Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim – Nächtlicher Ausflug zweier Hochlandrinder endet glimpflich

14. April 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, Steinsfurt, ~ Umland

Sinsheim – Nächtlicher Ausflug zweier Hochlandrinder endet glimpflich

Unbemerkt entfernten sich in der Nacht vom 13. auf den 14.04.2021 zwei Hochlandrinder von ihrer Weide und unternahmen einen Ausflug durch Sinsheim-Steinsfurt. Hierbei kam es gegen 01.00 Uhr zu einer Beinahe-Kollision mit einem Nahverkehrszug, als die beiden Tiere die Gleise unweit des Bahnhofs Sinsheim-Steinsfurt querten. Im Anschluss irrten sie durch das dortige Wohngebiet und konnten letztlich durch Beamte des Sinsheimer Reviers festgestellt werden. Nachdem der Besitzer ausfindig gemacht wurde und die alarmierte Tierrettung eingetroffen war, konnten beide Rinder eingefangen und wohlbehalten von ihrem Besitzer zur Weide zurück transportiert werden, wo sie sich von ihrem Schrecken erholen können. Der Bahnverkehr auf der Strecke war in den Nachtstunden nur geringfügig beeinträchtigt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Firmenwagen versteuern: Ein Leitfaden zur 1-Prozent-Regelung

Ein Firmenwagen ist für viele Angestellte ein attraktiver Gehaltsbestandteil und für Selbstständige ein wichtiges Betriebsmittel. Wird das Fahrzeug jedoch auch privat genutzt, entsteht ein sogenannter geldwerter Vorteil, der versteuert werden muss. Die korrekte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive