
Änderung bei der Busverbindung / Haltestellenverlegung Während des Rauenberger Weihnachtsmarktes kommt es von Donnerstag, 08.12.2022, bis Dienstag, 13.12.2022, zu folgenden Verkehrseinschränkungen: Der Kirch- und Rathausplatz in der Wieslocher Straße ist für den Durchgangsverkehr ganztägig gesperrt. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über die St.-Michael-Straße, Von-Dalheim-Straße und Malschenberger Straße. Für diesen Zeitraum wird auf der Umleitungsstrecke ein einseitiges […]

Das Regierungspräsidium Karlsruhe teilt mit: Zweite Bauphase beginnt am Donnerstag, 24. November 2022 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit Montag, dem 14. November 2022, die Sanierungsarbeiten an der schadhaften Fahrbahndecke der B 39 zwischen Rauenberg und Mühlhausen durchgeführt. Der Baustellenbereich befindet sich zwischen den Kreuzungen B 39 / K 4170 und B 39 / […]

Getreu dem Rotenberger Kerwe-Patron beginnt das Festwochenende auch in diesem Jahr mit dem Martinszug, der am Samstag, 5. November, um 17.30 Uhr am Gedenkstein vor dem Rotenberger Schloss beginnt. Der Heilige wird hoch zu Ross den 72. Rotenberger Martinszug in das Angelbachtal anführen, begleitet von den Fackelträgern der Jugendfeuerwehr und den Klängen des Musikvereins aus […]

Gewerbe und Handwerk im Kraichgau – Kurzbesuch bei einer Rauenberger Unternehmerin während der Winzerkerwe 2022. (rp) Rauenberg / Kraichgau: Eine Art Tag der offenen Türen – Ein Einblick in ein Künstleratelier. Unter dem Namen „Steffiliebt“ fing Stefanie Daut im Oktober 2016 an, Namensbändchen zu erstellen. Inspiriert von einem Armband, das sie zu ihrer Babyparty geschenkt […]

Festlicher Kerweumzug in der Weinstadt Rauenberg anlässlich der Winzerkerwe 2022. Bei herrlichem Wetter und Sonnenschein fanden dieses Jahr wieder Kerwe und Festumzug statt. (rp) Rauenberg (Kraichgau), 10.10.2022 – Zahlreiche Teilnehmer und unzählige Besucher hatten am Kerwesonntag wieder ihren Spaß. Für die Kinder, die zuschauten, gab es Süßigkeiten. Für die Erwachsenen ein Gläschen Wein bzw. neuer […]

Das Highlight der Kerwe-Saison: Die Rauenberger Winzerkerwe (rp) Rauenberg (Kraichgau), 08.10.2022 – Das Wort „Kerwe“ verursacht bei den Rauenbergern einen besonderen Glanz in den Augen. Umso trauriger war es, dass die Kerwe aufgrund der Corona-Maßnahmen ausfallen musste – beziehungsweise letztes Jahr nur in einer abgespeckten Version stattfinden durfte (siehe Pressebericht: Rauenberger Kerwe 2021). „Schön, dass […]

(rp) Rauenberg / Kraichgau, 24.09.2022 – Jahreshauptübung der Gesamtfeuerwehr Rauenberg Am heutigen Samstag führte die Feuerwehr Rauenberg ihre Jahreshauptübung durch. Das Übungsszenario war wie folgt. Auf dem Flachdach des Weinkellergebäudes des Gutshofs Weingut Menges ist wegen Reparaturarbeiten ein Feuer ausgebrochen. Aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit des Daches entsteht eine sehr starke Rauchentwicklung. Dieser Rauche zieht auch in […]

Die Weinbruderschaft Sankt Michael Rauenberg e.V. ludt zum 6. mal ein zur Rauenberger Weinwanderung Rauenberg / Kraichgau, 23.07.2022 (rp) – 6. Rauenberger Weinwanderung mit einer roten und einer blauen Route. Bei der Rauenberger Weinwanderung führt Sie ein befestigter, 5 km langer Weinwanderweg durch die bekannte Kraichgauer Weinlage „Mannaberg“. Zu Badens schönsten Weindörfern und Weinstädtchen zählt […]

Veranstaltung von Weinbruderschaft Sankt Michael Rauenberg e. V. – Am Samstag den 23.07.2022 findet wieder wie Rauenberger Weinwanderung statt. Liebe Weingeniesser und Wanderfreunde, bei der Rauenberger Weinwanderung führt Sie ein befestigter, 5 km langer Weinwanderweg durch die bekannte Kraichgauer Weinlage „Mannaberg“. Dort haben Sie Gelegenheit, in freier Natur mit den heimischen Winzern ins Gespräch […]

An jedem zweiten Juliwochenende findet auf dem Kirch-/Rathausplatz traditionell die Rauenberger Sommernacht statt. Der offizielle Beginn ist am Freitagabend mit einem Faßbieranstich und Freibierausschank. Im Anschluss sorgen wechselnde Bands auf der Open-Air-Bühne für eine ausgelassene Stimmung und ein geselliges Beisammensein. Am Samstagabend wird von den örtlichen Vereinen ein Sommernachtsfest veranstaltet. Und der Sonntag steht dann […]