Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Eingesparte Portokosten kommen Vereinen zugute  Netze BW übergibt Spendenschecks

4. Oktober 2021 | Allgemeines, Das Neueste, EnBW - Stromversorger, Gesellschaft, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Versorger / Entsorger, Wiesloch, ~ Umland

Eingesparte Portokosten kommen Vereinen zugute  Netze BW übergibt Spendenschecks

 Den Stand des Stromzählers online durchzugeben, hat viele Vorteile. Nicht nur, dass dies komfortabler ist, als eine Zählerkarte zum Postkasten zu bringen. Auch CO2 wird eingespart, wenn die Karte nicht transportiert beziehungsweise gar nicht erst produziert werden muss. Unleserliche Angaben gibt es auf diesem Wege außerdem nicht. Und: Gleich fünf Vereine in Wiesloch können sich dadurch über einen Spendenscheck freuen. Denn die Netze BW spendet das durch die digitale Zählerstandserfassung eingesparte Porto ortsansässigen Vereinen oder gemeinnützigen Einrichtungen. In den vergangenen zwei Jahren sind so in Wiesloch 9.454,95 Euro zusammengekommen, die Bodo Moray, Geschäftsführer der Netze BW, dieser Tage überreichen konnte. Die glücklichen Empfänger sind  die  TSG 1885 Wiesloch e.V., der Tennisclub Frauenweiler e.V., die Handballinklusionsmannschaft Wiesel, der Stadtteilverein Frauenweiler e. V. und der Verein Hohenhardter 7 e.V..

Den drei letztgenannten Vereinen wollte die Netze BW die Spende bereits im vergangenen Jahr übergeben. „Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht“, so Bodo Moray. „Auch wenn die Vereine das Geld natürlich bereits erhalten haben, holen wir die symbolische Übergabe jetzt in einem gemeinsamen Termin mit den diesjährigen Spendenempfängern nach.“ Schließlich gehe es mit der Aktion auch darum, ehrenamtliches Engagement zu würdigen und ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

„Wir leben überwiegend vom ehrenamtlichen Einsatz unserer Mitglieder und Helfer. In Geld schwimmen wir nun wirklich nicht – da ist uns der Scheck natürlich sehr willkommen“, freut sich Manfred Walter vom Vorstandsteam des TSG 1885 Wiesloch e.V.. Das können Florian Pilz, Vorstand des Tennisclub Frauenweiler, Brigitte Römmer, Mitglied des Vorstandes des Vereins Hohenhardter 7, Heiner Patheiger, Stellvertretender Vorsitzender des Stadtteilverein Frauenweiler und Jutta Wallenstein, Abteilungsleiterin der Handballinklusionsmannschaft Wiesel nur bestätigen.

Auch Oberbürgermeister Dirk Elkemann zeigt sich erfreut: „Die Vereinsarbeit ist für uns enorm wichtig und hat eine nicht zu unterschätzende soziale Komponente. Sie trägt enorm zum Gemeinwohl bei. Durch das Corona-Virus sind aber vielen Vereinen fest eingeplante Einnahmen weggebrochen. Da kommt die Aktion der Netze BW genau richtig.“ Die hatte das Unternehmen indes bereits ins Leben gerufen, als noch niemand etwas vom Ausbruch einer Pandemie ahnen konnte. „Seit 2018 machen wir unseren Netzkundinnen und Netzkunden nun schon unser Spendenversprechen und haben damit einen zusätzlichen Anreiz geschaffen, um anstelle der Postkarte moderne Kommunikationsmittel zu nutzen“, berichtet Bodo Moray . „Seither hat sich die Online-Quote bei unserer Zählerstandserfassung deutlich gesteigert.“

Informationen unter: https://www.netze-bw.de/portoaktion

Zugesandt von der Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Technik zum Anfassen – Die Kids Days in Sinsheim und Speyer machen Kinderträume wahr

Feuerwehrmann, Astronautin oder Formel-1-Fahrer – wer erinnert sich nicht an die großen Träume aus Kindertagen? In den Technik Museen Sinsheim und Speyer haben Kinder die Möglichkeit, diesen Träumen ganz nahe zu kommen. Die beliebten Kids Days bieten im Jahr 2025...

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive