Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 16. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Im Rahmen der Burgsanierung – Weg zur Burg Steinsberg fertiggestellt

3. Juli 2020 | Allgemeines, Burg Steinsberg SNH-Weiler, Leitartikel, Lokalitäten, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Burgsanierung – Weg zur Burg Steinsberg fertiggestellt

v.l.n.r.: Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dezernatsleiter Ulrich Landwehr, Garten- und Landschaftsarchitekt Michael Epple, Amtsleiter Bernd Kippenhan, Ortsvorsteher Manfred Wiedl, stellvertretender Ortsvorsteher Winfried Flach und Dezernatsleiter Tobias Schutz

Die Burg Steinsberg gehört mit ihrem imposanten Bergfried zu den bedeutendsten Burganlagen Baden-Württembergs. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Sinsheim den landschaftsprägenden „Kompass des Kraichgaus“ umfassend saniert. Starke Schäden am Bergfried mussten behoben werden, darunter Fugenauswaschungen, Absandungen und Mauerwerksausbrüche. Nicht nur in den Bergfried hat die Stadt Sinsheim investiert. Die Wehrmauer wurde für die Besucher zugänglich gemacht, das Restaurant grundlegend saniert.

Rundum wurde und wird begrünt, der Weg zur Burg wurde komplett gepflastert. Die Pflasterarbeiten sind nun nach rund einem halben Jahr Arbeit abgeschlossen. Vor Ort machten sich Oberbürgermeister Jörg Albrecht, die städtischen Dezernenten Ulrich Landwehr und Tobias Schutz, Ortsvorsteher Manfred Wiedl und sein Stellvertreter Winfried Flach sowie der Leiter des Amts für Infrastruktur Bernd Kippenhan gemeinsam mit dem planenden Garten- und Landschaftsarchitekten Michael Epple ein Bild von der fertigen Arbeit. Das Ergebnis ist edel, hochwertig und der altehrwürdigen, eindrucksvollen Burg würdig. Man war sich einig: Das Muschelkalkpflaster ist „eine echte optische Aufwertung“ für den Weg, der sich vom Parkplatz bis zum oberen Eingangstor innerhalb der Burgmauern schlängelt. Pflanzbeete am Wegesrand unterstreichen diesen Eindruck. Die Kosten für die Wegsanierung belaufen sich auf rund 320.000 Euro.

Zugesandt vom Stadtmarketing Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg