Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Das „Ministerium“ informiert: Land unterstützt Krankenhäuser nach Kräften …

6. April 2020 | Allgemeines, Leitartikel, Orte, ~ Umland, ~~ Überregional

Land unterstützt Krankenhäuser nach Kräften – Reha-Kliniken versorgen leicht erkrankte Patienten – – Vorzeitige Auszahlung von Pauschalfördermitteln

Gesundheitsminister Manne Lucha: „Auch in diesen Zeiten lassen wir unsere Krankenhäuser nicht allein. Wir unterstützen und entlasten sie, so gut es geht. Jede Hilfe ist dabei mehr als willkommen.“

„Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Insbesondere unsere Krankenhäuser sind derzeit gefordert. Immer mehr Menschen erkranken an Corona, schwere Infektionsfälle nehmen zu und damit steigt auch der Bedarf an Intensiv- und Beatmungskapazitäten. Wir müssen sicherstellen, dass Patientinnen und Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen durch COVID-19 auch dort versorgt werden, wo sie versorgt werden müssen: In den Krankenhäusern. Und deswegen müssen wir alles dafür tun, um die Krankenhäuser im Land zu entlasten“ sagte Gesundheitsminister Manne Lucha heute in Stuttgart.

Das Land hat durch eine Verfügung vom 2. April 2020 die rechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass bestimmte Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen (Reha-Kliniken) bis zum 30. September 2020 als zugelassene Krankenhäuser gelten. Sie könnten leichter erkrankte Patientinnen und Patienten übernehmen und dafür sorgen, dass sich die Krankenhäuser auf Patientinnen und Patienten mit einem schweren Krankheitsverlauf konzentrieren. Durch eine enge Kooperation zwischen Akut- und Reha-Klinik werde gewährleistet, dass Patientenströme geordnet und effizient gelenkt werden.

„Jede Hilfe ist in diesen Zeiten wichtig und mehr als willkommen. Reha-Kliniken haben die Infrastruktur, die Erfahrung und auch die Kompetenz, um die Krankenhäuser zu entlasten. Wir schauen natürlich auch auf andere Länder und sehen, wohin Engpässe in der Versorgung führen können. Solche Zustände wollen wir in Baden-Württemberg verhindern“, sagte Lucha.

Voraussetzung dafür, dass eine Reha-Klinik leichter Erkrankte übernimmt, sei eine Kooperation mit einem möglichst benachbarten Akutkrankenhaus, das auch das Belegungsmanagement übernimmt. Das sei wichtig, denn: „Eine gute Vernetzung, die Mitwirkung aller Akteure und eine enge Zusammenarbeit: Das sind wichtige Zutaten im Kampf gegen das Corona-Virus“, sagte der Minister.

Auch darüber hinaus unterstütze das Land die Krankenhäuser nach Kräften. Das Ministerium für Soziales und Integration hat in der Corona-Krise schnell und unbürokratisch reagiert und eine vorzeitige Auszahlung von Pauschalfördermitteln beschlossen. Die Plankrankenhäuser erhielten 75 % der im letzten Jahr bezahlten Pauschalfördermittel ausbezahlt. 

Minister Lucha: „Allen Verantwortlichen, allen Krankenhäusern im Land, allen Ärztinnen und Ärzten, Pflegerinnen und Pflegern danke ich vom ganzen Herzen für ihren Einsatz und ihr Engagement! Sie alle machen einen tollen Job. Allen Reha-Kliniken, die nun mit anpacken und Patientinnen und Patienten zur Entlastung der Akutkrankenhäuser versorgen und sich in der Versorgung Pflegebedürftiger engagieren, danke ich jetzt schon ganz herzlich. Diese Krise können wir nur gemeinsam bewältigen – das ist klar!“

Markus Jox
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch/Dielheim. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Clubhaus Horrenberg, Ortsstraße 77, 69234 Dielheim. Weitere Informationen finden Sie auf...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive