Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Update: Weitere Ergebnisse der Flächentestung bei Firma Gaster Wellpappe in HD

26. August 2020 | Allgemeines, Gesundheit, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Update: Weitere Ergebnisse der Flächentestung bei der Firma Gaster Wellpappe in Heidelberg

 

Nach der Flächentestung des Gesundheitsamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, am Montag, 24. August 2020 beim Heidelberger Unternehmen Gaster Wellpappe liegen mittlerweile weitere Laborergebnisse vor. Hintergrund der kurzfristig organisierten Flächentestung war ein in der vergangenen Woche bekannt gewordener Covid-19-Fall im Unternehmen. Die Heidelberger Firma bot daraufhin eigenverantwortlich seinen Mitarbeitenden freiwillige Testungen an. „Hierbei konnten zunächst weitere 29 Virusnachweise ermittelt werden“, sagt der stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Andreas Welker.

Im Rahmen der Flächentestung konnten weitere sechs positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen ermittelt werden. Derweil stehen insgesamt noch drei Testergebnisse aus.

Die Gesamtzahl der infizierten Mitarbeitenden liegt nach aktuellem Kenntnisstand bei 35 Personen. Hiervon haben fünf Personen ihren Wohnsitz im Stadtgebiet Heidelberg, 20 Personen wohnen im Rhein-Neckar-Kreis, die restlichen Personen verteilen sich auf umliegende Stadt- und Landkreise.

Für die im Rhein-Neckar-Kreis und Stadtgebiet Heidelberg lebenden positiv getesteten Personen wird entsprechend Quarantäne verfügt und die Kontaktpersonen ermittelt.

„Sobald alle Testergebnisse abschließend vorliegen, werden wir die Öffentlichkeit wieder informieren“, so der stellvertretende Gesundheitsamtsleiter.

„Die Firma Gaster Wellpappe Heidelberg und das Gesundheitsamt arbeiten sehr gut zusammen, um weiteren Infektionen entgegenzuwirken“, sagt Sascha Schmitt, Mitglied der Geschäftsleitung des Heidelberger Unternehmens. „Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung als Arbeitgeber sehr bewusst“, ergänzt das Mitglied der Geschäftsleitung. Diese Zusammenarbeit Hand in Hand mit dem Gesundheitsamt bestätigt der stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Andreas Welker und sagt: „Man spürt, dass den Verantwortlichen des Unternehmens das Wohl der Mitarbeitenden sehr wichtig ist.“

Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz beträgt im Rhein-Neckar-Kreis und in der Stadt Heidelberg gesamt 16,4 (Rhein-Neckar-Kreis: 16,2 und Heidelberg: 16,9).

Zugesandt vom LRA Rhein-Neckar-Kreis
– Gesundheitsamt –

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive