Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 24. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Rhein-Neckar-Kreis mit überdurchschnittlicher Geburtenrate …

16. Februar 2018 | Uncategorized

 

Rhein-Neckar-Kreis mit überdurchschnittlicher Geburtenrate

Baden-Württemberg verzeichnet mit 1,59 Kindern pro Frau die Höchste Geburtenrate seit 1973, also seit über 40 Jahren. Der Rhein-Neckar-Kreis liegt mit 1,62 Kindern pro Frau sogar über dem landesweiten Schnitt. Dies geht aus den jüngst veröffentlichten Zahlen zum Stichtag 31. Dezember 2016 des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg hervor. Darauf weist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in einer Pressemitteilung hin. Die Europäische Union liegt mit 1,58 Kindern pro Frau zwar über dem Deutschen Schnitt (1,5 Kinder pro Frau), aber auch unter dem des Rhein-Neckar-Kreis – beide aus dem Statistischen Amt der Europäischen Union, kurz: Eurostat zum Stichtag 31. Dezember 2015. Damit lag die Anzahl der Neugeborenen bereits zum fünften Mal in Folge höher als im jeweiligen Vorjahr. Eine Ursache für diesen Aufwärtstrend sehen die Autoren in der verbesserten Kinderbetreuung im Land, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie vereinfache, als auch in der relativ geringen Arbeitslosenquote. Dieser Wert reiche allerdings auch weiterhin nicht für eine Bestandserhaltung der Bevölkerung. Hierzu wären 2,1 Kinder je Frau notwendig, ein Wert der zuletzt 1970 in Baden-Württemberg erreicht wurde. Ausländische Frauen brachten 2016 im Schnitt 2,03 Kinder zur Welt, während Frauen mit einem deutschen Pass lediglich auf 1,49 Kinder pro Frau kamen.

An Hochschulstandorten ist die Rate der Neugeborenen besonders gering, da dort zunächst das Studium und der Berufseinstieg im Vordergrund stehen und weniger die Familiengründung. So verwundert es auch wenig, dass die Stadtkreise Heidelberg (1,20 Kinder pro Frau) und Freiburg (1,36 Kinder pro Frau), die geringste Quote aufweisen. Tendenziell gilt, dass mit steigendem Bildungsniveau der Frauen die Zahl der geborenen Kinder abnimmt. Spitzenreiter unter den 44 Stadt- und Landkreisen ist der Alb-Donau-Kreis mit einer Geburtenrate von 1,80 Kindern pro Frau, dicht gefolgt von den Landkreisen Rottweil (1,78 Kinder pro Frau) und Tuttlingen mit 1,77 Kindern pro Frau!

Zugesandt mit Bitte um Veröffentlichung – Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

LumiGain: Innovation als Schlüsselelement des Erfolgs

In der Welt der Finanzmärkte ist Erfolg ohne kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an neue Bedingungen nicht möglich. Unternehmen, die eine Führungsposition anstreben, müssen nicht nur aktuellen Standards entsprechen, sondern auch die Erwartungen der Kunden...

Die Vogelperspektive neu erleben: FPV Videoübertragung macht es möglich

Drohnenfliegen hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Während Drohnen ursprünglich für militärische oder industrielle Zwecke entwickelt wurden, sind sie heute ein faszinierendes Hobby und werden auch in vielen beruflichen Bereichen eingesetzt....

Gehölzpflegemaßnahmen für Biotopverbund und Artenschutz

Ohne Pflege geht es nicht! An verschiedenen Orten im Neckar-Odenwald-Kreis werden in diesen und den kommenden Wochen Gehölzpflegemaßnahmen durchgeführt, die das gewohnte Landschaftsbild verändern können: In Hardheim wurden im Oktober im Rahmen einer ökologischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau