Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Kraichtaler Museen erwachen am 5. Februar 2023 aus dem Winterschlaf

14. Januar 2023 | Das Neueste, Freizeit, Kraichtal, Kultur & Musik, Leitartikel

Plakat Saisoneröffnung

Wechselausstellungen 2023

Plakat Saisoneröffnung

Plakat Saisoneröffnung

Auch in diesem Jahr erwarten die Besuchenden interessante Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss: Auf der historischen Ebene im ersten Obergeschoss zeigt die Stadt Kraichtal „Schätze aus dem Stadtarchiv“. In Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Museumsvereins Kraichtal, vertreten durch Karl-Heinz Glaser, hat die städtische Archivarin, Sara Breitung, faszinierende Funde gemacht – seien Sie gespannt, was sich in den Vitrinen finden lässt.

Auf der Kunstebene im zweiten Stock des Schlosses, gibt es zusätzlich zur Dauerausstellung von Karl Hubbuch und Carl Krieger, Werke von Margarethe Krieger aus dem Zyklus „Der Hundertjährige“ zu betrachten. Anlass ist der Tod des Autors René de Obaldia 2022. Kunsthistorikerin Eva Wick hat sich diesem Projekt angenommen.

Ebenso laden die Dauerausstellungen sowie die Handwerksmuseen zu einem Besuch ein:

Rittersaal, Archäologie und Bügeleisen

Archäologische Funde aus verschiedenen Epochen verdeutlichen die kulturelle Entwicklung der Menschheit und gehören ebenso zum Rundgang, wie ein Besuch im altehrwürdigen Rittersaal. Die facettenreiche Bügeleisensammlung, die mit einem Eisen als Briefbeschwerer begann, zeigt die Entwicklung des heutigen Elektrogerätes auf.

In den benachbarten Bäckereimuseen kommen Schleckermäuler vor allem im Ersten Deutschen Zuckerbäckermuseum auf ihre Kosten, wenn sie die zahlreichen historischen Model zum Gießen von Schokoladenfiguren in allen Größen und Ausführungen bewundern. Noch funktionierende und mit Transmission betriebene Konditormaschinen runden die Ausstellung ab. Im Badischen Bäckereimuseum wartet der schlafende Bäcker über dem noch intakten, historischen Zweikammer-Brustfeuerofen auf Liebhaber dieser alten Handwerkszunft.

Abschließend möchte die Stadt Kraichtal darauf hinweisen, dass die Eintrittspreise moderat angehoben wurden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kraichtal-tourismus.de/erleben-entdecken/schloss-museen/graf-eberstein-schloss

Quelle: Kraichtal (kc)

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen empfängt Energie Cottbus: Kocak setzt auf Sieg

SV Sandhausen: Letztes Spiel der Englischen Woche Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, den 16. März, um 13:30 Uhr im GP Stadion am Hardtwald auf den FC Energie Cottbus. Cheftrainer Kenan Kocak sprach im Vorfeld der Partie in einer Medienrunde über die aktuelle...

SV Sandhausen trifft auf SV Waldhof Mannheim

"Wir können es nur gemeinsam schaffen" Zur englischen Woche erwartet den SV Sandhausen das kürzeste Auswärtsspiel der Saison. Am Mittwoch, den 12. März, tritt die Mannschaft im Carl-Benz-Stadion gegen den SV Waldhof Mannheim an. Das Spiel beginnt um 19 Uhr. Vor dem...

Wiesloch: Bauarbeiten an der Brücke „Malschenberger Sträßel“

Brückenarbeiten über die A6: Sperrung des Malschenberger Sträßels bis 18. März 2025 Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest möchte über anstehende Arbeiten auf dem Brückenbauwerk über die A6 am „Malschenberger Sträßel“ informieren: Diese beginnen am morgigen Mittwoch,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau