Osterhasengießen am 2. April in Gochsheim

Alte Handwerkskunst im Zuckerbäckermuseum / Bewirtung im Schlosscafé

Gochsheim Hasengießen

Gochsheim Hasengießen

Die alte Handwerkskunst des Osterhasen-Gießens kann am Sonntag, 2. April, 13 bis 18 Uhr, in Gochsheim bewundert werden. Die Bäckerei und Konditorei Steidle aus Hambrücken zeigt im Zuckerbäckermuseum, wie aus der heißen Schokoladenmasse mit alten Gießformen und geschickten Händen die beliebten Häschen und andere Figuren entstehen. Viele originelle Schokoladenformen aus der Sammlung Alexander Pauels können in dem Museum außerdem bestaunt werden.

An diesem Nachmittag übernimmt der Heimat- und Museumsverein Kraichtal von 13.30 bis 17.30 Uhr auch die Bewirtung im Schlosscafé mit einer großen Auswahl selbstgebackener Torten und Kuchen. Hier bietet sich die Gelegenheit zu einer kurzen Pause zwischen den Museumsbesuchen.

Alle Gochsheimer Museen sind geöffnet. Im Schloss Gochsheim sind zwei Sonderausstellungen mit „Schätzen aus dem Stadtarchiv“ und zur Künstlerin Margarethe Krieger zu sehen. Bei einer Stadtführung mit Karl-Heinz Glaser kann das historische Gochsheim erkundet werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Kirchplatz.
Alle großen wie kleinen Museums- und Schokoladenfreunde sind herzlich eingeladen.

Quelle: Stadtverwaltung Kraichtal

Veröffentlicht am 14. März 2023, 22:08
Kurz URL: https://kraichgau-lokal.de/?p=333527 

Kommentare sind geschlossen

Werbung

Archiv

Anzeigen

Foto Gallerie

Anmelden | Designed by Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen