Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 13. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wiesloch: Absage des Winzerfestes mit Weindorf und Wein und Markt

14. Mai 2020 | Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Media, Orte, Photo Gallery, Wiesloch, ~ Umland

Absage des Winzerfestes mit Weindorf und Wein und Markt

Was sich bereits abgezeichnet hat, ist nun eingetreten: Schweren Herzens müssen die Verantwortlichen das Winzerfest mit Weindorf und die traditionelle große Vereinsveranstaltung „Wein und Markt“ absagen. 

Das Winzerfest 2020 kann nicht stattfinden.

… wir haben eine schöne Erinnerung!

Stadtverwaltung Wiesloch, die Festplatzbetreiber Familie Lowinger, der Wieslocher Verkehrsverein und die Winzer des Weindorfes haben sich schweren Herzens auf die Absage verständigt. In den letzten Wochen war das Thema bereits mehrfach zwischen den einzelnen Protagonisten des Festes besprochen worden, nun ist die endgültige Entscheidung zur Absage gefallen. Das diesjährige Fest war vom 28.08 bis zum 06.09. geplant, „Wein und Markt“ wäre am 05.09. gewesen.
So fällt der Anfang des Festes voll in den Zeitraum der momentan untersagten Großveranstaltungen. Die Beschlüsse vom 15. April von Bund und Ländern hinsichtlich weiterer Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie untersagen unter anderem Großveranstaltungen bis zum 31. August dieses Jahres.  (Beispielsweise wurde das Wieslocher Stadtfest das voll in diesem Zeitraum liegt schon abgesagt). Im Stufenplan (https://stm.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/200507_Stufenfahrplan_BW_StM.pdf)  des Landes Baden-Württemberg sind Großveranstaltungen „rot“ gekennzeichnet und deren Durchführung als „derzeit nicht abschätzbar“ beschrieben.  
Damit ist klar: Das Wieslocher Winzerfest mit dem beliebten Weindorf und die Traditionsveranstaltung „Wein und Markt“ müssen in diesem Jahr ausfallen. „Wir müssen schweren Herzens das diesjährige Winzerfest absagen“, teilt Oberbürgermeister Dirk Elkemann mit, zuvor hatte er in der Gemeinderatssitzung am 13.05. das Gremium darüber informiert.  Als schlichtweg nicht realisierbar sehen alle Beteiligten die Durchführung eines großen Festes in der bewährten Art, so dicht nach dem 31.August.

OB Elkemann mit Frau Lowinger

„Mit großem Bedauern“, sieht Festplatzbetreiber Willi Lowinger die Absage des Festes, „ich werde nun alle Schausteller informieren, die haben es natürlich in diesem Jahr besonders schwer, denn alle Feste brechen ja weg.“ Aber für ihn ist die Absage des Festes ebenfalls unabdingbar, er hofft aber für die Branche „dass es dennoch bald in irgendeiner Form weitergeht“.
Auch die Winzer des Weindorfes sind sich einig, dass durch das aktuelle Abstandgebot und die Hygieneregeln der gemütliche, gesellige Charakter des Weindorfes auch im September in keiner Weise möglich ist. „Wir haken 2020 jetzt leider ab und freuen und mit frischem Mut auf das Weindorf 2021“, so der allgemeine Tenor. Für den Verkehrsverein als Organisator von „Wein und Markt“ ist der Ausfall ein herber Schlag: Für die teilnehmenden Vereine an der beliebten Traditionsveranstaltung ist das Fest eine wichtige Einnahmequelle, für viele Besucherinnen und Besucher der heimliche Höhepunkt des Jahres. „Uns brechen ja auch viele andere Veranstaltungen weg“, so Manfred Walter, „das wird schon schwer.“ 

Dennoch sieht der Verkehrsverein unter den gegebenen Infektionsschutzmaßnahmen, die sicher auch im September noch gelten, eine Veranstaltung dieses Formats als nicht vertretbar an. „Eigentlich sollte der 50. ‚Wein und Markt‘ 2020 gefeiert werden“, so der Vorsitzender Klaus Rüger, „da hat uns Corona nun einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Dies soll aber 2021 gebührend nachgeholt werden.

Zugesandt von der Stadt Wiesloch

Anmerkung der Redaktion
Nach den Sinsheimer Heimattagen jetzt auch das AUS für das Winzerfest.

Die Krönung der Hoheiten wird dieses Jahr durch „Corona“ verhindert, dafür wird das Fest nächstes Jahr um so rauschender, da sind wir uns sicher!

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch: Meßfeier zu Mariä Himmelfahrt

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zur Meßfeier zu Mariä Himmelfahrt Dielheim. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur Meßfeier am Freitag 15.08.2025 um 19 Uhr in der Marienkapelle, Kirchstr. 1, 69234 Dielheim. Anlaß ist Mariä...

Neckarbischofsheim: Betrunkener Mann randaliert vor Hotel

Am Samstag begab sich um kurz nach Mitternacht ein alkoholisierter 27-Jähriger in das Foyer eines Hotels in der Schlossstraße, in welchem eine Hochzeitsfeier stattfand. Da der Mann betrunken und aggressiv wirkte und zudem kein Gast der Feier war, verwehrte man ihm den...

„Wir brauchen den digitalen Turbo“

Digitalisierung der Justiz im Fokus: Justizministerin Marion Gentges und Christiane Staab MdL besuchten SAP in Walldorf Walldorf. Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Christiane Staab besuchte die baden-württembergische Ministerin der Justiz und für Migration,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive