Rauenberger Winzerkerwe 2022 eröffnet – Erster Kurzbericht (mit Video)

Das Highlight der Kerwe-Saison: Die Rauenberger Winzerkerwe

(rp) Rauenberg (Kraichgau), 08.10.2022 – Das Wort „Kerwe“ verursacht bei den Rauenbergern einen besonderen Glanz in den Augen. Umso trauriger war es, dass die Kerwe aufgrund der Corona-Maßnahmen ausfallen musste – beziehungsweise letztes Jahr nur in einer abgespeckten Version stattfinden durfte (siehe Pressebericht: Rauenberger Kerwe 2021).

„Schön, dass wir nach zwei entbehrungsreichen Jahren unser Fest wieder Feiern dürfen“ so der Rauenberger Bürgermeister Peter Seithel. Er schilderte u.a. seine persönlichen Erlebnisse der letzten beiden Jahre.

Bürgermeister Seithel sprach auch die Ausgangssperre aus. Ebenso auch sprach er die sog. Maskenpflicht an. Allerdings beides eher in Form von humorvollen Beiträgen statt einer objektiven Aufarbeitung der Maßnahmen der letzten beiden Jahren. „Oma, schick mir 10 Euro oder ich komm dich besuchen“ sagte der Bürgermeister. Man kann darüber lachen, man kann aber auch weinen, wenn man sich nochmal vergewissert, dass man Kindern Angst gemacht hat. Man erzählt den Kindern, sie können ihre Großeltern gefährden oder gar töten.

Spielen verboten – Polizei geht gegen Kinder vor? Warum? – Fragen sich die Kids!“ lautete der Titel eines Presseberichtes bei den Kollegen von Pressemeier. In diesem wurde Artikel wurde thematisiert das die Kids in Rauenberg von der Polizei zu Objekten polizeilicher Maßnahmen gemacht wurden. Dies führte zu einer Protestaktion in Form von Botschaften der Kinder und ihrer Eltern am Zaun des Fußballplatzes. Diese am Zaun befestigten Nachrichten wurden seitens der Stadt und des Bürgermeisters erwidert. Was so manche Bürger noch mehr verwunderte und auch verärgerte.

„Es war schon eine verrückte Phase“ so Seithel. Aber sehen und hören sie sich selbst an, was der Bürgermeister sonst noch so sagte – siehe Video unten!

Die Eröffnung der Winzerkerwe 2002 fand wieder im „Winzeraule“ (Hof des Winzermuseum, Alte Kirchgasse) statt.

Der Ortskern von Rauenberg hat sich wieder zu einem Ort des geselligen Feierns verwandelt. Wie in den Jahren vor den Corona-Maßnahmen eine bunte Vielfalt an Angeboten für Jung und Alt.

Und natürlich auch keine Winzerkerwe ohne Weinhoheiten – Portugieser-Königin Anna-Lisa und Weinprinzessin Jennifer waren auch zur Kerwe-Eröffnung erschienden.

Die Taufe der Kerweschlumpel. „Schorlinda, die zweite“ lautet ihr Name.

Das weitere Programm der Rauenberger Kerwe 2022:

Sonntag, 09.10.2022

10.00 Uhr
Frühschoppen in den Straußwirtschaften

10.30 Uhr
„Winzerspaß“ (Gaudi mit Schubkarren u.a.)

14.00 Uhr
Traditioneller Festumzug

Montag, 10.10.2022

10.00 Uhr 
Betrieb in den Straußwirtschaften

19.00 Uhr
Verabschiedung des Kerwebobbeles in der „Winzeraule“
(Hof des Winzermuseums, Alte Kirchgasse)

Straußwirtschaften, die Gastronomie und ein großer Vergnügungspark laden zum Verweilen ein.

Festzug-Aufstellung:

ab 13.00 Uhr 
Aufstellung in den Straßen “Am Wäldchen, Am Mannaberg, Kronackerstr. und Kapellenweg” (Anfahrt der Teilnehmer über Schönbornstraße)

Weitere Impressionen von der Rauenberger Kerwe 2022:

Video Eröffnung der Rauenberger Winzerkerwe 2022

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.

Text, Fotos, Video: Robert Pastor

 

Veröffentlicht am 9. Oktober 2022, 01:11
Kurz URL: https://kraichgau-lokal.de/?p=332127 

Kommentare sind geschlossen

Werbung

Archiv

Anzeigen

Foto Gallerie

Anmelden | Designed by Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen