
Feierliche Eröffnung im Schloss-Café Um 13:30 Uhr lässt es sich das Kraichtaler Stadtoberhaupt Tobias Borho nicht nehmen, mit einem „Kuchenanschnitt“, die Saison 2023 des erfolgreichen Projektes „Schloss-Café“ feierlich zu eröffnen. An 44 Sonntagen bewirten in diesem Jahr bereits ab Februar, parallel zur Saison der Kraichtaler Museen, Vereine, Institutionen und Organisationen aus allen Stadtteilen die Gäste […]

Der Kraichgau mit seinen Hügellandschaften, Wiesen und Äckern wusste schon immer die Bevölkerung zu ernähren. Das Gebiet zählt zu den ältesten Kulturräumen Europas. Vor über einer halben Million Jahren war der Homo heidelbergensis, ein entfernter Verwandter des modernen Menschen, im Kraichgau zu Hause. Der Fund eines Unterkiefers in Mauer, zwischen Sinsheim und Heidelberg im Jahr […]
Die Urgesteine des Dielheimer Theaters Manfred Maier und Edgar Greulich sind Halpern&Johnson! 2023 Dreikönigstag um 18 Uhr im Theater im Bahnhof! Zwei ältere Männer in einer Geschichte, die anrührt und die Zuschauer in ihren Bann zieht. Erfolgreich für das Fernsehen verfilmt ist jetzt die mitreißende Geschichte auf der Dielheimer Bühne zu erleben. Zwei Männer und im […]

Erfolgreiche Bewerbung bringt der Region viele Fördermittel für neue Projekte Die Mühe hat sich gelohnt: Auch in der kommenden Förderperiode wird der ländliche Kraichgau weiterhin an der LEADER-Förderung teilnehmen dürfen. Seit 2014 ist die Region Teil der großen europäischen LEADER-Familie. Die lokale Aktionsgruppe (LAG) in Form des Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. wurde als eine von […]

Bunte Vielfalt und Abwechslung zeichnen auch das aktuelle Programm der Volkhochschule aus. Die neuen vhs- Kurse starten Mitte September – JETZT anmelden unter www.vhs-sb.de oder telefonisch unter 06222 92960. Nach dem Motto „aktiv bleiben um fit durch Herbst und Winter zu kommen“, bietet die vhs zahlreiche Kurse an, in denen Körper und Geist trainiert werden. […]

Nach zwei Jahren ohne Großveranstaltungen findet aktuell wieder das Wieslocher Winzerfest statt. Jennifer Menrath und Anna-Lena Kretz sind die neuen kurpfälzischen Weinhoheiten. Die offizielle Eröffnung des Winzerfestes erfolgte am Samstag, 27. August, ab 18 Uhr im Gerbersruhpark. Der Kurpfälzische Fanfarenzug und im späteren Verlauf des Abends die Band „Amokoustik“ sorgten für die musikalische Unterhaltung der […]

Freie Demokraten fordern finanzielle Entlastung für Eltern und Kinder Rauenberg. Zur vom Stadtrat Rauenberg mehrheitlich beschlossenen Erhöhung der Kindergartengebühren erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Friso Neumann: „Der Stadtrat hat auf Vorschlag der Verwaltung – gegen unser Votum – mehrheitlich beschlossen: Rauenberg erhöht die Kindergartengebühren um 3,9 %! Umliegende Städte und Gemeinden bieten Kindergarten- und Krippenplätze wesentlich kostengünstiger […]

Der Allgemeiner Schnauferl-Club e.V. (ASC) organisierte vom 28.–31. Juli 2022 wieder eine Bertha Benz Fahrt „134 Jahre Frau am Steuer“ – Bertha Benz Gedächtnisfahrt Bei der Streckenbetreuung der Fahrt halfen neben dem Förderverein Automuseum Dr. Carl Benz Ladenburg auch die Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch sowie die Freiwillige Jugendfeuerwehr Wiesloch. Für die technische Betreuung waren der […]
Aug 1 2022 | Verfasst in
Bammental,
Das Neueste,
Dielheim,
Eppingen,
Freizeit,
Headlines,
Kraichgau,
Leitartikel,
Sinsheim,
Waibstadt,
Wiesloch |
Lese mehr»

Die Weinbruderschaft Sankt Michael Rauenberg e.V. ludt zum 6. mal ein zur Rauenberger Weinwanderung Rauenberg / Kraichgau, 23.07.2022 (rp) – 6. Rauenberger Weinwanderung mit einer roten und einer blauen Route. Bei der Rauenberger Weinwanderung führt Sie ein befestigter, 5 km langer Weinwanderweg durch die bekannte Kraichgauer Weinlage „Mannaberg“. Zu Badens schönsten Weindörfern und Weinstädtchen zählt […]

In Wieslochs Stadtteil Schatthausen wird demonstriert für die Erhaltung des Lehrschwimmbeckens „Die GTRS wurde 1993 gegründet. Zunächst war der Verein in Wiesenbach ansässig. Die Schwimmaktivitäten fanden aber seit jeher im Schatthäuser Hallenbad statt. Aufgrund dieser Basis generierte sich nach und nach der Mitgliederstamm hauptsächlich aus Schatthausen, Baiertal, Dielheim und Wiesloch. Um die Identifikation vor Ort […]