Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Roaming – das Ende einer Zwangsfreundschaft naht

4. Mai 2017 | Verbraucherinformationen

Bald ist es soweit und wir dürfen „Tschüss“ zum Roaming sagen, denn am 15. Juni 2017 fallen die lästigen Gebühren endlich weg, zumindest innerhalb der EU.

Roaming – was ist das eigentlich?

Wird im Ausland telefoniert, gesurft oder gesimst, dann wählt sich das Smartphone dazu in das Mobilfunknetz des Urlaubslandes ein. Es wird also ein fremdes Netz genutzt. Und für die Verwendung und Nutzung dieses ausländischen Netzes muss der Urlauber zahlen. Das ist Roaming. Deshalb gilt auch die einfache Regel: Wer im Ausland kein Netz nutzt, der zahlt auch nichts. Dies ist der Fall, wenn das Smartphone ausgeschaltet ist oder im Flugmodus bleibt. Sobald das Handy fürs Telefonieren oder Surfen im Internet verwendet wird, fallen die Gebühren an. Vor den Roaming-Gebühren schützt auch die deutsche Handyflatrate nicht, diese gilt nämlich nur bis zur Grenze der Bundesrepublik. Die Kosten setzen sich, einfach ausgedrückt, aus zwei Komponenten zusammen: Roaming plus heimischer Tarif.

Roaming-Ende in Sicht

Der 15. Juni 2017 naht. Ab dann braucht man sich im Urlaub, zumindest innerhalb der EU, keine Gedanken mehr über die Roaming-Zuschläge zu machen, da fallen sie nämlich weg. Vom Roaming befreit ist dann auch der Urlaub in Norwegen, Island und Liechtenstein. Bis zum Stichtag muss aber noch bezahlt werden. Für abgehende Anrufe nach Deutschland beträgt der Zuschlag maximal fünf, für ankommende Anrufe maximal 1,14 Cent ohne Mehrwertsteuer. Pro abgeschickter SMS müssen 2 Cent ohne MwSt. bezahlt werden. Das Herunterladen von Daten kostet maximal 5 Cent ohne MwSt. pro MB.

Ganz ohne Ausnahme geht es auch bei der Abschaffung des Roaming nicht. So werden Urlauber auf Kreuzfahrtschiffen weiterhin zusätzliche Gebühren abverlangt. Daher sollte das Handy auf hoher See nur in Notfällen genutzt werden, raten die Experten von deutschlandsim.de. Am besten ist es, das Smartphone erst wieder im nächsten Hafen einzuschalten, dann wählt es sich in das jeweilige nationale Mobilfunknetz ein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Eine Matte, die das Leben positiv verändern kann: Das Magnetfeldsystem Centropix Kloud

Denkt man an Wellness oder Fitness, kommen einem womöglich ätherische Öle, Aufgüsse, Massagen oder Yoga in den Sinn. Aber tatsächlich wird die ganzheitliche Pflege jetzt um eine spektakuläre Sache erweitert. Die Rede ist von der Centropix Kloud. Es handelt sich dabei...

Ersatzverkehr und Zugausfälle: Bauarbeiten auf der S-Bahn-Strecke

Einschränkungen im Bahnverkehr: Bauarbeiten zwischen Meckesheim und Sinsheim Bahnreisende in der Rhein-Neckar-Region müssen sich vom 19. bis 21. April 2025 auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten bleibt der Streckenabschnitt...

CBD-Qualität im Fokus – Worauf Sie beim Kauf wirklich achten sollten

CBD-Produkte sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, doch nicht alle auf dem Markt erhältlichen Varianten entsprechen hohen Qualitätsstandards. Wenn Sie CBD kaufen möchten, sollten Sie genau wissen, worauf es ankommt. Die Reinheit und Wirksamkeit eines...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf kraichgau