Bleiben Sie informiert  /  Montag, 02. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Das Neueste

Wiesloch – Opel-Fahrerin übersieht Radfahrerin

Eine 84-jährige Opel-Fahrerin befuhr am Dienstag gegen 11 Uhr die Schwetzinger Straße. Im weiteren Verlauf bog sie von der Schwetzinger Straße nach rechts in die Dr.-Martin-Luther-Straße ein. Hierbei fuhr sie zu weit nach links und kollidierte mit einer 77-jährigen...

Frauenduo an der Spitze des Bruchsaler Schulamtes

Stadt Bruchsal geht mit einer Tandem-Besetzung neue Wege „Die Aufgabe als Doppelspitze die Leitung des Schulamtes zu übernehmen, sehe ich als eine große Chance, Familie und Beruf vereinbaren zu können und beruflich mehr Verantwortung zu übernehmen“, sagt Tanja Rolli....

„Vielfalt öffnet Räume“

Tagung in der Dr.-Sieber-Halle am 29. September. Anmeldung erforderlich. Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche gibt es am 29. September in der Sinsheimer Dr.-Sieber-Halle ein besonderes Highlight. Die Tagung mit dem Titel „Vielfalt öffnet...

Drei regionale Künstlerinnen zeigen ihre Werke im Tairnbacher Schloss

Drei regionale Künstlerinnen zeigen ihre Werke im Tairnbacher Schloss Von ausdrucksstarken, farbintensiven Acrylgemälden bishin zu feinen, transparenten Aquarellen - in der Kunstausstellung, die vom 15. bis 17.9 im Tairnbacher Schloss stattfindet werden mehrere...

Hoffenheim – Zwei hochwertige E-Bikes aus Gartenhäuschen gestohlen

Eine unbekannte Täterschaft drang zu einem nicht genauer bestimmbaren Zeitpunkt zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmittag in einen Garten eines Anwesens in der Adlerstraße ein. Aus dem dort stehenden Gartenhäuschen wurden zwei hochwertige E-Bikes entwendet. Der...

Wiesloch – Frontalzusammenstoß fordert zwei verletzte Personen

Am Dienstag bog um kurz nach 15:30 Uhr ein 71-Jähriger mit seinem Hyundai von der L 594 nach links in die Wieslocher Hauptstraße ab. Dabei übersah der Mann einen von Wiesloch in Richtung Frauenweiler fahrenden, entgegenkommenden Peugeot. Es kam zu einem...

Sonderführung im Städtischen Museum am Sonntag, 3. September

(zg) Bruchsal (PM) | Eine sonntägliche öffentliche Sonderführung durch das Städtische Museum im Schloss Bruchsal findet am Sonntag, 3. September, ab 13 Uhr statt. Dabei wird lediglich der reguläre Eintritt in Schloss Bruchsal erhoben, die Veranstaltung selbst ist...

Baumaßnahme im Bereich der Prinz-Wilhelm-Straße

(zg) Bruchsal (PM) | Im Rahmen einer Baumaßnahme kommt es vom Montag, 28. August bis Freitag, 15. September, im Bereich der Prinz-Wilhelm-Straße im Abschnitt zwischen der Saalbachbrücke bis zur Einmündung Bismarckstraße zu einer Verengung der Fahrbahn und des Gehwegs....

Verkehrschaos in Wössingen muss sofort gelöst werden!

Vor-Ort-Termin von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung in Wössingen am 14. August 2023 vor dem Rathaus in Walzbachtal-Wössingen mit Vertretern der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderats und aus der Bürgerschaft. (Foto: Team Jung) Walzbachtal-Wössingen. Nach einem...

Klavier gesucht !

K L E I N A N Z E I G E Ich bin auf der Suche nach einem Flügel oder Klavier  Bitte melden Sie sich... Telefon: 0151 209 61399

Nußloch – Bienenstock umgeworfen, Zeugen gesucht!

Am Freitagmittag gegen 12:30 Uhr wurde durch einen Zeugen gemeldet, dass im Bereich eines Gartengrundstücks neben dem Ziegenkäsehof bei Nußloch eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen herumschreien würden. Bei einer Nachschau durch die gerufene Polizeistreife, konnte...

A6/Dielheim – Fahrzeugbrand auf der Autobahn (Update)

Updatemeldung der Polizei - 15:43 Uhr  Nach dem Fahrzeugbrand auf der BAB6 sind die Maßnahmen von Polizei und Feuerwehr vor Ort abgeschlossen. Das Fahrzeug konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden und alle Fahrstreifen sind wieder freigegeben. Die Ursache des...

Betrunken im Straßenverkehr – Widerstand bei Festnahme

Im Rahmen einer Streifenfahrt am Samstagnachmittag gegen 16:15 Uhr wurden Beamte auf eine 43-jährige Mercedes-Fahrerin aufmerksam, die mit Schlangenlinien in der Theodor-Storm-Straße unterwegs war. Beim Abbiegevorgang in die Bahnhofstraße ist die Pkw-Führerin zudem...

Wiesloch – Betrunken gegen Straßenlaterne gefahren

Gegen 02.00 Uhr befuhr ein mit zwei Personen besetzter Mercedes Benz die Sinsheimer Straße in Wiesloch. Vermutlich in Folge einer erheblichen Alkoholisierung verlor der 25-jährige Fahrer die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte frontal mit einer Straßenlaterne....

A 61/ Speyer – „Batman“ auf der Autobahn – LKW-Fahrer in Not

BAB 61/Speyer: "Batman" auf der Autobahn - LKW-Fahrer in Not Während einer Streifenfahrt des Verkehrsdienstes - Außenstelle Walldorf auf der BAB 61 entdeckte ein Streifenteam in Höhe des Autobahnkreuzes Speyer - Anschlussstelle Schifferstadt am Ende des...

Diesen Samstag: „Taxmen“ stellt sich in Waibstadt vor

Beatles Bass stand Pate für 60er-Jahre-Abend mit der Band „Taxmen“ Ein besonderes Konzert und die Geschichte dahinter – Wer kennt die Kapelle Demel noch? Gibt man bei Google „Kapelle Demel“ ein, gelangt man zwangsläufig zur Internetseite des Sinsheimer Stadtteils...

Deutscher Wetterdienst: Warnung vor schwerem Gewitter in der Region!

Deutscher Wetterdienst warnt: Vorabinformation UNWETTER mit SCHWEREM GEWITTER  Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt aktuell eine Unwetterwarnung für die Bevölkerung aus. Diese gilt für: Stadt Mannheim, Stadt Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, Kreis...

Wiesloch: Über 1000 Liter Diesel entwendet – Zeugen gesucht!

Wiesloch: Über 1000 Liter Diesel entwendet - Zeugen gesucht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft in Wiesloch aus zwei in der Straße In den Weinäckern geparkten LKW Dieselkraftstoff in einem Gesamtvolumen von über 1.000...

Helmstadt-Bargen: Illegale Müllentsorgung – Zeugenaufruf!

Am Montag gegen 10.45 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und gab an, dass bislang unbekannte Täter mehrere Abfallsäcke mit Dämmwolle im Planweg, unmittelbar nach der Zufahrt von der L 550 Helmstadt - Reichartshausen, illegal entsorgt hätten. Vor Ort stellten...

Wiesloch – Auffahrunfall mit etwa 15.000 Euro Schachschaden

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der L723 in Richtung Hockenheim am Gutenbergring um 16 Uhr ein Auffahrunfall, bei dem eine 61-jährige VW-Fahrerin leicht verletzt wurde. Aufgrund der Verkehrslage musste die 61-jährige VW-Fahrerin abbremsen. Ein heranfahrender...

Leitartikel

Die Kunst des Brotbackens im Kraichgau

Die Kunst des Brotbackens im Kraichgau

Das Brot, eines der ältesten Nahrungsmittel der Menschheit, hat im Laufe der Zeit eine kulturelle und symbolische Bedeutung erlangt, die weit über seine Rolle als Grundnahrungsmittel hinausgeht. Der Kraichgau, bekannt für seine fruchtbaren Böden und seine reiche landwirtschaftliche Tradition, bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst des Brotbackens in Deutschland. Historischer Kontext Seit Jahrtausenden ist Brot ein wesentlicher...

mehr lesen
Die Weinkultur des Kraichgau: Genuss und Tradition

Die Weinkultur des Kraichgau: Genuss und Tradition

Wenn man an deutsche Weinregionen denkt, fallen einem zuerst vielleicht das Rheingau oder die Mosel ein. Doch auch der Kraichgau in Baden-Württemberg hat eine lange und traditionsreiche Geschichte des Weinbaus, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die sanften Hügel und das milde Klima bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von hochwertigen Weinsorten. Historischer Rückblick Die Wurzeln des Weinbaus im Kraichgau reichen weit zurück....

mehr lesen
Die Rad- und Wanderwege des Kraichgau: Naturerlebnis pur

Die Rad- und Wanderwege des Kraichgau: Naturerlebnis pur

Die sanften Hügel, weitläufigen Felder und idyllischen Wälder des Kraichgau bieten ein wahres Paradies für Radfahrer und Wanderer. Die Region Baden-Württembergs, die oft als "Land der tausend Hügel" bezeichnet wird, besitzt ein gut ausgebautes Netz von Rad- und Wanderwegen, die es ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt des Kraichgau aus nächster Nähe zu erleben. Kraichgau-Hohenlohe-Radweg Einer der bekanntesten Radwege der Region ist der...

mehr lesen

Lärmschutzwall in Büchenau als Gewinn für alle Beteiligten

Bruchsal (PM) | Zwischen der Ortsrandbebauung „Kleinfeld“ in Büchenau und der Landesstraße L 558 liegen bislang nur grüne Wiesen. Der Lärm der Straße kann ungehindert zu den dortigen Häusern vordringen. Das soll sich ändern, denn Lärm beeinträchtigt die Lebensqualität und kann je nach Intensität gesundheitsschädigend sein. Der symbolische Spatenstich am vergangenen Montag war der Beginn für das...

mehr lesen

Burgen und Schlösser im Kraichgau: Zeitreisen in Stein gemeißelt

Das Gebiet des Kraichgaus in Baden-Württemberg ist nicht nur durch seine sanfte Hügellandschaft und Weinkultur bekannt, sondern auch durch eine beeindruckende Anzahl historischer Burgen und Schlösser. Diese architektonischen Meisterwerke erzählen Geschichten von Rittern, Grafen und Königen und lassen die Besucher in vergangene Zeiten eintauchen. Burg Steinsberg - Die "Kompassnadel des Kraichgau"...

mehr lesen

Gochsheims glühendes Herz

Viele Jahre lang schlief der alte Gochsheimer Gemeindebackofen einen eisernen Dornröschenschlaf. Bis ein paar Enthusiasten das alte Schmuckstück wiederbelebten. Backtag in Gochsheim, ein Datum, das sich viele Menschen jedes Jahr rot im Kalender anstreichen. Als Bäckermeister Carsten Föckler die eiserne Luke des alten Gemeindebackofens im Badischen Bäckereimuseum öffnet, steht draußen schon eine...

mehr lesen

Werbung

goldankauf kraichgau
goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf wiesloch bei heidelberg

Blaulicht

Leitartikel

Die Kunst des Brotbackens im Kraichgau

Die Kunst des Brotbackens im Kraichgau

Das Brot, eines der ältesten Nahrungsmittel der Menschheit, hat im Laufe der Zeit eine kulturelle und symbolische Bedeutung erlangt, die weit über seine Rolle als Grundnahrungsmittel hinausgeht. Der Kraichgau, bekannt für seine fruchtbaren Böden und seine reiche landwirtschaftliche Tradition, bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst des Brotbackens in Deutschland. Historischer Kontext Seit Jahrtausenden ist Brot ein wesentlicher...

mehr lesen


Die Weinkultur des Kraichgau: Genuss und Tradition

Die Weinkultur des Kraichgau: Genuss und Tradition

Wenn man an deutsche Weinregionen denkt, fallen einem zuerst vielleicht das Rheingau oder die Mosel ein. Doch auch der Kraichgau in Baden-Württemberg hat eine lange und traditionsreiche Geschichte des Weinbaus, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die sanften Hügel und das milde Klima bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von hochwertigen Weinsorten. Historischer Rückblick Die Wurzeln des Weinbaus im Kraichgau reichen weit zurück....

mehr lesen

Die Rad- und Wanderwege des Kraichgau: Naturerlebnis pur

Die sanften Hügel, weitläufigen Felder und idyllischen Wälder des Kraichgau bieten ein wahres Paradies für Radfahrer und Wanderer. Die Region Baden-Württembergs, die oft als "Land der tausend Hügel" bezeichnet wird, besitzt ein gut ausgebautes Netz von Rad- und Wanderwegen, die es ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt des Kraichgau aus nächster Nähe zu erleben. Kraichgau-Hohenlohe-Radweg Einer der bekanntesten Radwege der Region ist der...

mehr lesen

Lärmschutzwall in Büchenau als Gewinn für alle Beteiligten

Bruchsal (PM) | Zwischen der Ortsrandbebauung „Kleinfeld“ in Büchenau und der Landesstraße L 558 liegen bislang nur grüne Wiesen. Der Lärm der Straße kann ungehindert zu den dortigen Häusern vordringen. Das soll sich ändern, denn Lärm beeinträchtigt die Lebensqualität und kann je nach Intensität gesundheitsschädigend sein. Der symbolische Spatenstich am vergangenen Montag war der Beginn für das Aufschütten eines Lärmschutzwalls durch das...

mehr lesen
goldankauf wiesloch bei heidelberg

Das Neueste

Wiesloch – Opel-Fahrerin übersieht Radfahrerin

Wiesloch – Opel-Fahrerin übersieht Radfahrerin

Eine 84-jährige Opel-Fahrerin befuhr am Dienstag gegen 11 Uhr die Schwetzinger Straße. Im weiteren Verlauf bog sie von der Schwetzinger Straße nach rechts in die Dr.-Martin-Luther-Straße ein. Hierbei fuhr sie zu weit nach links und kollidierte mit einer 77-jährigen...

mehr lesen

Frauenduo an der Spitze des Bruchsaler Schulamtes

Stadt Bruchsal geht mit einer Tandem-Besetzung neue Wege „Die Aufgabe als Doppelspitze die Leitung des Schulamtes zu übernehmen, sehe ich als eine große Chance, Familie und Beruf vereinbaren zu können und beruflich mehr Verantwortung zu übernehmen“, sagt Tanja Rolli....

mehr lesen

„Vielfalt öffnet Räume“

Tagung in der Dr.-Sieber-Halle am 29. September. Anmeldung erforderlich. Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche gibt es am 29. September in der Sinsheimer Dr.-Sieber-Halle ein besonderes Highlight. Die Tagung mit dem Titel „Vielfalt öffnet...

mehr lesen


Wiesloch – Opel-Fahrerin übersieht Radfahrerin

Wiesloch – Opel-Fahrerin übersieht Radfahrerin

Eine 84-jährige Opel-Fahrerin befuhr am Dienstag gegen 11 Uhr die Schwetzinger Straße. Im weiteren Verlauf bog sie von der Schwetzinger Straße nach rechts in die Dr.-Martin-Luther-Straße ein. Hierbei fuhr sie zu weit nach links und kollidierte mit einer 77-jährigen...

mehr lesen

Frauenduo an der Spitze des Bruchsaler Schulamtes

Stadt Bruchsal geht mit einer Tandem-Besetzung neue Wege „Die Aufgabe als Doppelspitze die Leitung des Schulamtes zu übernehmen, sehe ich als eine große Chance, Familie und Beruf vereinbaren zu können und beruflich mehr Verantwortung zu übernehmen“, sagt Tanja Rolli....

mehr lesen
Gochsheims glühendes Herz

Gochsheims glühendes Herz

Viele Jahre lang schlief der alte Gochsheimer Gemeindebackofen einen eisernen Dornröschenschlaf. Bis ein paar Enthusiasten das alte Schmuckstück wiederbelebten. Backtag in Gochsheim, ein Datum, das sich viele Menschen jedes Jahr rot im Kalender anstreichen. Als...

mehr lesen


blaulicht

Wiesloch – Opel-Fahrerin übersieht Radfahrerin

Wiesloch – Opel-Fahrerin übersieht Radfahrerin

Eine 84-jährige Opel-Fahrerin befuhr am Dienstag gegen 11 Uhr die Schwetzinger Straße. Im weiteren Verlauf bog sie von der Schwetzinger Straße nach rechts in die Dr.-Martin-Luther-Straße ein. Hierbei fuhr sie zu weit nach links und kollidierte mit einer 77-jährigen...

mehr lesen

Kultur & musik

Die Kunst des Brotbackens im Kraichgau

Die Kunst des Brotbackens im Kraichgau

Das Brot, eines der ältesten Nahrungsmittel der Menschheit, hat im Laufe der Zeit eine kulturelle und symbolische Bedeutung erlangt, die weit über seine Rolle als Grundnahrungsmittel hinausgeht. Der Kraichgau, bekannt für seine fruchtbaren Böden und seine reiche...

mehr lesen


Gewerbe

Nachhaltige Abfallwirtschaft und grüne Energien:

Nachhaltige Abfallwirtschaft und grüne Energien:

Die AVR Unternehmen präsentieren sich beim Tag der offenen Tür am Sonntag, den 24. September von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der AVR Anlage in Sinsheim Attraktionen für Kinder und beste Unterhaltung für die ganze Familie Nachhaltigkeit erleben! Unter diesem Motto...

mehr lesen


Die Kunst des Brotbackens im Kraichgau

Das Brot, eines der ältesten Nahrungsmittel der Menschheit, hat im Laufe der Zeit eine kulturelle und symbolische Bedeutung erlangt, die weit über seine Rolle als Grundnahrungsmittel hinausgeht. Der Kraichgau, bekannt für seine fruchtbaren Böden und seine reiche landwirtschaftliche Tradition, bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst des Brotbackens in Deutschland. Historischer Kontext Seit Jahrtausenden ist Brot ein wesentlicher...

Die Weinkultur des Kraichgau: Genuss und Tradition

Wenn man an deutsche Weinregionen denkt, fallen einem zuerst vielleicht das Rheingau oder die Mosel ein. Doch auch der Kraichgau in Baden-Württemberg hat eine lange und traditionsreiche Geschichte des Weinbaus, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die sanften Hügel und das milde Klima bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von hochwertigen Weinsorten. Historischer Rückblick Die Wurzeln des Weinbaus im Kraichgau reichen weit zurück....

Die Rad- und Wanderwege des Kraichgau: Naturerlebnis pur

Die sanften Hügel, weitläufigen Felder und idyllischen Wälder des Kraichgau bieten ein wahres Paradies für Radfahrer und Wanderer. Die Region Baden-Württembergs, die oft als "Land der tausend Hügel" bezeichnet wird, besitzt ein gut ausgebautes Netz von Rad- und Wanderwegen, die es ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt des Kraichgau aus nächster Nähe zu erleben. Kraichgau-Hohenlohe-Radweg Einer der bekanntesten Radwege der Region ist der...

Burgen und Schlösser im Kraichgau: Zeitreisen in Stein gemeißelt

Das Gebiet des Kraichgaus in Baden-Württemberg ist nicht nur durch seine sanfte Hügellandschaft und Weinkultur bekannt, sondern auch durch eine beeindruckende Anzahl historischer Burgen und Schlösser. Diese architektonischen Meisterwerke erzählen Geschichten von Rittern, Grafen und Königen und lassen die Besucher in vergangene Zeiten eintauchen. Burg Steinsberg - Die "Kompassnadel des Kraichgau" Hoch über der Gemeinde Sinsheim thront die Burg...

Gochsheims glühendes Herz

Viele Jahre lang schlief der alte Gochsheimer Gemeindebackofen einen eisernen Dornröschenschlaf. Bis ein paar Enthusiasten das alte Schmuckstück wiederbelebten. Backtag in Gochsheim, ein Datum, das sich viele Menschen jedes Jahr rot im Kalender anstreichen. Als Bäckermeister Carsten Föckler die eiserne Luke des alten Gemeindebackofens im Badischen Bäckereimuseum öffnet, steht draußen schon eine ganze Schlange geduldig, um eines der Brot...

Weinfeste und Kulinarik im Kraichgau: Genuss für Gaumen und Seele

Der Kraichgau, in Baden-Württemberg gelegen, ist nicht nur für seine malerische Hügellandschaft bekannt, sondern auch für seine Weinbautradition und kulinarischen Köstlichkeiten. Als eines der südlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands bietet die Region eine Vielzahl von Weinsorten und kulinarischen Events, die den Besuchern einen unvergesslichen Gaumenschmaus bieten. Weinbautradition im Kraichgau Der Weinbau im Kraichgau hat eine lange...

Museen und Kulturerbe im Kraichgau: Ein Streifzug durch die Geschichte

Der Kraichgau, oft auch als das "Land der tausend Hügel" bezeichnet, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur und Geschichte. Die Museen und historischen Stätten der Region bieten tiefe Einblicke in die Vergangenheit und machen den Kraichgau zu einem echten Paradies für Kulturliebhaber. Das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm In Neckarsulm, einer Stadt im nördlichen Kraichgau,...

Weinfeste und Kulinarik: Ein Gaumenschmaus im Frühherbst des Kraichgau

Die Region Kraichgau in Baden-Württemberg ist nicht nur für ihre sanfte Hügellandschaft und reiche Geschichte bekannt, sondern auch für ihre exquisite Weinkultur. Der Frühherbst ist die Zeit des Jahres, in der die Trauben ihre Reife erreichen, und die gesamte Region feiert dies mit zahlreichen Weinfesten und kulinarischen Veranstaltungen. Die Tradition der Weinfeste Die Weinfeste im Kraichgau sind tief in der Tradition der Region verwurzelt....

Das „HITmach-Duell“ zur SWR1 Hitparade in Kraichtal

Vor Ort auf dem Friedrichsplatz in Kraichtal-Unteröwisheim am 09.10.2023 von 12 bis 18 Uhr Zwei Orte – ein Duell – der Gewinn: Die SWR1 Baden-Württemberg Moderatoren Ingo Lege und Corvin Tondera-Klein sind während der Abstimmungsphase zur SWR1 Hitparade von Montag, 09. bis Freitag, 13. Oktober im Land unterwegs und duellieren sich nicht nur um Ruhm und Lokalpatriotismus, sondern auch um Tickets für die ausverkaufte Finalparty der SWR1 Hitparade...

Radfahren im Kraichgau: Auf zwei Rädern durch das „Land der tausend Hügel“

Wenn der Kraichgau im Frühherbst seine volle Pracht entfaltet, ist dies nicht nur für Wanderer ein echtes Highlight. Auch für Radfahrer bietet die Region unzählige Möglichkeiten, die Schönheit der Landschaft zu erkunden. Mit sanften Hügeln, malerischen Tälern und historischen Ortschaften ist das Radfahren im Kraichgau ein Erlebnis der besonderen Art. Kraichgau-Radweg Beginnen wir mit dem Klassiker: Der Kraichgau-Radweg erstreckt sich über etwa...

Kultur und Musik

Die Kunst des Brotbackens im Kraichgau

Die Kunst des Brotbackens im Kraichgau

Das Brot, eines der ältesten Nahrungsmittel der Menschheit, hat im Laufe der Zeit eine kulturelle und symbolische Bedeutung erlangt, die weit über seine Rolle als Grundnahrungsmittel hinausgeht. Der Kraichgau, bekannt für seine fruchtbaren Böden und seine reiche landwirtschaftliche Tradition, bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst des...

mehr lesen
Burgen und Schlösser im Kraichgau: Zeitreisen in Stein gemeißelt

Burgen und Schlösser im Kraichgau: Zeitreisen in Stein gemeißelt

Das Gebiet des Kraichgaus in Baden-Württemberg ist nicht nur durch seine sanfte Hügellandschaft und Weinkultur bekannt, sondern auch durch eine beeindruckende Anzahl historischer Burgen und Schlösser. Diese architektonischen Meisterwerke erzählen Geschichten von Rittern, Grafen und Königen und lassen die Besucher in vergangene Zeiten eintauchen....

mehr lesen
Museen und Kulturerbe im Kraichgau: Ein Streifzug durch die Geschichte

Museen und Kulturerbe im Kraichgau: Ein Streifzug durch die Geschichte

Der Kraichgau, oft auch als das "Land der tausend Hügel" bezeichnet, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur und Geschichte. Die Museen und historischen Stätten der Region bieten tiefe Einblicke in die Vergangenheit und machen den Kraichgau zu einem echten Paradies für Kulturliebhaber. Das...

mehr lesen
Das „HITmach-Duell“ zur SWR1 Hitparade in Kraichtal

Das „HITmach-Duell“ zur SWR1 Hitparade in Kraichtal

Vor Ort auf dem Friedrichsplatz in Kraichtal-Unteröwisheim am 09.10.2023 von 12 bis 18 Uhr Zwei Orte – ein Duell – der Gewinn: Die SWR1 Baden-Württemberg Moderatoren Ingo Lege und Corvin Tondera-Klein sind während der Abstimmungsphase zur SWR1 Hitparade von Montag, 09. bis Freitag, 13. Oktober im Land unterwegs und duellieren sich nicht nur um...

mehr lesen
Zeus als wichtigste Figur der griechischen Mythologie

Zeus als wichtigste Figur der griechischen Mythologie

Der Donnerer wird als Beschützer der Bittenden und Verteidiger der öffentlichen Ordnung bezeichnet. Zeus ist der Urheber einer unzähligen Vielzahl von Helden und Heldinnen. Er beherrscht Blitz und Regen, besitzt die Weiten des Himmels und der gesamten Erde. Die Elemente und Naturkräfte sind ihm untertan. Als Herrscher des Olymps hat er den...

mehr lesen

Gewerbe

Nachhaltige Abfallwirtschaft und grüne Energien:

Nachhaltige Abfallwirtschaft und grüne Energien:

Die AVR Unternehmen präsentieren sich beim Tag der offenen Tür am Sonntag, den 24. September von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der AVR Anlage in Sinsheim Attraktionen für Kinder und beste Unterhaltung für die ganze Familie Nachhaltigkeit erleben! Unter diesem Motto steht der Tag der offenen Tür am Sonntag, den 24. September von 10:00 Uhr bis 17:00...

mehr lesen

Erster Kraichtaler Solarspaziergang am Mittwoch, 19. April ab 18 Uhr

Erster Kraichtaler Solarspaziergang am Mittwoch, 19. April ab 18 Uhr Zum ersten Kraichtaler Solarspaziergang sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen, die sich gerade Gedanken zu ihrer persönlichen „Strompreisbremse“ machen. Eigenheimbesitzer schildern teilweise jahrelange Erfahrungen mit ihrer Solarstromanlage. Startpunkt ist bei der...

mehr lesen
Es geht um die gemeinsame Zukunft – 2. Bruchsaler Energieforum

Es geht um die gemeinsame Zukunft – 2. Bruchsaler Energieforum

2. Bruchsaler Energieforum im Bürgerzentrum Stadt Bruchsal (PM) | Beim 2. Bruchsaler Energieforum am Samstag, 22. April von 10 bis 14 Uhr im Bürgerzentrum geht es um unsere zukünftige Energieversorgung. Die Stadt Bruchsal lädt dazu ein, sich über den Planungsstand zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Bruchsal zu informieren und...

mehr lesen
Firmenjubiläum im Kraichgau – 20 Jahre in Schatthausen

Firmenjubiläum im Kraichgau – 20 Jahre in Schatthausen

Traditionelles Handwerk im Kraichgau - Das Friseurhandwerk systemrelevant für das Wohlbefinden der Menschen. In Schatthausen feierte der Frisörsalon von Heidi Schmitz Betriebsjubiläum. Vor 20 Jahren am 1. April 2003 übernahm sie den Salon in der Ortsmitte von Schatthausen. Zu einer kleinen Jubiläumsfeier und Sektempfang lud die Unternehmer in...

mehr lesen
Beschwerden durch falsches Sitzen im Alltag

Beschwerden durch falsches Sitzen im Alltag

Sitzen Sie auf einem Bürostuhl und bemerken, dass Ihr Nacken und Rücken mit der Zeit schmerzen? Dann sollte sicher sein, Sie sitzen nicht in einem ergonomischen Stuhl. Ergonomisches Sitzen ist wichtig, weil es hilft, den Körper in einer natürlichen, entspannten Position aufrecht zu halten. Durch Verwenden eines ergonomischen Stuhls werden Sie...

mehr lesen

Werbung

Sport

Badewelten – Oasen der Entspannung und Erlebnis inmitten urbaner Zentren

Badewelten – Oasen der Entspannung und Erlebnis inmitten urbaner Zentren

Die Faszination für Wasser, als Quelle des Lebens und Medium der Entspannung, hat in der menschlichen Geschichte tief verwurzelte Wurzeln. Seit Jahrhunderten haben Zivilisationen von den Römern bis zu den Osmanen den Wert des Badens in sozialen und kulturellen Zusammenhängen erkannt und geehrt. In der heutigen Zeit haben sich aus diesen...

mehr lesen
Sommerliche Unternehmungen für die ganze Familie: Freude und Abenteuer im Freien

Sommerliche Unternehmungen für die ganze Familie: Freude und Abenteuer im Freien

(zg) Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, um mit der Familie im Freien zu sein und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Es gibt unzählige Aktivitäten, die sowohl Jung als auch Alt begeistern und für unvergessliche Momente sorgen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an sommerlichen Familienaktivitäten, die Spaß, Abenteuer und...

mehr lesen
Nachhaltige Ratschläge für einen umweltbewussten Sommerurlaub

Nachhaltige Ratschläge für einen umweltbewussten Sommerurlaub

(zg) Der Sommer ist die ideale Zeit für einen entspannenden Urlaub, aber es ist auch wichtig, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und bewusste Entscheidungen zu treffen. Ein nachhaltiger Sommerurlaub ermöglicht es uns, die Natur zu genießen, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und die Umwelt zu schützen. In diesem Artikel werden wir...

mehr lesen
Fit bleiben

Fit bleiben

(zg) Fit bleiben und gleichzeitig das schöne Wetter genießen – das ist das Motto des Outdoor-Fitness-Trainings im Sommer. Statt drinnen im stickigen Fitnessstudio zu schwitzen, kann man sich draußen in der Natur bewegen und trainieren. Durch die frische Luft und die abwechslungsreiche Umgebung macht das Training gleich doppelt so viel Spaß. Ob...

mehr lesen
Jubiläumsfest zum 30jährigen Bestehen des Golfclub Sinsheim

Jubiläumsfest zum 30jährigen Bestehen des Golfclub Sinsheim

Zum Abschluss der Golftage wurde am Samstag, 10.06.2023 mit dem Jubiläumsturnier zum dreißigjährigen Bestehen des Golfclub Sinsheim als Highlight eine Abendveranstaltung mit besonderem Rahmenprogramm ausgetragen. Auf der Golfrunde sorgte die Metzgerei Volz aus Weiler mit einem umfangreichen kalten Buffet für eine perfekte Halfway-Verpflegung....

mehr lesen

Allgemeines

Gesundheitsrisiken für übergewichtige Katzen und wie Sie sie vermeiden können

Gesundheitsrisiken für übergewichtige Katzen und wie Sie sie vermeiden können

In den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend abgezeichnet: Immer mehr Hauskatzen leiden unter Übergewicht. Dieses Phänomen ist nicht nur auf den Menschen beschränkt, sondern betrifft auch unsere geliebten Vierbeiner. Doch was sind die Ursachen für dieses Problem und welche gesundheitlichen Risiken birgt es? In diesem Artikel...

mehr lesen
Die Rad- und Wanderwege des Kraichgau: Naturerlebnis pur

Die Rad- und Wanderwege des Kraichgau: Naturerlebnis pur

Die sanften Hügel, weitläufigen Felder und idyllischen Wälder des Kraichgau bieten ein wahres Paradies für Radfahrer und Wanderer. Die Region Baden-Württembergs, die oft als "Land der tausend Hügel" bezeichnet wird, besitzt ein gut ausgebautes Netz von Rad- und Wanderwegen, die es ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt des Kraichgau aus nächster...

mehr lesen
Weinfeste und Kulinarik im Kraichgau: Genuss für Gaumen und Seele

Weinfeste und Kulinarik im Kraichgau: Genuss für Gaumen und Seele

Der Kraichgau, in Baden-Württemberg gelegen, ist nicht nur für seine malerische Hügellandschaft bekannt, sondern auch für seine Weinbautradition und kulinarischen Köstlichkeiten. Als eines der südlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands bietet die Region eine Vielzahl von Weinsorten und kulinarischen Events, die den Besuchern einen unvergesslichen...

mehr lesen
Ratgeber: So helfen Sie Ihrem Baby in den Schlaf

Ratgeber: So helfen Sie Ihrem Baby in den Schlaf

Ein ruhiger und erholsamer Schlaf ist für die gesunde Entwicklung eines Babys von entscheidender Bedeutung. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihr Baby in den Schlaf zu begleiten. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen, wie Sie Ihrem Baby helfen können, einen gesunden Schlaf zu finden. Informieren Sie...

mehr lesen
Umweltschutz: Der wachsende Trend der Umweltzonen in umliegenden Städten 

Umweltschutz: Der wachsende Trend der Umweltzonen in umliegenden Städten 

Städtischer Umweltschutz via Umweltzonen: Perspektiven, Fortschritte & neue Konzepte Ganz nach dem Motto: Die Natur braucht keinen Menschen, aber der Mensch braucht die Natur vollzieht sich ein geistiger Wandel in den Gesellschaften der Industrienationen. Der bereits seit 1994 im deutschen Grundgesetz verankerte Umweltschutz ist dafür das...

mehr lesen
Spielraum und Ruheoase: Wie man das ideale Kinderzimmer gestaltet

Spielraum und Ruheoase: Wie man das ideale Kinderzimmer gestaltet

Die Einrichtung eines Kinderzimmers stellt immer eine besondere Herausforderung dar. Es soll nicht nur ein Ort des Spiels und der Kreativität sein, sondern auch eine Oase der Ruhe, in die sich das Kind zurückziehen und entspannen kann. Die Balance zwischen Funktionalität und Wohlbefinden muss dabei immer im Mittelpunkt stehen. Möbelauswahl im...

mehr lesen

Werbung