Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 16. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Das Amt für Bildung, Familie und Soziales informiert

21. April 2020 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Das Amt für Bildung, Familie und Soziales informiert – Schulsozialarbeit der Stadt Sinsheim wieder erreichbar

Es wird vermutlich noch einige Zeit dauern, bis alle Kinder wieder zur Schule gehen können. Die Schulsozialarbeiterinnen der Stadt Sinsheim sind trotzdem erreichbar und stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Dies gilt für die Kinder und Jugendlichen, die die jeweilige Schule besuchen, aber selbstverständlich auch für deren Eltern. Direkte persönliche Kontakte sind derzeit aus den bekannten Gründen eingeschränkt, eine Beratung per E-Mail oder Telefon ist jedoch auch nach den Osterferien möglich. Falls die Schulsozialarbeiterin zum Zeitpunkt des Anrufs nicht erreichbar sein sollte, können Namen und Telefonnummer für einen Rückruf hinterlassen werden.

Hier die Kontaktdaten der Schulsozialarbeit in Trägerschaft der Stadt Sinsheim:

GRUNDSCHULEN DÜHREN, HILSBACH/WEILER und WINGERTSBERGSCHULE REIHEN: Susanne Berthold: 0173 / 3792101, schulsozialarbeit.berthold@sinsheim.de

GRUNDSCHULEN ROHRBACH und SCHULE AM GIEBEL STEINSFURT:                         Cornelia Moser: 07261 / 404-177, schulsozialarbeit.moser@sinsheim.de

CARL-ORFF-SCHULE:                                                                                                                   Anja Glück: 07261 / 404-674, schulsozialarbeit.cos@sinsheim.de

THEODOR-HEUSS-SCHULE:                                                                                              Grundschulklassen: Dorothea Volkert 07261 / 6569026
Gemeinschaftsschulklassen: Annette Holzmayr 07261 / 404-692, schulsozialarbeit.ths@sinsheim.de

KRAICHGAU REALSCHULE:                                                                                                    Monika Fink-Adebayo: 07261 / 404-470, schulsozialarbeit.krs@sinsheim.de

WILHELMI-GYMNASIUM:                                                                                                             Katja Himmelmann: 07261 / 404-691, schulsozialarbeit.whg@sinsheim.de

Weitere grundsätzliche Informationen zum Angebot der Schulsozialarbeit finden sich auf der städtischen Homepage unter: https://www.sinsheim.de/pb/sinsheim/Home/Bildung+_+Soziales/schulsozialarbeit.html.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive