Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Weinfeste und Kulinarik im Kraichgau: Genuss für Gaumen und Seele

25. September 2023 | Gesundheit, Leitartikel, Photo Gallery, Trends, ~ Umland, ~~ Überregional

Der Kraichgau, in Baden-Württemberg gelegen, ist nicht nur für seine malerische Hügellandschaft bekannt, sondern auch für seine Weinbautradition und kulinarischen Köstlichkeiten. Als eines der südlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands bietet die Region eine Vielzahl von Weinsorten und kulinarischen Events, die den Besuchern einen unvergesslichen Gaumenschmaus bieten.

Weinbautradition im Kraichgau

Der Weinbau im Kraichgau hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Geprägt durch ein mildes Klima und lehmige Lössböden, bietet die Region ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigen Trauben. Insbesondere Weißweinsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Grauburgunder gedeihen hier hervorragend, aber auch Rotweinsorten wie Spätburgunder oder Lemberger haben ihren festen Platz.

Weinfeste in der Region

Von Frühling bis Herbst finden in den malerischen Städten und Dörfern des Kraichgau zahlreiche Weinfeste statt. Diese Festivals sind eine großartige Gelegenheit, die Weine der Region in geselliger Runde zu verkosten. Ein Highlight ist das „Bruchsaler Weinfest“, welches jährlich Tausende von Besuchern anzieht. Neben Weinverkostungen bieten diese Feste auch kulinarische Spezialitäten, Musik und Tanz, was für eine ausgelassene Stimmung sorgt.

Regionale Kulinarik

Neben Wein ist der Kraichgau auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt. Zu den traditionellen Gerichten der Region gehören beispielsweise „Maultaschen“, eine Art Teigtasche gefüllt mit Fleisch oder Gemüse, und „Schupfnudeln“, gerollte Teigwaren, die oft mit Sauerkraut serviert werden. Doch der Kraichgau bietet mehr als nur traditionelle schwäbische Küche. Viele Restaurants in der Region legen Wert auf eine moderne, kreative Küche, die sowohl regionale als auch internationale Einflüsse miteinander kombiniert.

Lokale Produzenten und Märkte

Ein besonderer Genuss ist es, die frischen Produkte direkt von den Erzeugern zu kaufen. In vielen Orten des Kraichgau gibt es Bauernmärkte, auf denen Landwirte und Produzenten ihre Waren feilbieten. Ob frisches Obst und Gemüse, hausgemachte Marmeladen, Käse oder Fleischspezialitäten – hier findet man alles, was das Herz begehrt. Ein besonderer Tipp sind die „Kraichgauer Genusstage“, bei denen lokale Produzenten ihre Produkte in einem festlichen Rahmen präsentieren und verkosten lassen.

Kochkurse und Weinseminare

Für alle, die tiefer in die kulinarische Welt des Kraichgau eintauchen möchten, bieten viele Weingüter und Restaurants Kochkurse und Weinseminare an. Unter Anleitung von erfahrenen Köchen und Winzern können Besucher hier die Geheimnisse der regionalen Küche und Weinkunde kennenlernen. Es ist eine großartige Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen, während man die Köstlichkeiten der Region genießt.

Es ist also kein Wunder, dass der Kraichgau oft als „Genießerregion“ bezeichnet wird. Hier, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen, wo alte Rezepte neu interpretiert werden und wo der Wein in der Sonne reift, da findet man eine kulinarische Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Ein Besuch im Kraichgau ist somit nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Es ist ein Erlebnis, das die Sinne berührt und noch lange in Erinnerung bleibt. Dabei sollte man nicht vergessen, ein paar Flaschen Wein als Souvenir mitzunehmen, um zu Hause in den Genuss des Kraichgau zurückzukehren. Denn wie ein altes Sprichwort sagt: „Wo guter Wein wächst, da sind auch gute Menschen.“ Es ist ein Ort, an dem man gerne verweilt und immer wieder zurückkehrt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Kraichtal hat entschieden: „Wo die Lüge hinfällt“ wird beim Open Air Kino in Gochsheim gezeigt

Nun steht es fest: Die Komödie „Wo die Lüge hinfällt“ hat sich knapp gegen „Bridget Jones: Verrückt nach ihm“ und drei weitere Filme durchgesetzt Drei Wochen lief das spannende Kopf-an-Kopf-Rennen um den Gewinnerfilm für das Open Air Kino am Samstag, 23. August 2025...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Treffen bei Minigolfanlage

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum gemütlichen Treffen bei der Minigolfanlage, Parkstraße 2, 69168 Wiesloch am Donnerstag 21.08.2025 um 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf:...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive