Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Walldorfer Flugtage 2024 am Flugplatz

13. August 2024 | Familie, Freizeit, Leitartikel, Walldorf

Faszination Flieger hautnah erleben

Die Faszination Fliegen hautnah erleben. Dieses einmalige Erlebnis wird die Abteilung Segelflug des Aeroclub Walldorf e.V. auch in diesem Jahr den Besuchern aus der Metropolregion Rhein-Neckar im Rahmen eines ganz besonderen Familienevents präsentieren. Die Besucher erwartet am 24. und 25. August jeweils ab 12:00 Uhr auf dem Flugplatz Walldorf eine Flugsportveranstaltung der Spitzenklasse. Gezeigt werden einmalige Kunstflüge, Oldtimer, moderne Fluggeräte, Modellflugvorführungen mit jetgetriebenen Großmodellen bei Tag und Nacht, Fallschirmabsprünge und die Faszination des Luftsports in seinen ganzen Facetten.

Jahr für Jahr geben sich in Walldorf die Größen der deutschen und internationalen Kunstflugszene ihr Stelldichein. In diesem Jahr wird Udo Markert aus dem schwäbischen Hayingen mit seinem über 200 PS-starken Kunstflugdoppeldecker Pitts S1 die Walldorfer Zuschauer mit seinem einzigartiger Flugstil sicherlich begeistern.

Ebenfalls aus Hayingen stammt Dennis Konieczny, der an beiden Tagen mit der französischen Fournier RF 4, einem rund 40 PS starken und kunstflugfähigen Motorsegler aus den 1960-ziger Jahren, Kunstflug der besonderen Art – gemächlicher und mit gedämpfter Geräuschkulisse, jedoch für die Zuschauer keineswegs weniger faszinierend.

Walldorfer Flugtage 2024

Segelkunstflug

Lautlos faszinieren, dass ist das Ziel der beiden Segelkunstflugprofis Robin Kemter. So erflog sich beispielsweise der Sinsheimer Robin Kemter bereits zahlreiche Auszeichnungen und darf damit zu Recht zu den weltbesten Kunstflugpiloten seiner Klasse gezählt werden. Gerne möchte er auch in Walldorf sein fliegerisches Können unter Beweis stellen und die Besucher mit einer polnischen SZD-59 Acro in die einmalige Welt des Segelkunstfluges entführen.

Fliegerischer Höhepunkt am Samstagabend ab 20:30 Uhr ist der Feuerwerksflug von Peter Denner

Dabei startet der Walldorfer Pilot mit seinem Schweizer Segelkunstflug vom Typ Pilatus B 4 im gleißenden Licht der untergehenden Sonne, um anschließend mit an die Tragflächen montierten pyrotechnischen Vorrichtungen seine Kunstflugfiguren an den Himmel zu zaubern. Ein unvergessliches Erlebnis. Davor wird die Walldorfer Stadtkapelle ab 19:30 Uhr für die musikalische Umrahmen des Flugtages sorgen.

Außerdem werden an beiden Tagen tagsüber die Modellpiloten von Stealth-Hangar-Night-Fly aus Pforzheim mit ihren zum Teil jetgetriebenen Großmodellen ihr fliegerisches Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Darunter befinden sich Modelle wie die Fouga Magister, T6, Beech C42, Extra 330 SC sowie Segelflugmodelle. Am Samstagabend – gegen 21 Uhr – wenn es richtig dunkel geworden ist, werden die Modellpiloten von Stealth-Hangar zu ihren Nachtflugvorführungen starten. Dabei handelt es sich um Modellkunstflug mit illuminierten Modellen mit Beleuchtung sowie Pyrotechnik und gigantischem Feuerwerk, was es so nicht alle Tage am Himmel über Walldorf zu sehen gibt.

An beiden Tagen besteht überdies die Möglichkeit als Passagier zu Gastflügen in Motorflugzeugen rund um Walldorf in die Luft zu gehen. Neben den Rundflügen wird es auf dem Flugplatz Walldorf für die Besucher wieder ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein geben. Für das leibliche Wohl wird die Abteilung Segelflug in gewohnt einmaliger Manier sorgen.

Weitere Informationen: http://flugtag-walldorf.de/

Quelle: Manuel Löhmann / Segelflug des AeC Walldorf e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Garten der Schmetterlingskinder: Ein Ort des Gedenkens in Sinsheim

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025 Die Stadt Sinsheim bietet mit dem "Garten der Schmetterlingskinder" seit vielen Jahren einen Ort des stillen Gedenkens für trauernde Eltern. Dieser Garten ist speziell für stillgeborene Kinder gedacht, die...

Perfekte Reisepläne für Ihr italienisches Abenteuer erstellen

Eine Reise nach Italien zu planen, kann überwältigend wirken, besonders wenn so viele Erlebnisse auf Sie warten. Von der beeindruckenden Architektur in Florenz bis zu den romantischen Kanälen in Venedig sorgt die richtige Planung dafür, dass Sie Ihr Abenteuer optimal...

Familien-Kino: „Der wilde Roboter“

Kostenloses Kinovergnügen in Kraichtal Kommt vorbei und erlebt ein wunderbares Filmabenteuer für Groß und Klein! Gemeinsam mit dem Kinomobil Baden-Württemberg e. V. zeigt die Stadt Kraichtal den Film "Der wilde Roboter", die herzerwärmende Geschichte von Roz, einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive