Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Das Kreisforstamt informiert: Wald bietet vielfältige Möglichkeiten zum Erholen

8. Oktober 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit, Natur und Umwelt, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Das Kreisforstamt informiert: Wald bietet vielfältige Möglichkeiten zum Erholen

 

Der Wald im Rhein-Neckar-Kreis bietet vielfältige Möglichkeiten zum Erholen

Mit buntem Blätterkleid lockt der Wald im Rhein-Neckar-Kreis in dieser Jahreszeit besonders viele Besucherinnen und Besucher an. Ob mit der Familie, den Freunden oder zum Sport – der Wald bietet im Herbst ein besonderes Naturerlebnis. Die bunten Blätter, das Rascheln des Laubes, die Lichtverhältnisse und nicht zuletzt die gute Luft können sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken. „Schon eine halbe Stunde Aufenthalt im besonderen Klima des Waldes fördert die physische und psychische Regeneration“, erläutert der Leiter des Kreisforstamtes im Rhein-Neckar-Kreis, Manfred Robens.

Ein gut ausgebautes Wegenetz bietet für Erholung suchende Waldbesuchende vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. In den unterschiedlichen Waldregionen im Rhein-Neckar-Kreis zeigt die Natur den Waldbesuchenden ihre besonderen Facetten. Gerade im Herbst sind die bunt gefärbten Laubwälder an der Wärme geprägten Bergstraße oder im Kraichgauer Hügelland wunderschöne Naturerlebnisse. Besondere Ausblicke hat man bei einer Wanderung auf dem Burgensteig entlang der Bergstraße, mit Kindern lohnt ein Ausflug auf einem Walderlebnispfad, zum Beispiel in Angelbachtal. Der Herbst bringt aber auch nebelverhangene Tage mit sich. Bei solcher Witterung wird ein Besuch im nadelwaldreichen Odenwald zum mystischen Erlebnis.

Im Rhein-Neckar-Kreis ist der Wald für jeden zu jeder Tageszeit zugänglich, der Eintritt ist frei. Daher sollte der respektvolle Umgang mit der Natur und anderen Waldbesuchenden selbstverständlich sein. „In einem Ballungsgebiet wie dem Rhein-Neckar-Kreis sind in einigen Wäldern sehr viele Besuchende mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen von Erholung unterwegs: vom dynamischen Sportler zu Fuß, auf dem Rad oder zu Pferd bis hin zu Familien und gemütlichen Spaziergängern, die im Wald etwas Ruhe suchen. Nehmen Sie deshalb bitte Rücksicht aufeinander“, appelliert der Kreisforstamtsleiter an die Bevölkerung.

Zugesandt vom LRA Rhein-Neckar-Kreis
Bildquelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Volksbegehren gegen XXL-Landtag

Landtag verkleinern, Staat entschlacken! - Volksbegehren gegen XXL-Landtag unterstützen Wiesloch. Während Familien, Mittelstand und Rentner sparen müssen, wächst der Landtag in Baden-Württemberg immer weiter und mit ihm die Kosten. Jedes neue Mandat kostet die Bürger...

Umweltplakette und Wunschkennzeichen – Was Fahrzeughalter unbedingt wissen sollten

Grüne Plakette, persönliche Nummer – und wie man beides stressfrei bekommt Wer mit dem Auto in die Innenstadt will, kommt um sie nicht herum: die Umweltplakette. Sie ist zwar nur eine runde Folie auf der Windschutzscheibe, hat es aber in sich. Ohne sie droht Ärger –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive