Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Freibad Sinsheim öffnet am Dienstag, 09. Juni 2020 – Reservierung erforderlich

3. Juni 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Leitartikel, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Freibad Sinsheim öffnet am Dienstag, 09. Juni 2020 – Reservierung erforderlich

Nachdem die Landesregierung Baden-Württemberg die grundsätzliche Erlaubnis zur Öffnung der Freibäder erteilen wird, öffnet das Sinsheimer Freibad ab Dienstag, den 09. Juni 2020 seine Tore. Der Freibadbetrieb unterliegt dabei vielfältigen Auflagen.

Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zum Schutz der Gäste und der Beschäftigten wird hierzu derzeit insbesondere ein umfassendes Betriebs- und Hygienekonzept entwickelt. Die umfang­reichen Auflagen erlauben lediglich einen Freibadbetrieb mit großen Einschränkungen. So ist unter anderem. die maximale Besucherzahl anhand der vorhandenen Wasser- und Liegefläche limitiert. Um die Besucherströme steuern und Warteschlangen an der Kasse möglichst vermeiden zu können, ist eine vorherige Reservierung erforderlich.

Ab Montag, 08.06.2020 können von montags bis sonntags Reservierungen telefonisch unter der eigens hierfür eingerichteten Telefonnummer 07261 404-865 vorgenommen werden. Je 15-Minuten-Zeitfenster steht ein begrenztes Kontingent zur Verfügung. Damit gege­benenfalls Infektionsketten über die Gesundheitsämter nachverfolgt werden können, besteht die Verpflichtung, bei der Reservierung den Namen, Vornamen sowie die Telefonnummer oder Adresse anzugeben. Diese Daten müssen vier Wochen gespeichert werden und werden danach gelöscht.

Es werden die folgenden Freibadzeiten angeboten:

Vormittags-Schwimmen   09.00 Uhr bis 11.30 Uhr       (letzter Einlass 10.30 Uhr)

Familien-Schwimmen       12.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Abend-Schwimmen          18.00 Uhr bis 20.00 Uhr       (letzter Einlass 19.00 Uhr)

In der Freibadsaison 2020 werden nur Einzeltickets angeboten. Der Eintritt beträgt für das Vormittags- und das Abend-Schwimmen einheitlich je 2,50 €, für das Familien-Schwimmen 4,- € (Ermäßigte 2,50 €) je Besucher. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Kinder unter 10 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein.

Die allgemein gültigen Abstandsregelungen und Hygieneschutzmaßnahmen gelten auch in allen Bereichen des Freibades – also beispielsweise auch an der Kasse, auf der Liegewiese, am Becken­umgang und in den Becken selbst. In geschlossenen Räumen (z.B. Toiletten) gilt zusätzlich Maskenpflicht (Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung).

Auf Grund der bestehenden Abstands- und Hygieneregelungen stehen folgende Einrichtungen nicht zur Verfügung:

Duschräume, Sammelumkleiden, Großrutschen, Sprunganlage, Beachvolleyball- und Kleinspielfeld. Die Duschen an den Beckenumgängen stehen wie gewohnt zur Verfügung.

Leider können in diesem Jahr auch keine Schwimm- und Aqua-Joggingkurse, keine Wassergymnastik und auch keine Spielenachmittage angeboten werden.

Aktuelle Informationen gibt es auch immer auf der Homepage des Freibades Sinsheim unter www.freibad-sinsheim.de.

Die Freibadsaison wird eine große Herausforderung. Gerade deshalb freut sich das Freibad Sinsheim auf die – mit Abstand – besten Gäste.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgerentscheid befürwortet Windkraft auf städtischen Flächen

Mehrheit stimmt für Verpachtung Am Sonntag, 27. Juli 2025, haben die Bürgerinnen und Bürger von Kraichtal entschieden, dass kommunale Flächen für den Bau von Windenergieanlagen verpachtet werden dürfen. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus. Bürgermeister Tobias Borho...

Baden-Württemberg: Erwerbstätigkeit von Müttern mit Kleinkind steigt deutlich

Mehr als jede zweite Mutter arbeitet Nach Daten des Mikrozensus 2024 waren 55,5 Prozent der Mütter mit mindestens einem Kind unter sechs Jahren erwerbstätig. Das geht aus den Erstergebnissen des Statistischen Landesamts hervor. Bildungsabschluss macht Unterschied...

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive