Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Tradition hautnah im Heimattagejahr – Historisches Schlachtfest im Lerchennest

11. Februar 2020 | Allgemeines, Leitartikel, Media, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Tradition hautnah im Heimattagejahr – Historisches Schlachtfest im Lerchennest

Es brodelte und dampfte aus großen Kesseln beim Historischen Schlachtfest im Hof des Lerchennests in Steinsfurt.

Zahlreiche Besucher von Jung bis Alt strömten bereits um 9:00 Uhr morgens in den Museumshof, um zu erleben, wie eine alte Tradition wiederbelebt wurde. In vergangenen Zeiten gehörte das Schlachten eines Schweines fest zum Jahreslauf und stellte einen Höhepunkt im familiären Alltag dar. Dieser Brauch wurde auf Wunsch von Oberbürgermeister Jörg Albrecht vergangenen Samstag zum Auftakt des Heimattagejahrs wieder aufgegriffen. Gemeinsam mit Ortsvorsteher und Kreisinnungsmeister Rüdiger Pyck, Metzger Erwin Huber aus Reihen und den Freunden des Lerchennests gab er Einblicke in die damals übliche Abfolge des Hausschlachtens. Im Hof wurde unter den Augen der interessierten Besucher das ausgenommene Schwein auf den Schragen gehängt, zerlegt und fachgerecht verarbeitet. Schon kurze Zeit später konnte das Wellfleisch verköstigt werden, die ersten Bratwürste gab es am Mittag frisch vom Grill. Dazu gab es Kraut, Brot, Heimattagebier und vor allem jede Menge angeregte Gespräche. Bei einigen der Besuchern wurden Kindheitserinnerungen wach und so bot der Tag im Lerchennest nicht nur kulinarisch etwas Besonderes, sondern auch Anlass zum regen Austausch. Im „Alten Stall“, der gemütlich beheizten Lerchennestscheune, klang der Tag am späten Nachmittag in bester Laune zu traditioneller Schlachtplatte aus.

Oberbürgermeister Jörg Albrecht dankte allen Mitwirkenden. „Ich freue mich sehr, dass wir hier so eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellen konnten, die auf so viel Interesse stößt. Herzlichen Dank an Rüdiger Pyck, Erwin Huber und den 1. Vorsitzenden der Freunde des Lerchennests, Hans-Ingo Appenzeller. Ein großes Dankeschön an den ganzen Verein Freunde des Lerchennests und insbesondere allen, die den heutigen Tag möglich gemacht haben und engagiert mithelfen.“

Zugesandt vom Stadtmarketing Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Baumpflegemaßnahmen an der ehemaligen „Burglinde“

Abgetrennte Stammteile bleiben als Brutraum auf der Burg Mutmaßlich 200 Jahre ist es her, dass auf dem Ringwall der Burg Steinsberg eine Winterlinde gepflanzt wurde. Über Generationen hinweg prägte sie das Erscheinungsbild der Burg. Nach einem massiven Sturmschaden...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Firmenwagen versteuern: Ein Leitfaden zur 1-Prozent-Regelung

Ein Firmenwagen ist für viele Angestellte ein attraktiver Gehaltsbestandteil und für Selbstständige ein wichtiges Betriebsmittel. Wird das Fahrzeug jedoch auch privat genutzt, entsteht ein sogenannter geldwerter Vorteil, der versteuert werden muss. Die korrekte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive