Bad Rappenau: „Viel mehr als 1700 Jahre“ – Ein Abend mit jiddischen Liedern

Ein Abend mit jiddischen Liedern zur wechselvollen Geschichte der Juden in Europa mit den „Homentaschn“

Freitag, 20.01.2023, 19:30 Uhr, Wasserschloss Bad Rappenau

Die Geschichte des jüdischen Volkes ist eine fast ununterbrochene Kette von Wanderungen – vom Auszug aus Ägypten bis zur heutigen Zeit. Nach der Zerstörung des Tempels und der Stadt Jerusalem durch die Römer fanden viele Juden Zuflucht in Europa und spätestens im 4. Jahrhundert siedelten sich Juden auch auf deutschem Boden an.

Der Abend folgt dieser Geschichte – in jiddischen Liedern vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Diese Lieder erzählen Geschichten vom Leben in der Fremde, von Ausgrenzung, Armut, Vertreibung und der Sehnsucht nach einem besseren Leben, aber auch von Festen, von Hoffnung und Lebensfreude, die auch in der Musik zum Ausdruck kommt.

Homentaschn-Foto-Bettina-Rolth-Engelhardt

Homentaschn Foto Bettina Rolth Engelhardt

Die „Homentaschn“ sind:

Roland Wunderlich (Gesang, Bass, Tisch-Harmonium, Gitarre, Mandoline)

Harald Schnabel (Klarinette, Saxophon, Percussion)

Götz Engelhardt (Geige, Bratsche, Gesang)

Rainer Albrecht (Gesang, Gitarre, Klavier, Bass, Melodica)

Der Eintritt zur kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Karten erhalten Sie bei der VHS-Außenstelle Bad Rappenau (Tel. 07264/4807) oder im Bürgerbüro im Rathaus (Tel. 07264/922-321).

Die Reihe ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kulturamtes und der VHS Unterland in Bad Rappenau. Infos gibt es bei der VHS:

Telefon: 07264/4807, E-Mail [email protected]

Quelle: Stadt Bad Rappenau

Veröffentlicht am 17. Januar 2023, 13:51
Kurz URL: https://kraichgau-lokal.de/?p=333070 

Kommentare sind geschlossen

Werbung

Archiv

Anzeigen

Foto Gallerie

Anmelden | Designed by Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen