Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 08. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wandern am 1. Mai: Frühlingserwachen im Kraichgau erleben

22. April 2025 | Freizeit, Natur und Umwelt

Wenn der Mai an die Tür klopft, der Flieder blüht und die Natur ihr frisches Kleid trägt, zieht es viele Menschen hinaus – zu Fuß, auf stillen Wegen und mit offenen Sinnen. Besonders im sanft geschwungenen Hügelland des Kraichgaus wird der 1. Mai seit jeher als perfekter Wandertag gefeiert. Zwischen sanften Hügeln, Weinbergen und Streuobstwiesen zeigt sich der „Badische Toskana“ – wie die Region liebevoll genannt wird – von ihrer schönsten Seite.

Ein Feiertag auf Wanderschaft – Woher die Maigewohnheit stammt

Das Wandern am 1. Mai hat mehr als nur moderne Wurzeln. Historisch gesehen ist der Tag ein vielschichtiges Geflecht aus heidnischen Frühlingsritualen, christlichen Gedenktagen und schließlich dem Tag der Arbeit. Schon die Kelten feierten um den Monatswechsel mit Festen, Feuer und Naturbezug – das berühmte „Beltaine“. Später kamen Bräuche wie das Aufstellen des Maibaums hinzu, bevor der 1. Mai im 19. Jahrhundert zum politischen Feiertag wurde.

Heute nutzen viele Menschen den freien Tag, um in die Natur zu gehen – ohne Demonstration, aber mit Rucksack, Wanderschuhen und einem wachen Blick für den beginnenden Frühling.

Kraichgauer Frühlingswege – Wo der Mai zu Hause ist

Der Kraichgau ist bekannt für seine sanften Hügel, Streuobstwiesen, Weinberge und kleinen Mischwälder – eine Landschaft, die sich wie geschaffen anfühlt für gemütliche Wanderungen mit Aussicht. Hier sind einige ausgewählte Wanderwege, die sich besonders für eine 1. Mai-Wanderung eignen:

Eppinger-Linien-Weg: Historie trifft Natur

Der Eppinger-Linien-Weg ist ein historischer Wanderweg, der durch die beeindruckende Hügellandschaft des Kraichgau-Strombergs führt. Auf 42 Kilometern erlebt man pure Natur und spannende Geschichte – von malerischen Weinbergen bis zu dichten Wäldern.

Lemberger-Tour: Weinberge und Weitblick

Die Lemberger-Tour ist eine 10,2 km lange Rundtour durch fast endlos scheinende Weinreben mit traumhaftem Rundblick über das Zabergäu.

Jubiläums-Tour Kraichtal: Hohlwege und Aussichten

Diese 13,6 km lange Rundwanderung in Kraichtal führt durch charakteristische Hohlwege und bietet beeindruckende Aussichten über das Kraichgauer Hügelland.

WG1 – Über sanfte Hügel zur Schönen Aussicht

Diese mittelschwere Wandertour führt zunächst durch das Naturdenkmal der Ungeheuerklamm. Weiter geht es über sanfte Hügel mit traumhaften Eindrücken der „Badischen Toskana“. Durch traditionelle Weinberge voller Burgunder, Riesling und anderen Traubensorten schweift der Blick in den Kraichgau hinein.

Wandern mit allen Sinnen

Was das Wandern am 1. Mai so besonders macht? Es ist die Mischung aus Natur, Bewegung, Begegnung – und ein bisschen Nostalgie. Der Kraichgau ist dabei wie gemacht für diesen Tag. Es gibt leichte Wege für die ganze Familie, anspruchsvollere Strecken für Wanderfreunde und jede Menge Gelegenheiten, um unterwegs ein Päuschen zu machen und den Moment zu genießen.

Wer sich früh auf den Weg macht, kann noch den Morgentau auf den Wiesen glitzern sehen, den Specht klopfen hören oder durch ein Meer von blühendem Löwenzahn laufen. Und wer später startet, den erwartet oft schon der Duft von Gegrilltem und ein kaltes Getränk an der Hütte des lokalen Wandervereins.

Wanderschuhe an, Welt aus

Also warum nicht? Einfach mal raus. Ohne großen Plan, aber mit offenen Augen. Der 1. Mai ist mehr als ein freier Tag – er ist eine Einladung, die Welt draußen wieder neu zu entdecken. Und genau dafür braucht es gar nicht viel: ein bisschen Zeit, ein gutes Paar Schuhe – und vielleicht jemanden, mit dem man gemeinsam schweigen kann, während man Schritt für Schritt den Frühling begrüßt.

Das könnte Sie auch interessieren…

5 Top Kraichgau Ausflugtipps: Den Kraichgau hautnah erleben und tolle Freizeitaktivitäten erkunden

Der Kraichgau gehört zu den beliebtesten Ausflugsregionen in Deutschland und das nicht grundlos, denn hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Fans von actiongeladenen Ausflugszielen voll auf ihre Kosten. Von der Wanderung bis hin zur Radtour, dem Besuch in einer...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive