Kraichtal: Rebellion und Aufstand – Kunstband „Don Quichotte“ von Margarethe Krieger

Kraichtal: Rebellion und Aufstand – Kunstband „Don Quichotte“ von Margarethe Krieger

Kraichtal (kc).Die Künstlerin Margarethe Krieger wählte für ihre Menschenbilder oft literarische Werke als Grundlage.So auch für den Zyklus „Der Hundertjährige“, für den der Roman von René de Obaldia diente. Dieser Zyklus istvon Februar bis November 2023 im Schloss zu sehen ist. Der Tod des französischen Schriftstellers im vergangenen Jahr 2022 gab den Anlass für die […]

Osterhasengießen am 2. April in Gochsheim

Osterhasengießen am 2. April in Gochsheim

Alte Handwerkskunst im Zuckerbäckermuseum / Bewirtung im Schlosscafé Die alte Handwerkskunst des Osterhasen-Gießens kann am Sonntag, 2. April, 13 bis 18 Uhr, in Gochsheim bewundert werden. Die Bäckerei und Konditorei Steidle aus Hambrücken zeigt im Zuckerbäckermuseum, wie aus der heißen Schokoladenmasse mit alten Gießformen und geschickten Händen die beliebten Häschen und andere Figuren entstehen. Viele […]

Moderne Kommunikation in Kraichtal – vierfach informiert

Moderne Kommunikation in Kraichtal – vierfach informiert

Social Media, App, Homepage „Die Kommunalverwaltung ist der Teil der öffentlichen Verwaltung, der als Stadt-, Gemeinde- und Kreisverwaltung sowie als Zweckverband in ihrer Eigenschaft als Behörde bzw. Verwaltungsträger die kommunale Hoheitsgewalt als grundrechtsähnliches Recht ausübt.“ Soviel zur Wikipedia-Definition. Doch die Stadtverwaltung Kraichtal ist viel mehr als nur Behörde. Ihre oberste Priorität ist es, Kraichtal mit […]

Saisoneröffnung der Kraichtaler Museen und des Schloss-Cafés

Saisoneröffnung der Kraichtaler Museen und des Schloss-Cafés

Feierliche Eröffnung im Schloss-Café Um 13:30 Uhr lässt es sich das Kraichtaler Stadtoberhaupt Tobias Borho nicht nehmen, mit einem „Kuchenanschnitt“, die Saison 2023 des erfolgreichen Projektes „Schloss-Café“ feierlich zu eröffnen. An 44 Sonntagen bewirten in diesem Jahr bereits ab Februar, parallel zur Saison der Kraichtaler Museen, Vereine, Institutionen und Organisationen aus allen Stadtteilen die Gäste […]

Kraichtaler Museen erwachen am 5. Februar 2023 aus dem Winterschlaf

Kraichtaler Museen erwachen am 5. Februar 2023 aus dem Winterschlaf

Wechselausstellungen 2023 Auch in diesem Jahr erwarten die Besuchenden interessante Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss: Auf der historischen Ebene im ersten Obergeschoss zeigt die Stadt Kraichtal „Schätze aus dem Stadtarchiv“. In Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Museumsvereins Kraichtal, vertreten durch Karl-Heinz Glaser, hat die städtische Archivarin, Sara Breitung, faszinierende Funde gemacht – seien Sie gespannt, was sich […]

2. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim jetzt am Wochenende

2. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim jetzt am Wochenende

Kommendes Wochenende ist es endlich soweit – rund um das Graf–Eberstein–Schloss in Gochsheim wird es wieder besinnlich. Am Samstag, 26. November ab 16 Uhr eröffnet Bürgermeister Tobias Borho feierlich die 2. Kraichtaler Schlossweihnacht. Anschließend sorgen Musikakts und Aktionen bis 22 Uhr für eindrucksvolle Erlebnisse. Am darauffolgenden Sonntag wird die Adventszeit angemessen mit verschiedenen Programmpunkten von […]

Stresstest bestanden: Notstromaggregat im Kraichtaler Rathaus läuft problemlos

Stresstest bestanden: Notstromaggregat im Kraichtaler Rathaus läuft problemlos

Kraichtal (kc) – Im Rahmen der Umsetzung des Stromausfallkonzeptes der Stadt Kraichtal, wurde für das Rathaus ein 110 kVa Stromaggregat beschafft. Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, war es soweit – das Gerät wurde erstmals in Betrieb genommen. Hierzu waren Fachkräfte aus verschiedenen Sachgebieten schon früh am Morgen vor Ort, damit zum Shut-down um 12 Uhr […]

Schokoladentag im Zuckerbäckermuseum Kraichtal-Gochsheim

Schokoladentag im Zuckerbäckermuseum Kraichtal-Gochsheim

Die Entstehung von süßen, stacheligen Herbstboten live mitverfolgen Der „Körper“ besteht aus Ganache, einer Trüffelmasse aus Sahne und hochwertiger Schokolade, wird gespritzt und war bereits vorbereitet. „Dann wird der ,Kerl‘ in flüssige Schokomasse gelegt und mittels Spezialwerkzeug, einer Pralinengabel, wieder herausgeholt“, so Chocolatier Eberhard Schell aus Gundelsheim. Die Kinderaugen glänzten und verfolgten jeden Handgriff des […]

Werbung

Archiv

Anzeigen

Foto Gallerie

Anmelden | Designed by Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen