Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Flüchtlingsunterkunft in Walldorf wegen technischer Mängel geräumt

9. Januar 2017 | Allgemeines, Das Neueste, Rhein-Neckar-Kreis

Pressemitteilung des Landratsamts Rhein-Neckar

Rhein-Neckar - Kreis

(zg) Wegen technischer Mängel: Flüchtlingsunterkunft Philipp-Reis-Straße in Walldorf geräumt
Bewohner sind in Alternativunterkünfte nach Hockenheim und Ketsch umgezogen
Die erst kürzlich bezogene Containerwohnanlage in der Philipp-Reis-Straße in Walldorf musste am Abend des 6. Januar 2017 durch das für die Flüchtlingsun-terbringung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis zuständige Ordnungsamt ge-räumt werden.
Wie Ordnungsdezernent Christoph Schauder mitteilte, sind rund 80 Personen in die Wohncontaineranlage in der Brühler Straße in Hockenheim und über 20 weitere in die Gemeinschaftsunterkunft in der Durlacher Straße in Ketsch umgezogen. An der Räumungs- und Umzugsaktion, die um 19:00 Uhr begann und gegen 00:30 Uhr weitestgehend abgeschlossen war, waren insgesamt knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreis-Ordnungsamtes beteiligt. Unterstützt wurde die Aktion durch die Walldorfer Bürgermeisterin Christiane Staab und den Ersten Beigeordneten Otto Steinmann sowie ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Walldorfer Asylarbeitskreises.

Grund für die schnelle Räumung waren gravierende technische Mängel in der von einem privaten Investor angemieteten Anlage, unter anderem nicht isolierte Wasserrohre die bei den winterlichen Temperaturen eingefroren waren. Diese Mängel konnten auch durch Sofortmaßnahmen nicht behoben werden, so dass durch das Landratsamt die Räumung angeordnet werden musste. „Die Unterkunft in der Philipp-Reis-Straße wird erst wieder bezogen, wenn alle Mängel vollständig und einwandfrei von unserem Vermieter behoben sind“, betont Schauder. „Solange bleiben die Flüchtlinge in den Alternativunterkünften.“ Über die Dauer der Alternativunterbringung kann derzeit keine Aussage getroffen werden.
Da zahlreiche Flüchtlinge in Walldorf und Umgebung die Schule besuchen bzw. einer Arbeit nachgehen, hat das Kreis-Ordnungsamt einen Bustransfer organi-siert, der die Flüchtlinge von den neuen Unterkünften nach Walldorf und wieder zurück bringt. Weil mehrere Flüchtlinge bei der kurzfristig anberaumten Aktion nicht in der Unterkunft anwesend waren, wurde für diese bei dem dort tätigen Securitydienst eine Anlaufstelle eingerichtet, von wo aus der Transfer in die Alternativunterkünfte organisiert wird.
„Wir danken allen an der Sofortaktion Beteiligten, die uns so hervorragend und unkompliziert unterstützt haben“, erklärt Ordnungsdezernent Christoph Schauder abschließend.

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive