Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Zwei Meldungen aus dem Polizeibericht – Waibstadt und Bammental …

28. Februar 2022 | #Polizei, Allgemeines, Bammental, Blaulicht, Das Neueste, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Waibstadt, ~ Umland

Waibstadt: Firmeneinbruch; Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma in der Felix-Wankel-Straße ein und hinterließen einen Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Sie verschafften sich über ein aufgebrochenes Fenster Zugang zu den Büros und den Lagerräumen, in denen Schränke und Schreibtische durchsucht wurden. Darüber hinaus wurde eine weitere Metalltür aufgebrochen, die jedoch lediglich in den Heizungsraum führte.

Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest.

Die Tatörtlichkeit befindet sich im Industriegebiet „Im Bruch“ und ist nur über eine Sackgasse von der Daibachtalstraße aus erreichbar. Es ist deshalb nicht ausgeschlossen, dass Zeugen ein Fahrzeug auffiel, das diese Sackgasse mitten in der Nacht entlang fuhr. Als Fluchtweg kommen die Daisbachtalstraße und/oder die Neidensteiner Straße (L 549) in Betracht.

Diese wichtigen Zeugen wenden sich bitte an den Polizeiposten Waibstadt, Tel.: 07263/5807 oder an das Polizeirevier Sinsheim, Tel.: 07261/690-0.

Bammental: Farbschmierereien an Bahnhofsgebäude 
Verdächtiger im Rahmen der Fahndung vorläufig festgenommen –  Blutentnahme; Zeugen gesucht

Am frühen Sonntagmorgen, kurz nach 1 Uhr, fiel einer Streife des Polizeireviers Neckargemünd im Bereich der Bahnhofstraße mehrere Personen auf, die bei Erkennen des Streifenwagens zunächst unerkannt flüchteten.

Der Grund für die Flucht war schnell gefunden. Das Bahnhofsgebäude war auf rund vier Quadratmetern mit frischer Farbe verschmiert/besprüht. In welcher Höhe dadurch ein Sachschaden entstand, muss noch ermittelt werden.

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Unbekannten blieb zunächst ohne Ergebnis. Der Beharrlichkeit der Beamten sowie eine intensive Streifentätigkeit in und um Bammental war es schließlich zu verdanken, dass die Fahndung dennoch einen Teilerfolg brachte.

Fast zwei Stunden nach ihren Feststellungen kontrollierte eine Streife, kurz vor 2 Uhr, in der Hauptstraße, Ecke Oberdorfstraße, einen Mitsubishi mit Heilbronner Kennzeichen.

Der 19-jährige Fahrer stand unter Drogeneinfluss. In dessen Fahrzeug befanden sich zudem über 30 Spraydosen, 18 Schablonen in unterschiedlicher Größe, über 50 Aufkleber, eine Sturmhaube, Arbeitshandschuhe und einen Geißfuß. Alles wurde sichergestellt. Den ersten Ermittlungen zufolge, dürfte der 19-Jährige an den Farbschmierereien am Bahnhofsgebäude zumindest beteiligt gewesen sein.

Ein Drogen-Vortest bei ihm verlief positiv und zeigte den Konsum von Amphetamin an. Eine Blutentnahme war deshalb fällig. Wegen des Fahrens unter Drogeneinwirkung dauern die Ermittlungen an.

Die Bundespolizei Mannheim übernahm die weiteren Ermittlungen hinsichtlich des Verdachts der Sachbeschädigung am Bahnhofsgebäude und setzte den 19-Jährigen im Anschluss an die ersten Ermittlungen wieder auf freien Fuß. Die Recherchen hinsichtlich der drei weiteren Mittäter des 19-Jährigen dauern ebenso an.

Zeugen, denen in der Nacht von Samstag auf Sonntag vier verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge in der unmittelbaren Umgebung des Bahnhofs auffielen, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Neckargemünd, Tel.: 06223/9254-0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab mit 96,9 Prozent an Stimmen erneut als Landtagskandidatin nominiert

CDU-Landtagsabgeordnete erneut zur Kandidatin für die Landtagswahl am 8. März 2026 nominiert – Klare Forderungen an Bundes- und Landespolitik Die amtierende Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) wurde am vergangenen Mittwochabend im Bürgerhaus Mühlhausen erneut...

Magdalena Maatkare in der Vivere Arte Art Gallery

Ausstellung "Lichtzeichen" in Wiesloch Vom 5. April bis zum 18. Mai 2025 präsentiert die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung "Lichtzeichen" der Künstlerin Magdalena Maatkare. Die Vernissage findet am 5. April von 17:00 bis 19:00 Uhr statt....

Meckesheim: 72-Jähriger kollidiert mit geparktem BMW

in 27-jähriger Autofahrer fuhr am Mittwochmittag gegen 13:15 Uhr entlang der Bahnhofstraße und kollidierte gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten BMW. Durch den Aufprall wurde der Skoda der Unfallverursacherin stark beschädigt, sodass dieser nicht mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau