Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Update: Weitere Ergebnisse der Flächentestung bei Firma Gaster Wellpappe in HD

26. August 2020 | Allgemeines, Gesundheit, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Update: Weitere Ergebnisse der Flächentestung bei der Firma Gaster Wellpappe in Heidelberg

 

Nach der Flächentestung des Gesundheitsamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, am Montag, 24. August 2020 beim Heidelberger Unternehmen Gaster Wellpappe liegen mittlerweile weitere Laborergebnisse vor. Hintergrund der kurzfristig organisierten Flächentestung war ein in der vergangenen Woche bekannt gewordener Covid-19-Fall im Unternehmen. Die Heidelberger Firma bot daraufhin eigenverantwortlich seinen Mitarbeitenden freiwillige Testungen an. „Hierbei konnten zunächst weitere 29 Virusnachweise ermittelt werden“, sagt der stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Andreas Welker.

Im Rahmen der Flächentestung konnten weitere sechs positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen ermittelt werden. Derweil stehen insgesamt noch drei Testergebnisse aus.

Die Gesamtzahl der infizierten Mitarbeitenden liegt nach aktuellem Kenntnisstand bei 35 Personen. Hiervon haben fünf Personen ihren Wohnsitz im Stadtgebiet Heidelberg, 20 Personen wohnen im Rhein-Neckar-Kreis, die restlichen Personen verteilen sich auf umliegende Stadt- und Landkreise.

Für die im Rhein-Neckar-Kreis und Stadtgebiet Heidelberg lebenden positiv getesteten Personen wird entsprechend Quarantäne verfügt und die Kontaktpersonen ermittelt.

„Sobald alle Testergebnisse abschließend vorliegen, werden wir die Öffentlichkeit wieder informieren“, so der stellvertretende Gesundheitsamtsleiter.

„Die Firma Gaster Wellpappe Heidelberg und das Gesundheitsamt arbeiten sehr gut zusammen, um weiteren Infektionen entgegenzuwirken“, sagt Sascha Schmitt, Mitglied der Geschäftsleitung des Heidelberger Unternehmens. „Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung als Arbeitgeber sehr bewusst“, ergänzt das Mitglied der Geschäftsleitung. Diese Zusammenarbeit Hand in Hand mit dem Gesundheitsamt bestätigt der stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Andreas Welker und sagt: „Man spürt, dass den Verantwortlichen des Unternehmens das Wohl der Mitarbeitenden sehr wichtig ist.“

Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz beträgt im Rhein-Neckar-Kreis und in der Stadt Heidelberg gesamt 16,4 (Rhein-Neckar-Kreis: 16,2 und Heidelberg: 16,9).

Zugesandt vom LRA Rhein-Neckar-Kreis
– Gesundheitsamt –

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Firmenwagen versteuern: Ein Leitfaden zur 1-Prozent-Regelung

Ein Firmenwagen ist für viele Angestellte ein attraktiver Gehaltsbestandteil und für Selbstständige ein wichtiges Betriebsmittel. Wird das Fahrzeug jedoch auch privat genutzt, entsteht ein sogenannter geldwerter Vorteil, der versteuert werden muss. Die korrekte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive