Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Schnellstrategie der Gemeinde Meckesheim – 1.150 Corona-Schnelltests kommen zum Einsatz

19. Februar 2021 | Allgemeines, Leitartikel, Meckesheim, Media, Orte, Photo Gallery

Gemeinde Meckesheim erhält 1.150 Corona-Schnelltest-Kits aus Notreserve des Landes – kommunale Teststruktur ist bereits aufgebaut

Bürgermeister Maik Brandt, Amtsbote Martin Mall, DRK-Bereitschaftsleiterin Christine Happel (Foto: Gemeinde Meckesheim)

(zg) Seit den Sommerferien hatte das gesamte Personal der Schulen, der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege Anspruch auf ein freiwilliges Testangebot mit bis zu sieben Testungen pro Person, ohne dass entsprechende Symptome vorliegen mussten. Die Landesregierung hat beschlossen, diese freiwillige Testmöglichkeit vom 22. Februar 2021 an auf zwei anlasslose Testoptionen pro Woche und pro Person bis einschließlich 31. März 2021 auszuweiten. Die Testungen werden mittels Antigenschnelltest durchgeführt werden. Das Land übernimmt die anfallenden Kosten.

Laut Information des für die Teststrategie des Landes federführend verantwortlichen Sozialministeriums kann das Personal der Schulen, der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege die Testungen in den Strukturen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg wie Haus- oder Facharztpraxen, Corona-Schwerpunktpraxen sowie in Apotheken, die die Durchführung von Antigenschnelltests anbieten, durchgeführt werden.

Die Gemeinde Meckesheim begrüßt das Angebot des Landes, hat aber bereits parallel dazu eine eigene Teststruktur aufgebaut. Qualifizierte Ehrenamtliche der DRK-Ortsvereins testen ab der kommenden Woche die Erzieherinnen und Erzieher der Kindertagesstätte und der Kindergärten sowie die Lehrkräfte der Karl-Bühler-Schule.

Dazu werden zunächst die 1.150 Corona-Schnelltest-Kits aus der Notreserve des Landes Baden-Württemberg genutzt. Diese wurden heute aus dem Depot in Heidelberg abgeholt und dem DRK-Ortsverein übergeben.

Damit ist Meckesheim zur Schnellerkennung etwaiger Infektionsherde bestens ausgerüstet. Vielen Dank!

Kraichgau-lokal-Medien

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Firmenwagen versteuern: Ein Leitfaden zur 1-Prozent-Regelung

Ein Firmenwagen ist für viele Angestellte ein attraktiver Gehaltsbestandteil und für Selbstständige ein wichtiges Betriebsmittel. Wird das Fahrzeug jedoch auch privat genutzt, entsteht ein sogenannter geldwerter Vorteil, der versteuert werden muss. Die korrekte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive