Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Waldangelloch: Pünktlich zur Einschulung ist die Anmeldung da

17. September 2019 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim

Pünktlich zur Einschulung ist die Anmeldung da

Die Waldangellocher Grundschule hat ab sofort einen eingetragenen Förderverein  
 Zwölf Mitglieder hoffen auf weitere Unterstützung

(bz) Pünktlich zur Einschulung in der Waldangellocher Grundschule ist es amtlich. Der Förderverein der Grundschule ist seit kurzem ein eingetragener Verein und zählt auf Anhieb zwölf neue Mitglieder.

Im Rahmen der Einschulung der 17 Erstklässlerinnen und Erstklässlern, stellte der Lehrer Marcel Bender, gleichzeitig Vorsitzender des Fördervereins, selbigen vor und warb für weitere Mitglieder. Alle Beiträge die geleistet werden, kommen zu einhundert Prozent den Waldangellochern Schülerinnen und Schülern zu Gute.
Bei milden frühherbstlichen Temperaturen und der aufgehenden Sonne führte Schulleiterin Ursula Müller am Samstag morgen durch die Einschulung auf dem Pausenhof der Grundschule. Der evangelische Pfarrer Jan Fellhauer begrüßte die neuen Schüler und gab jedem Kind seinen Segen mit auf den Weg. Im Schulalltag übernimmt er den evangelischen Religionsunterricht.

Nachdem Frau Müller dem neuen Pfarrer ihren Dank für, „seine tollen Worte“, ausgesprochen hatte, verteilte sie zusammen mit Schülern aus den älteren Klassenstufen die neu entworfenen T-Shirts der Schule. „Grundschule Waldangelloch – Wir bewegen was“, lautet das Motto in Anlehnung an die Auszeichnung bewegungsfreundliche Grundschule, die die Waldangellocher letztes Jahr erhielten. „Unser Dank dabei geht an den Elternbeirat, der die Aktion unterstützt hat, sowie an Wanja Rose, der die Gestaltung und den Druck ehrenamtlich übernommen hat“, so Schulleiterin Müller.

Im Anschluss an den offiziellen Teil durften sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen zusammentun, während der Förderverein der Grundschule eine Spielestraße für die Kinder aufbaute. An fünf verschiedenen Stationen stellten die engagierten Schüler ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Dosenwerfen, Pedalorennen, Eierlauf mit Tischtennisbällen, Sackhüpfen sowie Dosenstelzen standen dabei auf dem Programm. Alle Kinder erhielten als für ihre Teilnahme ein kleines Präsent.

Info: Wer sich dem Förderverein anschließen möchte, darf sich gerne unter folgender Mailadresse melden: foerderverein.gs-waldangelloch@gmx.de

Zugesandt von
Christoper Benz
Waldangelloch

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive