Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wiesloch: Verkehrssicherungs- und Durchforstungsmaßnahmen im Dämmelwald

18. Januar 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch, ~ Umland

Verkehrssicherungs- und Durchforstungsmaßnahmen im Dämmelwald

Zu allen Tageszeiten ist der Wieslocher Dämmelwald ein viel besuchter Ort für zahlreiche Spaziergänger, Walker und Jogger. In Zeiten der Corona-Krise haben die Zahl der Waldbesuche sowie die Dauer des Aufenthaltes im Wald und damit auch seine Wertschätzung als Naherholungsangebot vor der Haustüre deutlich zugenommen.

 In den nächsten Tagen werden Forstarbeiter entlang der Hauptwege im Dämmelwald eine Entnahme von abgestorbenen und absterbenden Bäumen durchführen. Insbesondere sind davon Eschen betroffen, die durch das sogenannte Eschentriebsterben bereits sehr stark geschädigt sind. So wurde in den vergangenen Wochen beobachtet, dass ohne große Windbewegung ganze Kronenteile von Eschen abgeworfen wurden, die dann auf den Wegen gelandet sind. Der Bereitschaftsdienst des Bauhofes hat die Wege dann anschließend wieder freigeräumt. Angesichts der zahlreichen Waldbesucher muss das aber nicht immer so gut ausgehen. Deshalb hat die Revierleitung in Abstimmung mit der Stadtverwaltung beschlossen, eine Überprüfung der Verkehrssicherheit entlang der viel begangenen Hauptwege durchzuführen und die gefährlichen Bäume zu entnehmen. Die Waldwege müssen dazu in Abschnitten gesperrt werden. Die Waldbesucher werden dringend gebeten sich an diese Absperrungen zu halten, weil in diesen Bereichen Lebensgefahr durch die Fäll- und Rückarbeiten besteht.

Darüber hinaus werden in den Beständen mit über hundertjährigen Eichen die Baumkronen von Lichtkonkurrenten freigestellt, damit sich die Baumveteranen auch in den nächsten Jahrzehnten möglichst unbedrängt weiter entwickeln können. In der Regel sind dies Eschen und Buchen und Ahorn, die bei der noch guten Wasserversorgung im Dämmelwald in die alten Eichenkronen hineinwachsen. Interessenten an Schlagraum und Polterholz können sich auch der Homepage der Stadt einen entsprechendes Bestellformular herunter laden und an m.bartik@wiesloch.de mailen oder auf dem Postweg einsenden.

Zugesandt von der Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive