Bleiben Sie informiert  /  Montag, 19. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: 79-Jährige wurde Opfer einer Betrugsmasche mit Gewinnversprechen …

24. August 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Sinsheim: 79-Jährige wurde Opfer einer Betrugsmasche mit Gewinnversprechen; Polizei gibt Warnhinweise

      
Wie erst jetzt bekannt wurde, erhielt eine 79-Jährige seit Mitte August mehrere Anrufe eines ihr unbekannten Mannes, der mit einem angeblichen Gewinnversprechen lockte und am Ende rund 2000 Euro erbeutete.

Der Unbekannte gab Mitte August vor, dass die 79-Jährige bei einem Gewinnspiel gewonnen habe und sie sich nun über rund 30.000 Euro freuen könne. Damit er das Geld auf das Konto der Frau überweisen könne, sollte die Frau zunächst mehrere sogenannte „Google-Play“ Karten im Gesamtwert von rund 2000 Euro kaufen. Durch eine geschickte Gesprächsführung leitete er die 79-Jährige an, woraufhin diese in einer naheliegenden Tankstelle und in einem Einkaufsmarkt mehrere solcher Karten käuflich erwarb. In der Hoffnung den versprochenen Gewinn zu erhalten, teilte sie die darin enthaltenden Codes dem Trickbetrüger mit. Erst nachdem weitere Anrufe des Unbekannten ausblieben und die 79-Jährige keinen entsprechenden Zahlungseingang auf ihrem Konto feststellen konnte, erstattete sie schließlich Strafanzeige bei der Polizei.

Die Beamten des Polizeireviers Sinsheim haben die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei gibt folgende Warnhinweise:

   -Sollten Sie in einem Telefongespräch Zweifel haben, beenden Sie 
dieses sofort. Gehen Sie auf keine Forderungen oder Fragestellungen 
ein
   -Bitten Sie ggf. eine Person Ihres Vertrauens zu dem Gespräch dazu
   -Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn 
einzufordern; Zahlen Sie keine Gebühren oder wählen 
gebührenpflichtige Sondernummern (gebührenpflichtige Sondernummern 
beginnen z.B. mit der Vorwahl: 0900..., 0180..., 0137...)
   -Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: keine 
Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, 
Kreditkartennummern oder Ähnliches
   -Fragen Sie den Anrufer nach Namen, Adresse und Telefonnummer der 
Verantwortlichen, um welche Art von Gewinnspiel es sich handelt und 
was genau Sie gewonnen haben. Notieren sie sich seine Antworten
   -Kontrollieren Sie mindestens einmal im Monat Ihre Kontoauszüge 
und Ihre Telefonrechnung, um ggf. schnellstmöglich auf unberechtigte 
Abbuchungen reagieren zu können
   -Erstatten Sie schnellstmöglich Strafanzeige bei der Polizei

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

FOCUS Spezial Top Immobilienmakler 2025: S-Immobilien Kraichgau überzeugt

Ein gutes Maklerbüro zu finden, das alle Wünsche und Bedürfnisse zufriedenstellend erfüllt, stellt für viele Kunden eine große und schwer lösbare Herausforderung dar. Aus diesem Grund hat der FOCUS es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Lesern eine Orientierungshilfe zu...

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive