Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim informiert über weiter Absagen von Großveranstaltungen

24. Juni 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Weitere Großveranstaltungsabsagen in Sinsheim ABGESAGT! 🙁 – Sinsheimer Herbst und Weihnachtsmarkt fallen in diesem Jahr aus

Nachdem das offizielle Landesfest Baden-Württembergs, die Heimattage 2020, abgesagt wurden, wurde nach der Ministerpräsidentenkonferenz am 17. Juni 2020 und der einhergehenden Entscheidung, dass Großveranstaltungen bis mindestens 31. Oktober verboten bleiben sollen, beschlossen, auch den diesjährigen Sinsheimer Herbst abzusagen. Traditionell lädt das Wirtschaftsforum Sinsheim e.V. am zweiten Sonntag im Oktober zum Sinsheimer Herbst in die Innenstadt ein und lockte damit in der Vergangenheit mehrere tausend Besucher an. „Es gibt zur Absage leider keine Alternative. Selbstverständlich tragen wir diese Entscheidung mit. Auch wenn unser beliebter Herbstmarkt in diesem Jahr nicht stattfinden kann, sind unsere Mitgliedsbetriebe stets zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Bitte leisten auch Sie einen Beitrag in dieser herausfordernden Zeit und unterstützen Sie unseren Einzelhandel und unsere Gastronomie durch Ihren Einkauf.“, so Klaus Gaude vom Wirtschaftsforum Sinsheim e.V.

Auch den Sinsheimer Weihnachtsmarkt trifft es. Er kann auf dem Kirchplatz nicht stattfinden, da Kontaktverfolgungen und Hygieneregeln nicht lückenlos sichergestellt werden können. Das Virus und alle damit einhergehenden Maßnahmen stellen weiterhin einen großen Unsicherheitsfaktor in der langfristigen Planung von Veranstaltungen dar. Die Planungen für den Weihnachtsmarkt müssten bereits jetzt anlaufen. Dafür sind finanzieller, zeitlicher und personeller Aufwand nötig. Solange der künftige Verlauf der Pandemie und mögliche Verlängerungen von Veranstaltungsverboten völlig unklar sind, ist das Risiko nicht tragbar. „Auch wenn uns die Entscheidung nicht leichtfiel, haben wir haben uns entschlossen, ein frühzeitiges Signal an alle Beteiligten zu senden“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Albrecht. „Wir bedauern die Situation sehr, hoffen aber gleichzeitig auf das anhaltende Verständnis der Bevölkerung. Bislang haben wir sehr gute Erfahrungen mit unserem klaren Bekenntnis zur Risikominimierung gemacht. Für den Rückhalt, den wir dafür erfahren, bin ich sehr dankbar.“

Die Stadt Sinsheim folgt der Einigung von Bund und Ländern zum Vorgehen im Kampf gegen die Coronapandemie und leistet damit weiterhin ihren Beitrag, Risiken zu minimieren und Ansteckungen zu vermeiden.

Zugesandt vom Stadtmarketing Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive