Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

„Wirklich teilhaben?!“ – Aktionstag für alle mit und ohne Behinderung

22. November 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, ~ Umland

Am Donnerstag, 5. Dezember, von 14 bis 16.30 Uhr im Rathaus Ilvesheim

Unter dem Motto „Wirklich teilhaben?!“ sind alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 5. Dezember, im Rathaus Ilvesheim herzlich eingeladen, sich für eine inklusive Gesellschaft stark zu machen. Menschen mit Behinderung haben das Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Oft verhindern jedoch Barrieren im Alltag Inklusion und Teilhabe. Das führt dazu, dass aus Beeinträchtigungen Behinderungen werden. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einem gemeinsamen Grußwort des Bürgermeisters Thorsten Walther und der Kommunalen Behindertenbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises, Silke Ssymank.

„Spannende Angebote warten am Aktionstag auf die Besucherinnen und Besucher“, so Ssymank, „zum Ausprobieren stehen Alterssimulationsanzüge, ein Hörtest, dazu Spezialbrillen, die Seheinschränkungen simulieren, ein Blindenparcours sowie interaktive Spiele und Tastobjekte zur Verfügung“. Informationsstände laden ein, sich umfassend zu den Themen Wohnen im Alter, Hör- und Sehbeeinträchtigungen, Teilhabe und Inklusion beraten zu lassen. Ein Quiz vermittelt Eindrücke in die Leichte Sprache. Eine gebärdensprachdolmetschende Person steht von 14 bis 15 Uhr zur Verfügung, darüber hinaus ist durchgehend eine gebärdensprachkompetente Sozialarbeiterin des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche Heidelberg anwesend.

Durchgeführt wird der Aktionstag im Rathaus in Ilvesheim von der Kommunalen Behindertenbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises, der Stadt Ilvesheim, dem Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises, dem Badischen Blinden- und Sehbehindertenverband, der Schloss-Schule Ilvesheim, dem Zentrum für Inklusion und dem Kreisseniorenrat. „Wir freuen uns, so viele Veranstaltungs- und Kooperationspartnerinnen und -partner gewonnen zu haben und dadurch umfassend und praxisnah informieren zu können. Unsere Kommune setzt sich aktiv für inklusive Themen und ein gleichberechtigtes Miteinander ein“, erklärt der Ilvesheimer Bürgermeister Thorsten Walther. Um ein weiteres sichtbares Zeichen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu setzen, werden vor dem Hauptgebäude des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg und vor dem Rathaus Ilvesheim am Veranstaltungstag die Inklusionsfahnen gehisst.

Hintergrundwissen:

Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung findet seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember statt. Er ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenktag. Ziel ist die Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Rund 10 Prozent der Gesamtbevölkerung sind in Deutschland im Alltag zwingend auf Barrierefreiheit angewiesen. Im Rhein-Neckar-Kreis leben zurzeit 13 Prozent der Kreisbevölkerung mit einer anerkannten Schwerbehinderung. Viele sind in den Teilhabebereichen Freizeit, Bildung, Wohnen und Arbeit eingeschränkt, weil es unüberwindbare Barrieren gibt. Inklusive Veranstaltungen schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und bauen Vorurteile ab.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Dreier in Villingen: FC-Astoria Walldorf siegt 2:1

Erfolgreicher Auswärtssieg für den FC-Astoria Walldorf Beim Tabellenschlusslicht der Regionalliga Südwest, dem FC 08 Villingen, konnte der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg einfahren. Mit diesem Erfolg am 27. Spieltag sammelte die...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive