Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Erinnerung – Stadt Sinsheim – Tourismus – Führungen im August 2021 …

30. Juli 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Gesellschaft, Kraichgau, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Stadt Sinsheim – Tourismus – Führungen im August 2021 …


Öffentliche Stadtführung

Sonntag, 01. August 2021 um 11:00 Uhr mit Stadtführerin Monika Möhring

Der Rundgang durch die Geschichte umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und geheimnisvolle Gassen. Die interessierten Teilnehmer erfahren in dem eineinhalbstündigen Spaziergang, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren von einer kleinen Siedlung zur Großen Kreisstadt entwickelt hat. Folgende Termine sind geplant:

 Sonntag, 01. August 2021 um 11:00 Uhr mit Stadtführerin Monika Möhring (2. Gruppe mit Stadtführer Martin Sichelstil)
Sonntag, 08. August 2021 um 14:00 Uhr mit Stadtführer Martin Sichelstil (2. Gruppe mit Stadtführerin Anja Hildenbrand)
Sonntag, 15. August 2021 um 11:00 Uhr mit Stadtführerin Anja Hildenbrand (2. Gruppe mit Stadtführer Martin Sichelstil)

  Treffpunkt ist am Eingang zum Stadtmuseum in der Hauptstraße 92. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 € für Erwachsene und 2 € für Kinder ab 6 Jahren.

Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin um 12:00 Uhr (Tel. 07261 404109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de)

Eventuell wird die Führung in mehreren Gruppen angeboten, da die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf 10 Personen begrenzt ist.

Öffentliche Burgführung

01.08.2021 um 14 Uhr mit Burgführerin Jutta Münz

Die Burg Steinsberg, auch „Kompass des Kraichgaus“ genannt, erlebte im Laufe der Jahrhunderte mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter den Pfalzgrafen weiter ausgebaut. Interessante Führungen rund um die Burganlage weihen den Besucher nicht nur in die Baugeschichte und die Geheimnisse seiner Burgherren, sondern auch in die frühe Geschichte des Kraichgaus ein. Die nächsten Führungen finden an den folgenden Sonntagen statt:

01.08.2021 um 14 Uhr mit Burgführerin Jutta Münz 

08.08.2021 um 11 Uhr mit Burgführer Wolfgang Stejskal (zweite Gruppe: Erika Behaghel)
15.08.2021 um 14 Uhr mit Burgführerin Jutta Münz  (zweite Gruppe: Erika Behaghel)

 

Die Teilnehmer reisen in vergangene Zeiten, als die Burg auf dem Steinsberg noch einen Burgherrn hatte und das Leben seiner Untertanen von seinem Wohlwollen abhing. In einem eineinhalbstündigen Rundgang über das Gelände der Burg erfahren die Teilnehmer von der Entstehung, der Bauweise und Historie der Burg Steinsberg. Das Geheimnis, warum der Bergfried in Form eines Achtecks erbaut wurde und was es heißt „eingelocht“ oder „getürmt“ zu sein, wird gelüftet. Der herrliche Blick in die nahe und ferne Umgebung wird jeden begeistern.

Die Teilnahme kostet für Erwachsene 4 € und für Kinder ab 6 Jahren 2 €. Treffpunkt ist an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler.

Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin um 12:00 Uhr (Tel. 07261 404109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de)

Eventuell wird die Führung in mehreren Gruppen angeboten, da die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf 10 Personen begrenzt ist.

Veranstalter sind die Vereine „Freunde Sinsheimer Geschichte“  e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.

Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hygiene-Maßnahmen.

Weitere Termine sind unter  www.sinsheimer-erlebnisregion.de (Rubrik Rundgänge/Führungen) zu finden.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim – Stadtmarketing

Sinsheims Stadtführer

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuttgarter Saloniker beim Seenachtskonzert in Hilsbach

Ein Konzert unter freiem Himmel Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird der Hilsbacher See zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker bringen klassische Musik in einer einzigartigen Atmosphäre auf den See. Das Konzert...

Garten der Schmetterlingskinder: Ein Ort des Gedenkens in Sinsheim

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025 Die Stadt Sinsheim bietet mit dem "Garten der Schmetterlingskinder" seit vielen Jahren einen Ort des stillen Gedenkens für trauernde Eltern. Dieser Garten ist speziell für stillgeborene Kinder gedacht, die...

Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erneuert

Amt für Straßen- und Radwegebau teilt mit: Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erst ab heute (24. März) erneuert Die Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd in der Wiesenbacher Straße (Kreisstraße 4163) wird ab dem heutigen Montag, 24. März, vollständig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive