Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 15. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Übergabe der Heimattage-Fahne durch Ministerpräsident Kretschmann an Sinsheim

13. September 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Übergabe der Heimattage-Fahne durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann an Sinsheim

Bild (Fotoclub Sinsheim): Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, das Winnender Mädle Celine Traub und der Winnender Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth bei der Fahnenübergabe

Die Heimattage Baden-Württemberg 2020 in Sinsheim können kommen! Im Anschluss an den diesjährigen Landesfestumzug in Winnenden überreichte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Sonntag die Heimattage-Fahne offiziell an Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Auf dem schönen Markplatz vor dem Torturm mitten in Winnenden dankte Kretschmann Winnenden als Gastgeber und allen engagierten Personen in diesem besonderen Jahr. Er betonte die sichtbar gewordene Vielfalt des Landes beim diesjährigen Landesfestumzug.
Oberbürgermeister Jörg Albrecht freute sich bei der Übergabe der Fahne: „Wir sind stolz, im nächsten Jahr die Heimattage ausrichten zu dürfen und haben jetzt schon ein tolles Programm vorbereitet.“
Trotz regnerischen Wetters zogen beim Finale des Winnender Heimattage-Jahres Fahnenschwinger, Musikkapellen, Trachtenträger und Bürgerwehren aus ganz Baden-Württemberg durch die schwäbische Innenstadt und sorgten für einen abwechslungsreichen Festzug. Auch Sinsheim war mit zwei Gruppen vertreten. Neben den Sinsheimer Musikvereinen (bestehend aus Trachtenkapelle Eschelbach, Musikverein Steinsfurt, Musikverein Ehrstädt-Hasselbach und der Stadtkapelle Sinsheim), die auch die Fahnenübergabe musikalisch umrahmten, präsentierte sich das touristische Aushängeschild der Stadt, das Technik Museum, der aktuellen Ausrichterkommune. Der Umzug wurde live im SWR Fernsehen übertragen. Viele Unterstützer und Interessierte sind mit nach Winnenden gereist: Der Fotoclub hielt alle Momente fotografisch fest; Vertreter aus Sinsheimer Vereinen, dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung machten sich ein Bild vor Ort. 
Die Landesfesttage finden jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende statt. Somit darf man sich für 2020 bereits auf den 13. September freuen. Dann ziehen rund 100 Gruppen aus dem gesamten Bundesland durch Sinsheims Straßen und Gassen. Über das ganze Jahr hinweg erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit über 300 Veranstaltungen.
Zugesandt von der Stadtverwaltung Sinsheim

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive