Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim startet ins Heimattage-Jahr!

9. Januar 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Sinsheim startet ins Heimattage-Jahr!

Erst wenige Tage alt, verspricht das Jahr 2020 für Sinsheim ein ganz besonderes zu werden.

Als Ausrichterin der Heimattage Baden-Württemberg wird die Stadt mit allen Stadtteilen zum Ausrichtungsort für über 300 Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Geschichte, Moderne und Leben. Das offizielle Jahresprogrammheft wird am 16. Januar vorgestellt. Dieses ist dann ab dem Neujahrsempfang, dem offiziellen Auftakt der Heimattage, für alle Bürger kostenfrei in den städtischen Einrichtungen erhältlich.

Doch schon vor der offiziellen Präsentation finden erste Heimattage-Veranstaltungen statt. Bereits am Montag, 13. Januar 2020 wird die Sinsheimer freischaffende Künstlerin Nikky Wirth „Das kleine Bunte“, eine Ausstellung mit kleinformatigen Kuriositäten und bizarren Bildwelten, um 18:30 Uhr im Rathaus Foyer eröffnen.

Auch das Stadtmuseum Sinsheim startet bereits am 17. Januar mit seiner Vortragsreihe „Happy History“ in das Heimattagejahr. Nach dem Vortrag von Thomas Adam, Kulturreferent der Stadt Bruchsal, wird die Ausstellung „1250 Jahre Kraichgau“ eröffnet.

Highlights in diesem Jahr werden unter anderem der Baden-Württemberg-Tag im Mai und der Landesfestumzug im September sein.

Bereits heute kann ein Blick in den offiziellen Veranstaltungskalender unter www.heimttage-sinsheim.de geworfen werden. Dort finden sich auch alle Infos rund um die Heimattage. Bei Fragen steht aber auch die Geschäftsstelle Heimattage unter 07261/404-383 und -384 zur Verfügung.

Man darf sich auf ein spannendes Jahr mit vielen Überraschungen freuen!

In diesem Zusammenhang eine weitere Information:

1250 Bäume für Sinsheim – Nur noch wenige Gutscheine verfügbar

Seit dem 25. November 2019 besteht für die Bürger der Stadt Sinsheim die Möglichkeit, sich an der Aktion zum 1250-jährigen Stadtjubiläum im Jahr der Heimattage zu beteiligen und selbst einen Gutschein für bis zu drei Bäume zu erwerben.

Seit Beginn der Aktion sind im Bürgerbüro und den Verwaltungsstellen der Stadtteile bereits Gutscheine für über 1000 Bäume verkauft worden. Damit ist das Kontingent beinahe erschöpft. Für die Bürger besteht jetzt noch die Möglichkeit, Gutscheine zu erwerben, bevor die Aktion mit dem Abverkauf des letzten Gutscheins endet.

Die Stadt, unterstützt von einem Sponsor, bezuschusst den Kauf eines jeden Baumes, sodass die Bürger pro Baum nur noch 10 Euro selber zahlen. Gegen Vorlage der erworbenen Scheine können die Bäume nach vorheriger telefonischer Terminabsprache mit der Firma Müller Lebensraum in Mauer abgeholt werden. Die Firma Müller Lebensraum ist ab dem 01. Februar aus der Winterpause zurück und wieder erreichbar.

Wichtig für die Aktion ist, dass die Bäume auf Sinsheimer Gemarkung gepflanzt werden. Die Flurstücke sind beim Erwerb der Gutscheine anzugeben. Die Abgabe ist auf drei Bäume pro Bürger limitiert, die Gutscheine sind bis zum 01. März 2020 gültig. Weitere Informationen zur Aktion sowie eine Liste der zur Auswahl stehenden Baumsorten sind unter www.sinsheim.de/1250baeume einsehbar.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch/Dielheim. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Clubhaus Horrenberg, Ortsstraße 77, 69234 Dielheim. Weitere Informationen finden Sie auf...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive