Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Vorhaben „Klassenerhalt“ noch ohne Neue gestartet

5. Januar 2013 | Das Neueste, Mauer

Sandhausen (sim/zg). Zweitliganeuling SV Sandhausen, der auf dem vorletzten Tabellenplatz überwintert, hat das Vorhaben „Klassenerhalt“ in Angriff genommen. Vor dem ersten Aufgalopp im Walter-Reinhard-Stadion schworen Präsident Jürgen Machmeier, Geschäftsführer Otmar Schork und Trainer Hans-Jürgen Boysen die Truppe auf die schwierige Aufgabe in den verbleibenden 15 Punktespielen ein. Am Trainingsbetrieb nahmen 21 der 26 Profis teil. Es fehlten die in REHA befindlichen Regis Dorn und Ole Kittner. Der vor Weihnachten an der Leiste operierte Kim Falkenberg sowie aus familiären Gründen Marcel Busch. Nur Laufarbeit konnte Simon Tüting verrichten, der vom Arzt nach seinem Armbruch fürs Mannschaftstraining noch kein grünes Licht erhielt. Derzeit ist deshalb auch noch die Trainingslagerteilnahme in der Türkei gefährdet. Neuverpflichtungen waren noch nicht zugegen. „Das soll alles in der ersten Januarhälfte über die Bühne gehen“, wie Geschäftsführer Otmar Schork versichert. Geplant sind ein Abwehrspieler und ein Stürmer, „die jedoch finanzierbar sein müssen und uns auch sofort helfen können“, will Trainer Hans-Jürgen Boysen nicht in Aktionismus verfallen. Jürgen Machmeier glaubt an die Mannschaft, zumal die letzten Auftritte vor Weihnachten diese Meinung zusätzlich untermauerte. „Ich habe ihnen gesagt, dass ich an sie glaube“, erwähnt der Präsident, um zuzufügen, „dass aber jeder noch ein paar Prozent aus sich herausholen kann. Zudem müssen wir bis Ende Mai noch enger zusammenstehen“.

Ein neues Gesicht hat es aber trotzdem gegeben und zwar im Trainerstab. Neuer Torwarttrainer wurde Bernd Jayme. Der 37-jährige Darmstädter war zuvor schon in dieser Funktion unter anderem bei SV Darmstadt 98, VfR Wormatia Worms und zuletzt beim Regionalligisten FC Bayern Alzenau tätig. Sein Kontrakt geht zunächst einmal bis zum Saisonende. Er ist damit Nachfolger von Uwe Nägele, der im November aus beruflichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte.

Bevor die schweißtreibende Zeit im Trainingslager in Antalya/Türkei beginnt (8. bis 15. Januar), steht für die Profis des SV Sandhausen die erstmalige Teilnahme am Herder13-Cup am Samstag ab 17.30 Uhr bevor. Auf dem Hallenparkett der SAP-Arena tummeln sich bis gegen 23 Uhr 1899 Hoffenheim, 1.FC Kaiserslautern, SV Sandhausen, Karlsruher SC und SV Waldhof Mannheim. Für Kurzentschlossene stehen noch knapp 1.000 Tickets zur Verfügung. Über 10.000 Karten sind bereits abgesetzt, sodass mit einer stimmgewaltigen Kulisse bei den vielen Derbys der Fußballgrößen aus der Region gerechnet werden kann.

Der SV Sandhausen, der am Freitagvormittag erstmals in der Halle probte, wird in Mannheim mit folgenden Akteuren die Begegnungen gegen SV Waldhof Mannheim, KSC, 1899 Hoffenheim und 1.FC Kaiserslautern absolvieren: Michael Langer, Michael Hiegl (beide Torhüter), Nicky Adler, David Blacha, Jan Fießer, Nico Klotz, Frank Löning, Fabio Morena, Alexander Riemann, Julian Schauerte, David Ulm und Andrew Wooten.

Für Sonntagvormittag ist nochmals eine Trainingseinheit geplant, ehe die Truppe nach einem trainingsfreien Montag am Dienstag in aller Frühe in die Türkei fliegen wird. Dort sind am 10.Januar (gegen 1.FC Heidenheim) und 13. Januar (gegen den Meister von Kasachstan Schachtjor Qaraghandy, jeweils 15 Uhr) zwei Freundschaftsspiele geplant. Zurück in heimische Gefilde geht es wieder am 15. Januar.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Volksbegehren gegen XXL-Landtag

Landtag verkleinern, Staat entschlacken! - Volksbegehren gegen XXL-Landtag unterstützen Wiesloch. Während Familien, Mittelstand und Rentner sparen müssen, wächst der Landtag in Baden-Württemberg immer weiter und mit ihm die Kosten. Jedes neue Mandat kostet die Bürger...

Sinsheim: Baumpflegemaßnahmen an der ehemaligen „Burglinde“

Abgetrennte Stammteile bleiben als Brutraum auf der Burg Mutmaßlich 200 Jahre ist es her, dass auf dem Ringwall der Burg Steinsberg eine Winterlinde gepflanzt wurde. Über Generationen hinweg prägte sie das Erscheinungsbild der Burg. Nach einem massiven Sturmschaden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive