Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Baden-Württemberg einmal aus der Vogelperspektive betrachten

11. Oktober 2017 | Freizeit

Baden-Württemberg hat viel zu bieten, was dieses Bundesland mit seinen Regionen attraktiv macht. Schon alleine die Landeshauptstadt Stuttgart bietet etliche Ausflugsziele, wie zum Beispiel das Alte Schloss. Baden-Württemberg liegt im Südwesten von Deutschland. Es entstand erst im Jahr 1952 durch den Zusammenschluss der Länder Württemberg-Baden, Baden sowie Württemberg-Hohenzollern. Die Gegend um den Bodensee herum und das milde Klima dort sind hervorragend für den Obstanbau geeignet. Das Obst wird viel dazu genutzt, um daraus diverse Obstbrände herzustellen. Wer gerne Regionen auch kulinarisch erkundet, wird dafür viele Köstlichkeiten in einer der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsziele, nämlich dem Schwarzwald, finden. Gerade diese Region ist weltweit für ihre Kuckucksuhren aber auch für die berühmte Schwarzwälder-Kirschtorte und den beliebten Schwarzwälder Schinken bekannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein besonderer Ausflug ist der Besuch der Stadt Laufenburg, denn dort befindet man sich gleichzeitig in Baden und in der Schweiz. So handelt es sich um eine Stadt, die in zwei Ländern angesiedelt ist. Bei einem Ausflug nach Ulm sollte man keinesfalls das Fischerviertel auslassen. Hier wird man noch wirklicher Idylle begegnen. Die schönen Fachwerkhäuser, Gassen und kleinen Brücken lassen richtige Urlaubsstimmung aufkommen. Empfehlen kann man auch einen Ausflug zum Weinheimer Schlosspark. Man findet neben den vielen Kräutern und Heilpflanzen den angrenzenden „Exotenwald“ mit über 130 verschiedenen Baumarten. Sogar einen über 200 Jahre alten Mammutbaum kann man dort entdecken. Wer den ursprünglichen Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern sehen will, der besucht die typische mittelalterliche Burg auf Hohenzollern.

Aktiv und anders die Regionen erleben

Ein ganz besonderes Ausflugsziel, wie man es sonst in ganz Deutschland nur selten finden wird, ist der Schlittenhundehof Richter auf der Schwäbischen Alb. Hier kann man das besondere Erlebnis mit Husky-Gespannen das ganze Jahr über erleben. Auch viel Action und Familienspaß verspricht der Besuch des Freizeitparks Europa-Park in Rust. Viele Events dort (zum Beispiel 11 Achterbahnen und über 100 Attraktionen) bieten besondere Erlebnisse für Groß und Klein.

Einmal alles von oben sehen

Wer meint, eigentlich schon alles vom Boden aus gesehen und erlebt zu haben, der sollte dann doch einfach mal mit einer Ballonfahrt in die Luft gehen. Garantiert werden hier einem dabei viele neue Perspektiven und Aha-Effekte geboten. Egal, ob man sich in Stuttgart, Karlsruhe, am Bodensee oder im Schwarzwald befindet, überall dort kann man richtige Ballonfahrt-Erlebnisse erhalten. Warum also nicht einmal über die idyllischen Urlaubsregionen von Baden-Württemberg schweben oder das städtische Flair über der ehemaligen Landeshauptstadt Freiburg im Heißluftballon genießen?

Einige Informationen zur Ballonfahrt

Eine Ballonrundfahrt dauert meist zwischen ein bis zwei Stunden. Die Strecke kann dabei 30 bis 150 km weit sein. Das ist vom unberechenbarsten Faktor, dem Wind, abhängig. Ob die Ballonfahrt wirklich stattfindet, hängt vom Wetter ab. Zu starker Wind und Unwetter können dazu führen, dass die Fahrt abgesagt wird. Es kann sein, dass man eine Zusage für die Fahrt erst zwei Stunden voher vom Ballonpiloten bekommt. Ballonfahrten werden generell im Winter (ganztägig) und auch im Sommer (in den frühen Morgen- und Abendstunden) angeboten. Wenn es regnet oder andere Niederschläge herunter kommen, ist eine Ballonfahrt nicht möglich. Außerdem muss die Sicht dafür gut sein. Generell kann jeder an einer Ballonfahrt teilnehmen. Es wird aber eine Mindestgröße von 1,30 m empfohlen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gochsheims glühendes Herz

Viele Jahre lang schlief der alte Gochsheimer Gemeindebackofen einen eisernen Dornröschenschlaf. Bis ein paar Enthusiasten das alte Schmuckstück wiederbelebten. Backtag in Gochsheim, ein Datum, das sich viele Menschen jedes Jahr rot im Kalender anstreichen. Als...

Weinfeste und Kulinarik: Ein Gaumenschmaus im Frühherbst des Kraichgau

Die Region Kraichgau in Baden-Württemberg ist nicht nur für ihre sanfte Hügellandschaft und reiche Geschichte bekannt, sondern auch für ihre exquisite Weinkultur. Der Frühherbst ist die Zeit des Jahres, in der die Trauben ihre Reife erreichen, und die gesamte Region...

Radfahren im Kraichgau: Auf zwei Rädern durch das „Land der tausend Hügel“

Wenn der Kraichgau im Frühherbst seine volle Pracht entfaltet, ist dies nicht nur für Wanderer ein echtes Highlight. Auch für Radfahrer bietet die Region unzählige Möglichkeiten, die Schönheit der Landschaft zu erkunden. Mit sanften Hügeln, malerischen Tälern und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau