgerzentrum Bruchsal statt. Dabei handelt es sich um ein Schulmusikprojekt in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Bruchsal. Die Schulbands der Bruchsaler Schulen erhalten die Möglichkeit, ihr Können vor einem großen Publikum mit professioneller Tontechnik zu präsentieren. Unterstützt werden sie […]

Neue Schwerpunkte setzen mit dem Last–Mile–City–Lab Bruchsal (PM) | „Die efeuCampus Bruchsal GmbH hat bisher eine sehr erfolgreiche, bahnbrechende Innovation auf dem Gebiet der automatisierten urbanen Güterlogistik entwickelt“, sagt Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold–Schick. Jetzt konnte sie einen weiteren Förderbetrag über 7,5 Millionen Euro von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp vom Wirtschaftsministerium Baden–Württemberg entgegen nehmen. „Mit dieser […]