Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Im Rahmen der Burgsanierung – Weg zur Burg Steinsberg fertiggestellt

3. Juli 2020 | Allgemeines, Burg Steinsberg SNH-Weiler, Leitartikel, Lokalitäten, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Burgsanierung – Weg zur Burg Steinsberg fertiggestellt

v.l.n.r.: Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dezernatsleiter Ulrich Landwehr, Garten- und Landschaftsarchitekt Michael Epple, Amtsleiter Bernd Kippenhan, Ortsvorsteher Manfred Wiedl, stellvertretender Ortsvorsteher Winfried Flach und Dezernatsleiter Tobias Schutz

Die Burg Steinsberg gehört mit ihrem imposanten Bergfried zu den bedeutendsten Burganlagen Baden-Württembergs. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Sinsheim den landschaftsprägenden „Kompass des Kraichgaus“ umfassend saniert. Starke Schäden am Bergfried mussten behoben werden, darunter Fugenauswaschungen, Absandungen und Mauerwerksausbrüche. Nicht nur in den Bergfried hat die Stadt Sinsheim investiert. Die Wehrmauer wurde für die Besucher zugänglich gemacht, das Restaurant grundlegend saniert.

Rundum wurde und wird begrünt, der Weg zur Burg wurde komplett gepflastert. Die Pflasterarbeiten sind nun nach rund einem halben Jahr Arbeit abgeschlossen. Vor Ort machten sich Oberbürgermeister Jörg Albrecht, die städtischen Dezernenten Ulrich Landwehr und Tobias Schutz, Ortsvorsteher Manfred Wiedl und sein Stellvertreter Winfried Flach sowie der Leiter des Amts für Infrastruktur Bernd Kippenhan gemeinsam mit dem planenden Garten- und Landschaftsarchitekten Michael Epple ein Bild von der fertigen Arbeit. Das Ergebnis ist edel, hochwertig und der altehrwürdigen, eindrucksvollen Burg würdig. Man war sich einig: Das Muschelkalkpflaster ist „eine echte optische Aufwertung“ für den Weg, der sich vom Parkplatz bis zum oberen Eingangstor innerhalb der Burgmauern schlängelt. Pflanzbeete am Wegesrand unterstreichen diesen Eindruck. Die Kosten für die Wegsanierung belaufen sich auf rund 320.000 Euro.

Zugesandt vom Stadtmarketing Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Volksbegehren gegen XXL-Landtag

Landtag verkleinern, Staat entschlacken! - Volksbegehren gegen XXL-Landtag unterstützen Wiesloch. Während Familien, Mittelstand und Rentner sparen müssen, wächst der Landtag in Baden-Württemberg immer weiter und mit ihm die Kosten. Jedes neue Mandat kostet die Bürger...

Umweltplakette und Wunschkennzeichen – Was Fahrzeughalter unbedingt wissen sollten

Grüne Plakette, persönliche Nummer – und wie man beides stressfrei bekommt Wer mit dem Auto in die Innenstadt will, kommt um sie nicht herum: die Umweltplakette. Sie ist zwar nur eine runde Folie auf der Windschutzscheibe, hat es aber in sich. Ohne sie droht Ärger –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg