Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick

Zweimal im Monat werden Highlights und bisher wenig bekannte Geheimtipps der Sinsheimer Erlebnisregion vorgestellt. Heute an der Reihe: Der Naturlehrpfad Epfenbach und der Maulwurf-Trail von Epfenbach nach Spechbach.

Der Naturlehrpfad Epfenbach ist eine kurze Wanderung für die ganze Familie von knapp vier Kilometern Länge durch den Epfenbacher Wald. Jahrhundertelang stellte dieser einen wertvollen Besitz für die Gemeinde dar, da er zum Beispiel Brennholz für die Bürger lieferte und in Elendszeiten oft die einzige Geldreserve war. Auch dienten die Kiefern damals Schindelmachern und Kienspanhändlern als Einnahmequelle.

Infotafeln entlang des Weges informieren nun über die heutige Bedeutung des Waldes. So lässt sich auf der Tour das Angenehme mit dem Interessanten verbinden. Am Aussichtspunkt Kraichgaublick, dem Start- und Endpunkt des Naturlehrpfades, laden eine Grillhütte und ein schöner Spielplatz zum Grillen und Verweilen ein.

Etwas abenteuerlicher lässt sich der Wald aber auch erleben. Ebenfalls am Kraichgaublick beginnt der Maulwurf-Trail, ein offizieller, von Forstamt und Naturschutzbehörde genehmigter Mountainbike-Trail über Stock und Stein, der bis nach Spechbach führt. Die Strecke ist 3,68 Kilometer lang, die Fahrt dauert circa 20 Minuten. Der Schwierigkeitsgrad liegt zwischen mittel und leicht, wobei der untere Teil nur von sicheren Mountainbikern befahren werden sollte.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

Sinsheim: Baumpflegemaßnahmen an der ehemaligen „Burglinde“

Abgetrennte Stammteile bleiben als Brutraum auf der Burg Mutmaßlich 200 Jahre ist es her, dass auf dem Ringwall der Burg Steinsberg eine Winterlinde gepflanzt wurde. Über Generationen hinweg prägte sie das Erscheinungsbild der Burg. Nach einem massiven Sturmschaden...

Sinsheim: Öffentliche Stadtführung am 6. Juli mit Monika Möhring

Spaziergang durch Denkmale und Gassen Am Sonntag, 6. Juli 2025 um 14:00 Uhr lädt der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. zur öffentlichen Stadtführung mit Monika Möhring ein. Der Rundgang zeigt Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und enge...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive