Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Stadt Sinsheim bietet Vereinen für 2022 eine Förderung an – Antrag stellen kostet nichts …

20. Januar 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, Vereine, ~ Umland

Stadt Sinsheim bietet Vereinen eine Förderung an:

Vereinsförderung 2022

Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2021 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage entnehmen. Hier steht auch das Antragsformular zur Verfügung. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung, dass Anträge, die nach dem 31.05.2021 eingehen, nicht berücksichtigt werden können.

Bei Rückfragen zur Vereinsförderung steht Frau Petra Schüle, Abteilung Kultur, Sport und Vereine, telefonisch unter 07261 404 166 oder per E-Mail unter kultur@sinsheim.de gerne zur Verfügung.

Rückfragen zur Belegung städtischer Räumlichkeiten beantwortet gerne Frau Karin Blum, Abteilung Immobilienmanagement, telefonisch unter 07621 404 314 oder per E-Mail unter immo@sinsheim.de.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive