Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Eppingen: 136 Tage Gartenschau – ein Sommermärchen ging zu Ende

4. Oktober 2022 | Allgemeines, Das Neueste, Eppingen, Freizeit, Leitartikel

Gartenschau Eppingen

Nach 136 Tagen ging die Gartenschau Eppingen am 2. Oktober mit insgesamt rund 391.300 Besuchern erfolgreich zu Ende.

Mit der Spaten- und Fahnenübergabe an das Nachfolgeprojekt Gartenschau Balingen 2023 wurde der Durchführungszeitraum der Gartenschau Eppingen beendet. Das Bürgerfest am Abend sorgte ein letztes Mal für die seither sehr geschätzte gemeinschaftliche und ausgelassene Gartenschau-Atmosphäre. Nach 136 Tagen galt es ein Fazit zu ziehen: Vom 20. Mai bis zum 2. Oktober haben 42 Aussteller, 9 Blumenschauen, rund 2.600 Einzelveranstaltungen, 390 Ehrenamtliche sowie unzählige Partner und Mitwirkende die Gartenschau Eppingen zum gesellschaftlichen Treffpunkt und einem andauernden Sommerfest gemacht. Alle Mitwirkenden haben die Herzlichkeit und Freundlichkeit Eppingens im Projektverlauf widergespiegelt und haben nach dem Claim „Der Sommer, die Stadt und Du!“ die Gartenschau lebendig gemacht.

Gartenschau Eppingen

Gartenschau Eppingen Abschlussveranstaltung

Die Stadt teilt weiter mit: Am Abschlusstag blickten Oberbürgermeister Klaus Holaschke und Bürgermeister Peter Thalmann stolz und zufrieden auf den Durchführungszeitraum zurück: „Heute ist absoluter Freudentag – die Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Die Gartenschau war ein Sommerfest, welches Eppingen würdig war. Das Projekt stellte sich als ein Mehrwert für unsere Stadtgesellschaft heraus. An der gewonnen Gemeinschaft und dem Zusammenhalt sollten wir festhalten“, ergänzte OB Holaschke. Frau Staatssekretärin Sabine Kurtz vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz betonte den Stellenwert der Gartenschau Eppingen mit den Worten „wie ein Sechser im Lotto“ und lobte die nachhaltigen Strukturen der Daueranlage sowie die erfolgreiche Durchführung des Projektes – Eppingen war 136 Tage lang Gastgeber für Region und Land. Die Staatssekretärin vollzog den offiziellen Teil der Gartenschau-Übergabe gemeinsam mit der Eppinger Stadtspitze, Herrn Hugenschmidt von der Fördergesellschaft bwgrün und Balingens Oberbürgermeister Helmut Reitemann. Sie überreichte den Spaten der Gartenschauen, nun mit dem Schriftzug „Eppingen 2022“ ergänzt, und die Landesfahne der Grünprojekte an die Stadt Balingen, die den Abschlusstag mit eigenem Bühnenprogramm eingerahmt hat.

Folgend haben die Heidelberg and District Pipes and Drums das Publikum für das Bürgerfest eingestimmt und für eine unvergleichliche Atmosphäre vor der Sparkassen-Bühne gesorgt. Bevor die Party Band Lost Eden als letzte Band der Gartenschau die Bühne einnehmen sollte, dankte Peter Thalmann als Betriebsleiter der Gartenschau mit lobenden Worten allen Ehrenamtlichen Helfern und dem Gartenschau-Team für den persönlichen Einsatz während der 136 Tage und zog eine positive Bilanz zum Betrieb. Das musikalisches Dankeschön an die Besucher:innen folgte: die sechsköpfige Band Lost Eden hat den letzten Abend der Durchführung in einer fulminanten Feier enden lassen. Selbst der andauernde Regen hat die Gartenschau-Besucher nicht vom Feiern abgehalten.

artenschau Eppingen Konzert

Gartenschau Eppingen Konzert

„Der Sommer, die Stadt und Du!“ steht für das Gartenschau-Sommermärchen in Eppingen. Ein Sommer, der in Erinnerung bleibt; eine Stadt, die sich nachhaltig verändert hat und Du, bzw. die Besucher, Aussteller, Partner, Künstler und Ehrenamtliche, die das Projekt zum Erfolg gebracht haben. Als Katalysator für ein besonderes gesellschaftliches Miteinander aber auch für eine grüne, nachhaltige Stadtentwicklung geht die Gartenschau Eppingen in die Stadtgeschichte ein. Der Eigenbetrieb Gartenschau Eppingen bedankt sich bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement im Rahmen der Vorplanung, Durchführung und des Rückbaus und wünscht der Gartenschau Balingen 2023 viel Erfolg.

Quelle: Pressemitteilung der Stadt Eppingen

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive