Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 28. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Tairnbach: Feuerwehr erhält Atemschutzprüfgerät

11. Oktober 2017 | #Feuerwehren, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Leitartikel, Mühlhausen, Photo Gallery

Atemschutzprüfgerät für die Feuerwehr Tairnbach übergeben 

Ein weiterer Meilenstein durch eine großzügige Spende

(zg) Grund zur Freude gab es diese Tage bei der Feuerwehr Abteilung Tairnbach. Durch eine großzügige Spende durch Familie Roland Hanovsky aus Tairnbach war es möglich einen gebrauchten Atemschutzprüfstand zu beschaffen und in Betrieb zu nehmen.
Dem Aufruf des Abteilungskommandanten Jens Kratochwill folgend, fand sich bereits kurz nach der Einweihung des Gerätehauses ein potentieller Spender der seine Unterstützung bei der Finanzierung zusicherte. Schnell war aber klar, dass ein fabrikneues Prüfgerät im fünfstelligen Bereich nicht finanzierbar war. Nach Alternativen wurde gesucht; und schließlich auch gefunden! Dem Zufall und den guten Beziehungen war es zu verdanken, dass solch ein Gebrauchtgerät bei der Berufsfeuerwehr Mannheim zur Abgabe zur Verfügung stand.
Bei dem erworbenen Atemschutzprüfgerät handelt es sich um einen nun neuwertigen vollautomatischen Prüfstand der Fa. Labtec aus Eschelbronn. Dieses professionelle Prüfgerät führt die Prüfungsschritte der Atemschutzausrüstung entsprechend der Herstellervorgaben selbstständig und automatisch durch.
Nun ist die Feuerwehr Abteilung Tairnbach in der Lage die vollumfängliche Atemschutzwartung zur Reinigung, Desinfektion sowie zur Prüfung und Dokumentation der eigenen Ausrüstung selbstständig durchzuführen. Die deutlich verringerte Reaktionszeit sowie die gegen Null gehenden Prüfkosten sind ein weiterer großer Schritt für die nachhaltige Haushaltsführung und die Sicherheit der Einsatzkräfte.
Dieser Tage wurde das Prüfgerät nun offiziell in Betrieb genommen und zu diesem Anlass konnte Abteilungskommandant Jens Kratochwill die Familie Hanovsky, Bürgermeister Spanberger, Ortsvorsteher Egenlauf sowie den stellv. Ortsvorsteher Peter Becker in den Räumen der Atemschutzwerkstatt begrüßen. Er dankte im Namen der Feuerwehr sehr herzlich für die Spende und führte den Anwesenden gleich einen Prüfvorgang einer Atemschutzmaske vor. Bürgermeister Jens Spanberger sowie Ortsvorsteher Rüdiger Egenlauf zeigten sich beeindruckt, schlossen sich den Dankesworten an und betonten, dass es wichtig ist eine funktionierende Feuerwehr in all in Ihren Funktionen zu haben, aber man auch froh ist wenn man diese nicht braucht!

Zugesandt von der FFW Feuerwehr Tairnbach – Jens Kratochwill 

Das könnte Sie auch interessieren…

Staab MdL: Video-Bürgersprechstunde am Freitag, 29. August 2025

Wahlkreis Wiesloch. Bürgerinnen und Bürger im Landtagswahlkreis Wiesloch haben am Freitag, 29. August 2025 die Gelegenheit, ihre Anliegen und Fragen direkt mit  der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) persönlich zu besprechen.  Die Bürgersprechstunde, die...

Öffentliche Führung am alten Spital am 3. September

03.09.2025 um 18:00 Uhr: Spitalführung mit Stadtführerin Monika Möhring Sinsheim erleben: Der Verein „Freunde Sinsheimer Geschichte e.V.“ führt in einer Sonderveranstaltung durch das Gebäude des alten Spitals am Fuß des Stiftsberges. Es wurde 1803 erbaut und von 1857...

Dringende Nachbesserung des Hebammenhilfevertrags

Offener Brief an den GKV-Spitzenverband Betreff: Offener Brief: Dringende Nachbesserung des Hebammenhilfevertrags Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer  Sorge sehen wir den Auswirkungen des neuen Hebammenhilfevertrages entgegen. Als großer kommunaler,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive