Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wiesloch – auf radel mit! – Rhein-Neckar-Kreis und 51 seiner Kommunen sind vom 12. Juni bis 02. Juli dabei

8. Juni 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesundheit, Natur und Umwelt, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sport, Wiesloch, ~ Umland

Rhein-Neckar-Kreis und 51 seiner Kommunen sind vom 12. Juni bis 02. Juli dabei – Wiesloch- auf radel mit!

Radfahren für den Klimaschutz? Der Rhein-Neckar-Kreis ist dabei.

Im Zeichen des Klimaschutzes findet die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis auch im Jahr 2021 statt. Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Gemeinsam mit 51 kreisangehörigen Kommunen wird die Kampagne vom 12. Juni bis zum 02. Juli dieses Jahres durchgeführt. Auch Wiesloch ist natürlich wieder mit am Start.

Die Stadt Wiesloch möchte gemeinsam mit den anderen teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region leisten. Innerhalb des Aktionszeitraums vom 12.06. bis 02.07.2021 können Fahrradkilometer gesammelt und gemeldet werden. Die Teilnahme ist ganz einfach: Bürgerinnen und Bürger radeln gemeinsam mit ihrem Team für ihre Kommune und zählen die geradelten Kilometer. Diese werden auf www.stadtradeln.de/wiesloch eingetragen oder über die Stadtradel-App erfasst.

Teams können sich auf www.stadtradeln.de/wiesloch registrieren, in dem sich mehrere Interessierte als Team zusammenschließen. Aktuell sind bereits 15  Teams und über 120 Radler*innen registriert.  Auch Einzelradfahrer können sich dem „offenen Team“ oder ihrem Lieblingsteam anschließen.

Angebote 2021

Leider können auf Grund der Pandemie viele Angebote wie gemeinsame Radtouren oder Aktionstage auch dieses Jahr nicht stattfinden. Wer aber auf eigene Faust, Radtouren unternehmen will, findet auf der Homepage der Stadt Wiesloch, Unterseite Stadtradeln, hierzu einige Anregungen. Wer möchte, kann von diesen Touren Fotos oder Selfies machen, die dann in einer Bildergalerie auf der Homepage für alle zu sehen sind.

Um die aktuellen Entwicklungen der Radverkehrsplanung in Wiesloch und im Rhein-Neckar-Kreis geht es bei einer Online Veranstaltung am 23.06., um 18 Uhr. Die „move-Radgruppe hat zu dieser Veranstaltung Patrick Fierhauser (Leiter der Stabsstelle Mobilität und Luftreinhaltung des Rhein Neckar Kreises) zu einem Impulsreferat eingeladen. Herr Fierhauser wird  berichten, wie der Rhein-Neckar-Kreis in den nächsten Jahren die Infrastruktur für Radelnde verbessern will.

Und auch in Wiesloch sollen Radwegeverbindungen jetzt systematisch ausgebaut werden:  die Mobilitätsmanagerin des Zweckverbandes Wiesloch-Walldorf, Stefanie Ihrig, wird kurz den aktuellen Sachstand zum Wieslocher Radverkehrskonzept vorstellen.

Danach wird es Zeit zu Anregungen und Diskussionen geben. Die gesamte Veranstaltung ist auf die Dauer von etwa 1,5 Stunden angelegt, sie findet online per Videoplattform Zoom statt.

Nach der Anmeldung unter presse@wiesloch.de werden die Einwahldaten mit Link per Mail übermittelt. 

Wer kann mitradeln?

Personen, die in Wiesloch wohnen, arbeiten, eine Schule besuchen oder in einem Verein Mitglied sind, können für sich und für ihre Kommune in einem Zeitraum von drei Wochen Kilometer sammeln, die sie mit dem Fahrrad zurückgelegt haben. Die „Leistungen“ werden online in einen „Radelkalender“ eingetragen.  Ebenso können natürlich auch „offline“ Kilometer gesammelt werden. Die individuell gefahrenen Kilometer einfach im Projektzeitraum aufnotieren und im Wieslocher Rathaus (STADTRADELN-Box) abgeben. Hierzu ist auch auf dem STADTRADELN – Flyer extra eine Seite eingefügt.

Alle Infos zur Registrierung, zum Online-Radelkalender, den Ergebnisse des Jahres 2020 und vieles mehr unter www.stadtradeln.de/wiesloch

Zugesandt von der Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Kinderprogramm, Live-Musik und Genuss: Das erwartet Besucher auf dem „Mei FESCHT MECKSE“

Feierlichkeiten unter dem Motto "hopp! bewegt" Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet ab 13:00 Uhr das 6. Mei FESCHT MECKSE in Meckesheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "hopp! bewegt" und ist der Feier des 30-jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung...

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive