1822 – 2022: 200 Jahre Sole – Die Geburtsstunde des Kurortes Bad Rappenau

Ausstellung-Wissenspause

Ausstellung-Wissenspause

Zum Jubiläum „200 Jahre Soleförderung“ zeigt das Stadtarchiv im Foyer des Rathauses eine ganz besondere Ausstellung zur Stadtgeschichte. Auf die Besucher wartet eine Vielzahl von historischen Bildern aus dem Stadtarchiv und auch aus privaten Spenden oder Leihgaben.

Die Ausstellung ist bis zum Jahresende zu den üblichen Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu sehen. Diese sind aktuell: Mo. – Mi. 8:00 – 16:00 Uhr, Do. 8:00 – 18:00 Uhr, Fr. 8:00 – 12:00 Uhr, Sa. 9:00 – 12:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Begleitveranstaltung zur Ausstellung:

Wissenspause – Rappenauer Einblicke

Begleitend zur Ausstellung findet regelmäßig wöchentlich eine „Wissenspause“ statt. Sie finden jeweils im Rathausfoyer statt und geben zu einem speziellen Thema „Rappenauer Einblicke“. Ort: Rathaus Foyer, in der Regel mittwochs um 11 Uhr

Nächste Termine:

Mittwoch, 02.11.2022, um 11 Uhr

200 Jahre Sole – die Geburtsstunde des Kurortes Bad Rappenau

–   Führung durch die Ausstellung mit Erich Schuh –

Mittwoch, 09.11.2022 um 11 Uhr:

Vom Freiluftbaden und Solebädern zum heutigen Therapiezentrum – Luftkurort und Sommerfrische (aus einem Werbeprospekt)

  1. Freiluftklinik – Vulpiusklinik
  2. Sophienbad (Aktiensolbad)
  3. Sophie-Luisenbad (Gemeindesolbad)
  4. Therapiezentrum
  5. Solebäder/Arbeitsverhältnisse auf der Saline

 

Quelle: Stadt Bad Rappenau

Veröffentlicht am 29. Oktober 2022, 00:23
Kurz URL: https://kraichgau-lokal.de/?p=332573 

Kommentare sind geschlossen

Werbung

Archiv

Anzeigen

Foto Gallerie

Anmelden | Designed by Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen