Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Das Amt für Bildung, Familie und Soziales informiert

21. April 2020 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Das Amt für Bildung, Familie und Soziales informiert – Schulsozialarbeit der Stadt Sinsheim wieder erreichbar

Es wird vermutlich noch einige Zeit dauern, bis alle Kinder wieder zur Schule gehen können. Die Schulsozialarbeiterinnen der Stadt Sinsheim sind trotzdem erreichbar und stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Dies gilt für die Kinder und Jugendlichen, die die jeweilige Schule besuchen, aber selbstverständlich auch für deren Eltern. Direkte persönliche Kontakte sind derzeit aus den bekannten Gründen eingeschränkt, eine Beratung per E-Mail oder Telefon ist jedoch auch nach den Osterferien möglich. Falls die Schulsozialarbeiterin zum Zeitpunkt des Anrufs nicht erreichbar sein sollte, können Namen und Telefonnummer für einen Rückruf hinterlassen werden.

Hier die Kontaktdaten der Schulsozialarbeit in Trägerschaft der Stadt Sinsheim:

GRUNDSCHULEN DÜHREN, HILSBACH/WEILER und WINGERTSBERGSCHULE REIHEN: Susanne Berthold: 0173 / 3792101, schulsozialarbeit.berthold@sinsheim.de

GRUNDSCHULEN ROHRBACH und SCHULE AM GIEBEL STEINSFURT:                         Cornelia Moser: 07261 / 404-177, schulsozialarbeit.moser@sinsheim.de

CARL-ORFF-SCHULE:                                                                                                                   Anja Glück: 07261 / 404-674, schulsozialarbeit.cos@sinsheim.de

THEODOR-HEUSS-SCHULE:                                                                                              Grundschulklassen: Dorothea Volkert 07261 / 6569026
Gemeinschaftsschulklassen: Annette Holzmayr 07261 / 404-692, schulsozialarbeit.ths@sinsheim.de

KRAICHGAU REALSCHULE:                                                                                                    Monika Fink-Adebayo: 07261 / 404-470, schulsozialarbeit.krs@sinsheim.de

WILHELMI-GYMNASIUM:                                                                                                             Katja Himmelmann: 07261 / 404-691, schulsozialarbeit.whg@sinsheim.de

Weitere grundsätzliche Informationen zum Angebot der Schulsozialarbeit finden sich auf der städtischen Homepage unter: https://www.sinsheim.de/pb/sinsheim/Home/Bildung+_+Soziales/schulsozialarbeit.html.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Neckargemünd: Betrunkene Frau rast mit Auto durch die Stadt

Am Montag fiel einer Streife des Polizeireviers Neckargemünd ein Fiat auf, der um kurz vor Mitternacht in der Bahnhofstraße über eine rote Ampel fuhr. Als die Streife das fragliche Auto verfolgten, um es zu kontrollieren, gab die Fahrerin des Kleinwagens Vollgas und...

Südwestindustrie: Auftragseingänge steigen, übrige Kennzahlen weiter rückläufig

Anhaltende konjunkturelle Schwäche in der Wirtschaft Die konjunkturelle Lage der Südwestindustrie blieb im März 2025 insgesamt schwach. Die Produktion, der Umsatz und die Beschäftigung gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück. Bereits das Jahr 2024 war von einer...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg