Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Vortrag: Was haben wir mit Gambia zu tun? Herzliche Einladung!

16. Juli 2019 | Allgemeines, Arbeitskreise Asyl, Balzfeld, Das Neueste, Dielheim, Gesellschaft, Horrenberg, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Senioren, ~ Umland

Was haben wir mit Gambia zu tun? – Merkmale der Krise globaler Verhältnisse

Afrika ist in Dielheim angekommen. Wie ist Europa in Afrika angekommen?

Balzfeld Teilort der Gemeinde Dielheim

Überall macht sich zunehmend Unsicherheit breit. Weltweit finden Veränderungen statt, die kaum verstanden werden. Traditionelle Verhältnisse lösen sich auf. Fast ohnmächtig erscheint das Bemühen, Verantwortliche für diese Veränderungen zu erkennen.

Wodurch hat Europa in Afrika  Anziehungskräfte gefördert? Wie wirken koloniale Bilder über Afrika bis heute fort? Wie führen Abgrenzungen zur Errichtung von Mauern? Dürfen Europäer/-innen das Streben nach einem vermeintlich besseren Leben verurteilen?

Was sind die Ursachen dafür, dass aus dem kleinen westafrikanische Land Gambia besonders viele Menschen flüchten?

Angekommen in Deutschland, – Dielheim. Kann Integration als Einbahnstraße gelingen? In welcher Weise sind Dielheimer/-innen als Weltbürger/-innen gefragt?

Diese und weitere Fragen werden im Vortrag von Werner Kersting angesprochen und sind Gegenstand gemeinsamer Gespräche.

Termin Vortrag    Mittwoch, 17.07.2019, 15.00 bis 17.00 Uhr

Ort                        Ludwig-Englert-Haus Balzfeld, Dorfstr. 63, 69234 Dielheim

                             Der Vortrag findet im Rahmen eines Seniorennachmittages statt

                             – Beginn 14 Uhr. Eingeladen ist aber die gesamte interessierte

                            Bevölkerung – mit und ohne Migrationshintergrund. Für eine

                            bessere Planung wird um Anmeldung zum Vortrag bei Frau

                            Petra Filsinger gebeten.  Petra-filsinger@web.de /Tel. 70108 oder

                            bei Frau Maria Kaiser Tel. 73856.                       

            

Grundlage der Reflexionen des Referenten der Gesellschaft der Europäischen Akademien sind seine seit Jahrzehnten andauernden freundschaftlichen Begegnungen mit Menschen aus Westafrika. Er war Gründer und erster Präsident der Deutsch-burkinischen Freundschafts-gesellschaft ( DBFG ).

Für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ( BMZ ) war Kersting beteiligt an der Erstellung der Studie für die Schaffung einer Deutsch-Afrikanischen Jugendinitiative (DAJ). Zuletzt erhielt er für sein langjähriges kommunales Engagement 2016 den Integrationspreis der Stadt Karlsruhe.

Zugesandt von der Gemeinde Dielheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Innovative Wohnkonzepte: Modulares Bauen im Einklang mit der Umwelt

In Zeiten wachsender Urbanisierung und limitierter Ressourcen setzt sich das modulare Bauen als zukunftsgerichtete Bauweise durch. Diese Konstruktionstechnik ermöglicht eine schnelle Umsetzung von individuellen Wohnträumen, indem vorgefertigte Elemente passgenau...

Stuttgarter Saloniker beim Seenachtskonzert in Hilsbach

Ein Konzert unter freiem Himmel Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird der Hilsbacher See zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker bringen klassische Musik in einer einzigartigen Atmosphäre auf den See. Das Konzert...

Garten der Schmetterlingskinder: Ein Ort des Gedenkens in Sinsheim

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025 Die Stadt Sinsheim bietet mit dem "Garten der Schmetterlingskinder" seit vielen Jahren einen Ort des stillen Gedenkens für trauernde Eltern. Dieser Garten ist speziell für stillgeborene Kinder gedacht, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive