Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 21. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Stadt Sinsheim informiert: Vertrauensvolle Zusammenarbeit auch in der Krise

6. April 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Politik, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Vertrauensvolle Zusammenarbeit auch in der Krise – Regelmäßiger Informationsaustausch zwischen Stadtverwaltung und Gemeinderat

In Zeiten der Corona-Pandemie bestimmen aktuell zahlreiche Einschränkungen das Leben der Bürgerinnen und Bürger. Öffentliche Einrichtungen und Behörden sind davon nicht ausgenommen. So ist aktuell auch das Rathaus der Stadtverwaltung Sinsheim mit seinen Dienststellen für den Publikumsverkehr geschlossen. Eine Erreichbarkeit der Ämter und Mitarbeiter, insbesondere für dringende und notwendige Angelegenheiten ist jedoch selbstverständlich gewährleistet.

Wichtig ist für die Stadtverwaltung in dieser Situation die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen. Da deren turnusmäßige Sitzungen aktuell nicht stattfinden, wurden alternative Lösungen in Einklang mit den rechtlichen Vorgaben der Gemeindeordnung gesucht. So findet aktuell im 14-tägigen Rhythmus eine Sitzung der Verwaltungsspitze mit dem „Ältestenrat“ statt.


Dabei handelt es sich um ein Gremium, welches neben dem Oberbürgermeister und seinen drei ehrenamtlichen Stellvertretern aus den Vorsitzenden der fünf Gemeinderatsfraktionen besteht. In den Sitzungen des Ältestenrates informiert die Verwaltung nicht nur über aktuelle Entwicklungen und Themen des internen Krisenstabs, sondern stimmt auch das grundsätzliche Vorgehen hinsichtlich den anstehenden, wichtigen Entscheidungen ab. Rechtlich gibt es dabei je nach Einzelfall nämlich unterschiedliche Möglichkeiten für die Entscheidungswege auf kommunaler Ebene, die vom Eilentscheidungsrecht des Oberbürgermeisters über schriftliche oder elektronische Verfahren im Gemeinderat bis hin zu möglichen Sitzungen mit einer etwas reduzierten Personenzahl und den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen reichen.

„Die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat als Hauptorgan der Gemeinde und den Fraktionsvorsitzenden ist für uns immer, aber insbesondere auch in Krisen-Zeiten von großer Bedeutung. Dabei ist das Verhältnis zwischen Stadtverwaltung und den Ratsmitgliedern durchweg von großem gegenseitigem Vertrauen geprägt“, berichtet Oberbürgermeister Jörg Albrecht, dem transparente und nachvollziehbare Entscheidungen zum Wohle der Stadt in diesem Zusammenhang sehr wichtig sind.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Kraichgau-Realschule übergibt 5000 Euro an soziale Projekte

Erfolgreicher Sponsorenlauf der Kraichgau-Realschule Mit dem Sponsorenlauf konnte die Kraichgau-Realschule in diesem Jahr einen Erlös von 5000 Euro als Spenden einnehmen. Die Klassen absolvierten traditionell im September an einem zentralen Wandertag der Realschule...

SPD Rhein-Neckar geht geschlossen in das Wahlkampfjahr

Rösch und Born neue Doppelspitze bei der Rhein-Neckar-SPD Die SPD Rhein-Neckar geht mit großer Geschlossenheit in das Landtagswahlkampfjahr 2025/2026. Beim Kreisparteitag im Schwetzinger Josefshaus wurde nicht nur die bisherige Co-Kreisvorsitzende Andrea...

Mindestlohn im Rhein-Neckar-Kreis: 38.000 Menschen würden von 15 Euro profitieren

Im Rhein-Neckar-Kreis arbeiten derzeit etwa 13.300 Beschäftigte zum gesetzlichen Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). NGG fordert spürbare Lohnerhöhung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive