Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Weg mit dem Alten, Platz für den Neuen – Autoverkauf leicht gemacht

29. November 2018 | Freizeit

Wer sich heutzutage ohne mobilen Untersatz bewegt, hat in der Regel das Nahsehen. Denn sich auf Bahn und Bus zu verlassen, birgt besonders bei größeren Entfernungen zum Arbeitsplatz für Pendler große Schwierigkeiten. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind geworden und dient als zuverlässiges Fortbewegungsmittel in jeder Hinsicht. Doch was ist, wenn das Fahrzeug in die Jahre gekommen ist, und nun verkauft werden soll? Wie kann man am besten und effektivsten seinen Alten loswerden und welche Art und Weise ist die bequemste?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Effektivität und Bequemlichkeit beim Verkauf

In Großstädten wie Düsseldorf beispielsweise, ist es nicht immer ganz einfach, seinen Alten auch tatsächlich gewissenhaft abgeben und effektiv veräußern zu können und auch gleichzeitig nicht immer einfach einen neuen Gebrauchten kaufen zu können. Bei Autoankauf Düsseldorf kann man zumindest den Verkauf einfach einmal schnell über die Bühne gehen lassen. Denn noch bequemer und spontaner kann man seinen Alten nicht loswerden und an den Mann bringen. Das jeweilige Fahrzeug wird zum Teil direkt vor Ort vom Anbieter geschätzt und abgeholt. Das erspart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

Anbieten, veräußern und sich in Geduld üben

Hat man erst einmal das Fahrzeug auf Hochglanz poliert und fotografiert, müssen die jeweiligen Fotos auf den dazu passenden Portalen im Internet hochgeladen werden. Im Anschluss dann noch die exakte Beschreibung des Autos – und los geht es. Doch schon bei den ersten Anrufen und Terminabsprachen mit den vermeintlich interessierten, potenziellen Käufern, kommt erster Frust auf. Dann nämlich, wenn man sich als Verkäufer des Fahrzeug extra die Zeit für den ausgemachten Besichtigungstermin freischaufelt, womöglich freie Stunden vom Arbeitsplatz erkämpft, und der Käufer nicht erscheint. Selbst die Absage des Termins halten viele vermeintliche Interessenten nicht für nötig. Das ist ärgerlich, kostet unnötige und völlig sinnlos verstrichene Zeit. Zeit, in der womöglich andere Interessenten hätten kommen können, denen man dann wiederum aufgrund dessen absagen musste. Auch ist es besonders als Frau nicht ganz ungefährlich, Terminvereinbarungen vorzunehmen und dann allein aufzutreten. Denn es gibt auch in diesem Segment immer wieder schwarze Schafe, die nichts Gutes im Schilde führen und manchmal die Gunst der Stunde zu nutzen versuchen, wenn eine Frau allein auf weiter Flur ihr Fahrzeug veräußern möchte. Geduld ist nicht nur eine Tugend, sondern man sollte sie auch tatsächlich ernst nehmen und die Interessenten schon am Telefon bei der Terminabsprache abklopfen und den ein oder andern Termin absagen oder erst gar nicht zustande kommen lassen.

Preissenkungen nur langsam vornehmen

Bei der Besichtigungen des Fahrzeugs selbst versuchen Interessenten bei jedem entdeckten, kleinen Mangel den Preis zu senken. Nichts Verwerfliches und ein völlig legitimes Verhalten im freien Handel. Doch sollte man sich nicht allzu schnell und zu weit aus dem Fenster lehnen bei Rabatten und Preisnachlässen. Da wittert der potenzielle Käufer schnell Lunte und versucht den Preis unsachgemäß deutlich in den Keller zu drücken: Standhaft und Couragiert sollte man seiner Zielsetzung treu bleiben, damit man am Ende als zufriedener Verkäufer aus dem Rennen geht.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt Gloria im Luxor-Kino

Italienisch-schweizerisches Musikdrama mit starker Botschaft Am Donnerstag, 17. Juli 2025, zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino den italienisch-schweizerischen Spielfilm „Gloria!“. Der Kostümfilm vereint überschwängliche Musikszenen mit einer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive